Die bewegungssensitive Steuerung im Switch-Spiel Pokémon Let's Go wird einen kleinen, aber ziemlich interessanten Haken haben.

 
Pokémon: Let's Go, Pikachu & Let's Go, Evoli
Facts 
Geheime Techniken in Pokémon Let's Go! Pikachu & Evoli

Das Spiel lässt dich bekanntlich wählen, ob du es im alternativen Handheld-Modus zocken möchtest oder in der „stationären“ Variante. Erster soll dank einer bewegungssensitiven Steuerung (Motion Controls) das Spielgefühl intensivieren, was vor allem beim Fangen der Pokémon die Atmosphäre steigern dürfte. Allerdings ist diese Art der Steuerung wohl kein Zwang.

Wie ein Sprecher von Nintendo jetzt gegenüber dem Magazin IGN bekannt gegeben hat, sind die Motion Controls im Handheld-Modus von Pokémon Let's Go nicht zwingend notwendig, um die Kreaturen zu fangen. Alternativ kannst du auch den Joy-Con-Controller verwenden, um das Pokémon ins Visier zu nehmen. Ein Druck auf die A-Taste löst dann den Wurf des Pokéballs aus.

Doch es gibt einen kleinen Haken: Laut dem Sprecher wird es trotzt dieser Alternative nicht möglich sein, die Motion Controls komplett zu deaktivieren. Das wirft natürlich die Frage auf, ob es im Handheld-Modus nicht möglicherweise zu Problemen kommen kann, sollte sich die bewegungssensitiven Steuerung plötzlich automatisch aktivieren. Das könnte zu einer empfindlichen Störung des Spielgeschehens führen.

GIGA erklärt dir alles, was du zu Pokémon wissen musst.

Ob das tatsächlich der Fall sein wird oder die Sorgen der Fans unbegründet sind, wirst du spätestens ab dem 16. November 2018 wissen, wenn Pokémon Let's Go für die Nintendo Switch auf den Markt kommt.