Der wohl beste Spieler von Pokémon GO wurde von Niantic gebannt
Der Pokémon GO Hype ist noch lange nicht verschwunden: Spieler auf der ganzen Welt laufen nach wie vor mit dem Spiel auf dem Handy durch die Straßen und versuchen die kleinen Taschenmonster zu fangen. Wer allerdings mehrfach gegen die Regeln verstößt, muss auch mit entsprechenden Maßnahmen rechnen.
Vor einigen Tagen gab es eine Menge Spekulationen über ein Wesen, das zunächst als Platzhalter gesehen wurde. Was wirklich hinter Meltan steckt erfährst du hier:
Brandon Tan ist der beste Pokémon GO Spieler der Welt. 600 Millionen EP hat er bereits im Spiel verdient.
30 Tage Spielverbot
In seinem Game ploppte eine Nachricht auf die ihm mitteilte, dass er nun für 30 Tage gebannt sei. Die Begründung dafür ist schlichtweg, das er die Nutzungsbedingungen verletzt hat. Sollte er erneut gegen die Regeln verstoßen, würde man seinen Account komplett sperren. Ein Screenshot davon hat er bei Twitter geteilt.
Mehr als die in dem Tweet vorkommende „Verletzung der Nutzungsbedingungen“ gibt es allerdings nicht. Weder Tan, noch Niantic haben sich bisher zu den genauen Problemen geäußert. Das Brandon Tan schon des Öfteren preisgegeben hat, das er mit mehreren Accounts spielt und dadurch Vorteile erzielt, könnte ein Grund sein.
Pokémon fangen gegen Bezahlung
Außerdem ist es kein großes Geheimnis, das er Geld von Spielern nimmt und ihnen legendäre Pokémon dafür fängt. Für jeden Raid der legendären Pokémon hat er eine Art Fang-Service öffentlich gemacht. Spieler können ihm eine gewisse Summe Geld und ihre Account-Informationen zukommen lassen. Im Gegensatz dazu fängt er einige Legendäre Pokémon und/oder garantiert gewisse Werte. Bei Mewtu war das beispielsweise der Fall. Hier bot er drei Modelle an: Jeder IV-Wert, IV 95+ oder IV von 100. Bis zum 500,00 Dollar verdiente Tan so für eine Buchung.
Diese Art von Verdienst mit ihrem Spiel verstößt für Niantic gegen die Nutzungsbedingungen. Ebenso wie das Verwenden von mehreren Spielaccounts zum eigenen Vorteil.
Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ein paar Euro in dein liebstes Handygame zu investieren? Nicht ungewöhnlich für Spieler von Pokémon GO:
Wer sich nicht an die Regeln hält, sollte bestraft werden. Das ist im echten Leben so und wird von vielen Spielern auch in der Gamingwelt gefordert. Niantic greift jetzt hart durch. Verrate uns in den Kommentaren, ob du die Entscheidung für richtig hälst oder die Reaktion etwas übertrieben findest.