Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir
Die beiden Pokémon-Remakes der dritten Generation Omega Rubin und Alpha Saphir bringen die Ereignisse der Hoenn-Region auf den Nintendo 3DS. Das bedeutet aber nicht nur 3D-Effekte und bessere Grafik, sondern auch neue Gameplay-Features und mehr.
Pokémon Omega Rubin/Alpha Saphir
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Darauf haben Pokémon-Fans auf der ganzen Welt gewartet: Endlich kommen die Abenteuer von Rubin, Saphir (und wharscheinlich auch Smaragd) auch endlich in überarbeiteter Form auf den Nintendo 3DS. Release haben Alpha Saphir und Omeega Rubin weltweit im November 2014 und werden nur teilweise, wie die Vorgänger Pokémon X und Pokémon Y, den 3D-Effekt unterstützen, dafür aber neue Features beinhalten.
Gestartet wird wieder mit Gackarbor, Flemmli und Hydropi, die aber nach den Mega-Entwicklungen von X und Y jeweils eine weitere Evolutionsformen mit sich bringen werden.
Pokémon Alpha Saphir & Omega Rubin: Features
Neben den neuen Mega-Entwicklungen einiger Pokémon dürft ihr in Alpha Saphir und Omega Rubin aber noch mehr entdecken. So finden die Geheimbasen wieder neuen Zugang zum Spiel und in „Pokémon Wettbewerb Live!“-Shows könnt ihr euer besonderes Pikachu in Cosplay-Kostümen zu einigen Kunstückchen anheizen und Preise absahnen.
Die Story bleibt nach wie vor am Original orientiert und wirft euch in die Zwistigkeiten der beiden konkurrierenden Teams Aqua und Magma, während ihr als Brix oder Maike versucht, euren PokéDex für Professor Birk zu füllen und natürlich Champion der Hoenn-Region zu werden. Ihr habt also viel vor in Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin!
Pokémon Alpha Saphir & Omega Rubin: Welche Version ist die richtige für euch?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.