Pokémon Tekken: Alle Helfer-Pokémon freischalten
Ihr mögt Pokémon und Beat'em ups wie Tekken? Pokémon Tekken ist die perfekte Verschmelzung beider beliebter Popkulturen. Hier könnt ihr 16 Pokémon gegeneinander antreten lassen. Sie sind aber nicht allein in der Kampfarena. 30 Helfer-Pokémon sind mit von der Partie.
Pokémon Tekken
In Pokémon Tekken erhaltet ihr Hilfe von speziellen Helfer-Pokémon, die euch in jedem Kampf begleiten. Sie gibt es lediglich im Paar. Vor einem Kampf wählt ihr einen der beiden Helfer-Pokémon aus, der eurer Meinung nach am besten zu eurem Taschenmonster passt. Damit ihr jeden Gegner besiegt und immer mit dem besten Helfer kämpfen könnt, verraten wir euch in diesem Guide, wie ihr alle Helfer-Pokémon in Pokémon Tekken freischalten könnt.
Schaut euch auch diesen Trailer zu Pokémon Tekken an:
Pokémon Tekken: Alle Helfer-Pokémon in der Übersicht
Die 30 Helfer-Pokémon in Pokémon Tekken stehen euch immer zur Seite. Dabei nutzen sie verschiedene Techniken, die auch unterschiedliche Effekte auslösen können. Vor einem Kampf seht ihr die Angriffe noch einmal im Detail. Hier erfahrt ihr auch, wie lange das entsprechende Helfer-Pokémon benötigt, um die spezielle Attacke aufzuladen.
Die Helfer-Pokémon sucht ihr euch vor einem Kampf aus. Ihr wählt immer zwei aus, die in einem Paar zusammen gehören. Vor einer Runde sucht ihr euch dann abermals eines von beiden aus. Die Helfer-Pokémon in Pokémon Tekken besitzen verschiedene Techniken. Einige können eure Angriffskraft erhöhen oder die der Gegner schwächen. Außerdem besitzen einige Helfer nützliche Fernangriffe, die dem Feind zusätzliche Gesundheitspunkte abziehen.
So könnt ihr die Helfer-Pokémon freischalten
Nur drei der zahlreichen Helfer-Pokémon sind in Pokken Tournament (in Deutschland: Pokémon Tekken) verfügbar:
- Emolga und Fynx
- Serpifeu und Lapras
- Amphizel und Evoli
So schaltet ihr Mewtu und Schatten-Mewtu frei
Wollt ihr weitere Helfer-Pokémon freischalten? Dann schaut euch die folgende Tabelle an:
Helfer-Pokémon | Effekt | Freischaltbedingung |
Nachtara und Psiana | Saboteur und Angreifer | Grüne-Liga-Turnier abgeschlossen |
Digda und Tragossa | Angreifer | Rangprüfung C abgeschlossen |
Elfun und Jirachi | Verstärker | Rangprüfung C abgeschlossen |
Feelinara und Glibunkel | Verstärker und Saboteur | Rangprüfung C abgeschlossen |
Cresselia und Reshiram | Verstärker und Angreifer | Blaue-Liga-Turnier abgeschlossen |
Karpador und Pachirisu | Saboteur | Rangprüfung B abgeschlossen |
Vulnona und Traunmagil | Saboteur und Angreifer | Rangprüfung B abgeschlossen |
Togekiss und Rotom | Verstärker und Saboteur | Rangprüfung B abgeschlossen |
Morlord und Magneton | Angreifer | Rote-Liga-Turnier abgeschlossen |
Lektrobal und Porenta | Saboteur und Angreifer | Rangprüfung A abgeschlossen |
Victini und Dragoran | Verstärker und Angreifer | Rangprüfung A abgeschlossen |
Latios und Yveltal | Saboteur und Angreifer | Chroma-Liga-Turnier abgeschlossen |
Wir haben Pokémon Tekken angezockt. Unseren Test sowie unsere Wertung findet ihr an anderer Stelle. Wollt ihr zudem wissen, wie ihr jede Kampfarena freischalten könnt, schaut euch diesen Guide an.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.