Pokémon Uranium
Pokémon Uranium ist ein Fan-Made Pokémon-Spiel und findet in der neuen Welt Tandor statt. Dort verfolgt ihr den traditionellen Weg eines Pokémon-Trainers, indem ihr Abzeichen sammelt, um am Ende gegen die Champions anzutreten. Die Fan-Entwickler haben dem Spiel 150 neue Pokémon hinzugefügt und auch neue, coole Features implementiert.
Pokémon Uranium wurde mit Hilfe des RPGMakers XP für den PC entwickelt. Über 9 Jahre entwickelten zwei Pokémon-Fans an dem Projekt, um es am 6. August 2016 final zu veröffentlichen. Wie auch in anderen Pokémon-RPGs habt ihr 8 Trainer und somit 8 Orden, die ihr erobern könnt. Neben Höhlen, Städten, Tränken und natürlich Kämpfen warten aber auch spezielle Features auf Spieler. So könnt ihr beispielsweise eure Freunde und ihre Monster online herausfordern.
Seht hier den Trailer zu Pokémon Uranium mit einer Vorstellung der Tandor-Region:
Pokémon Uranium: Kostenlose Taschenmonster für den PC
Pokémon Uranium ist ein kostenloses Spiel für den PC. Dabei gibt es viele Features und 150 Fakemon. Diese Monster wurden durch eine nukleare Katastrophe genetisch verändert. Damit taucht auch ein neuer Typ auf: Nuklear. Außerdem gibt es Items, die uns endlich die Sprache der Pokémon übersetzen lässt, damit ihr sie verstehen könnt. Auch mit dabei: ein verrückter Professor, Neben-Quests, Rivalen, Routen und Orte.
Pokemon Uranium wurde offiziell vom Netz genommen. Die Entwickler arbeiten nicht mehr länger daran, weshalb eine keine Updates mehr geben wird. Die Community besteht aber weiterhin - so ist das offizielle Wiki immer noch verfügbar und wird auch weiterhin gepflegt.
Weitere Features von Pokémon Uranium:
- Nuclear Type: Aufgrund von nuklearen Power-Pflanzen hat sich eine neue Spezies von Pokémon entwickelt. Diese Pokémon sind verwandelte Versionen ihrer eigentlichen Versionen und unkontrollierbar. Im Kampf greifen sie alles an und hören nicht auf ihren Trainer. Der Nuclear-Type ist sowohl super effektiv, als auch super anfällig gegen alle anderen Typen.
- The Pokémon Speech Translator: Endlich könnt ihr mit euren Pokémon kommunizieren. Sobald ihr den Übersetzer erlangt habt, könnt ihr bei euren Taschenmonstern mehr verstehen, als nur ihren Namen und sogar richtige Konversationen führen.
- Nuzlocke Mode: Mit dem Nuzlocke Mode könnt ihr eurem Spiel die nötige Würze verschaffen. Ihr könnt beispielsweise auswählen, dass eure Pokémon, sollten sie besiegt werden, nicht wiedererweckt werden können. Oder aber ihr erhöht die Level aller gegnerische Pokémon, erhaltet aber trotzdem die gleiche Anzahl an Erfahrungspunkten wie vorher. Nur was für Hardcore-Trainer.
- Global Trade Station & Wonder Trade: Die Global Trade Station erlaubt es euch mit anderen Besitzern von Pokémon Uranium Monster zu tauschen. Bereits seit der roten und blauen Edition ist dieses Feature vorhanden. Solltet ihr aber einen Wonder Trade machen, wird das getauschte Pokémon jedes Mal zufällig ausgewählt.
- Virtual Trainer Battle: Solltet ihr von eurem Pokémon-Team äußerst überzeugt sein, könnt ihr es in die Virtual Trainer Database hochladen. Dort wird euer Team dann von einer KI gesteuert und tritt gegen andere, menschliche Spieler an. Die menschlichen Spieler können dabei Erfahrungspunkte und besondere Belohnungen verdienen.
Pokémon Uranium: Release und Demo
Pokémon Uranium ist seit dem 6. August 2016 offiziell erschienen und ist seit dem 22. September 2016 nicht mehr verfügbar. Die Installationsdateien schwirren noch im Netz umher - schaut euch die Quelle ganz genau an, bevor ihr euch die .exe-Datei von einer unseriösen Quelle herunterladet. Die Entwickler gaben bekannt, dass sie das Spiel nicht mehr mit Updates versorgen werden. Auf dem offiziellen Blog erfahrt ihr noch mehr über das Spiel. Eine Version für Mac und Linux ist nie erschienen. Es gibt jedoch Umwege, über die ihr das Spiel dennoch auf den Betriebssystemen ausführen könnt.