Manchmal schlagen wir beim Zocken über die Stränge. Da fliegt schon mal ein Controller gegen die Wand. Beim Spielen von Pokémon GO sollte man trotzdem keinen Polizisten schlagen.

Wie SoraNews24 berichtet, hält der Hype um Pokémon GO in Japan weiter an. Vor allem die 35-50 jährigen Trainer nutzen das ganze, um den Stress des Alltags zu reduzieren und sich zu bewegen. Das sei auch gleichzeitig die größte Spielerschaft im Land der aufgehenden Sonne.

Während der Sommer-Tour 2018 haben sich ebenfalls sehr viele Trainer an einem Ort versammelt.

Pokémon GO Summer Tour 2018 in Dortmund

Da es sich nicht mehr um pubertierende Jugendliche handelt, könnte man meinen, diese Menschen seien verantwortungsvoll. Doch vor wenigen Tagen hat ein 40-jähriger Mann das Gegenteil bewiesen. Ein Polizist musste wegen einer ganze Horde Pokémon GO-Spieler ausrücken. Als er vor dem Hotel ankam, waren nur noch zwei Männer vor Ort, die er bat zu gehen.

Obwohl die beiden Männer keinen Widerstand leisteten und zustimmten zu gehen, war der Fall für den Polizisten noch nicht vorbei. Einer der Männer schrie:

„Wegen Ihnen habe ich es nicht bekommen!“

Sichtlich verärgert darüber, dass er das Pokémon auf dem Handy-Bildschirm nicht fangen konnte, holte der Mann aus und schlug den Polizisten. Während der Ermittlungen verneint er den Vorfall. Er hätte niemals die Hand erhoben.

Das Internet hat wenig Sympathie für den Schläger. Man bezeichnet ihn als Idiot und seine Taten als falsch. Er müsse in seinem Alter besser wissen, wie man sich verhält.

Wenn ihr also im März zum Community-Day auf die Straße geht und das schillernde Pokémon fangen wollt, passt auf wo ihr hinlauft und habt immer ein Auge auf eure Umgebung. Auch, wenn euch durch das Gespräch mit einem Polizisten das seltene Taschenmonster entwischt - es ist kein Grund, den Officer dafür zu schlagen ;-)

Als Grund für das ausufernde Verhalten wird das wohl ziemlich seltene Pokémon genannt, das an diesem Ort im Rahmen eines Events erschien. Es wurde von einer Bank veranstaltet, bei dem nur eingeladene Spieler teilnehmen konnten. das erhöhte die Seltenheit des Pokémon noch weiter, sodass der Anreiz für die Trainer besonders hoch war.