Let's Sing 2017 – Welches Karaoke-Spiel passt zu dir?
Let's Sing 2017: Die Charts-Granate
Plattform: PS4, Xbox One, Wii/Wii U | Online-Store: Ja | App: Ja | Release: 14. Oktober 2016
Wer aktuelle Hits aus den Charts mitsingen möchte, für den ist Let's Sing 2017 die beste Wahl. Das Musikspiel beinhaltet 35 Songs, darunter sogar ein paar deutschsprachige Beiträge wie „Lieblingsmensch“ von Namika. Gezeigt werden beim Singen die Original-Musikvideos in HD, der Songtext ist gut lesbar und wird zusätzlich auch in den Balken für die Tonhöhe angezeigt. Die Oberfläche ist simpel und übersichtlich.
In der Regel können bis zu vier Spieler in verschiedenen Modi zusammen Spielen. Im Modus „Mikro teilen“ können bis zu acht Spieler zusammen singen. Dazu kommt der klassische Modus, ein weiterer für Duette und in „Aus dem Kopf“ erschweren Bildstörungen das Ablesen des Textes. Außerdem kannst Du in der Jukebox ohne Text und Punkte deine Lieblingslieder trällern. Eine Instrumentalversion ist leider nicht bei allen Songs verfügbar. Wer auf eine echte Karaoke-Erfahrung hofft, wird also enttäuscht.
Besonderheiten und Zusatz-Features
Wer keine Mikrofone zur Verfügung hat, kann sich für iOS und Android eine kostenlose App herunterladen oder Alternativ ein Headset über den Controller nutzen. Über die App gibt es leider nur eine Mikrofon-Funktion. Lieder für die Playlist können nicht ausgewählt werden. Wer die Songauswahl erweitern will, kann Pakete im PlayStation Store kaufen. Aktuell gibt es nur zwei mit jeweils fünf Songs: Best of 80′s und Party Classics, je 4,99 Euro. Außerdem gibt es Online-Bestenlisten, um sich mit anderen zu messen.
Als Besonderheit zu anderen Spielen musst Du in Let's Sing 2017 die Multiplikatoren und die einzelnen Karaoke-Varianten für jeden Song erst freischalten. Das betrifft aber nicht die Songs selbst, die sind von Anfang an anwählbar und müssen nicht erst erspielt werden.
Fazit
Let's Sing 2017 ist für jüngere Einsteiger recht nett, weil es viele aktuelle Songs beinhaltet. Leider ist die Auswahl aber auch sehr speziell und wird daher wiederum vielen anderen gar nicht schmecken. Das Angebot im PlayStation Store ist noch recht dürftig. Die Gesangserkennung geht in Ordnung, allerdings funktionieren einige Mikrofone nicht. Die App funktioniert besser, aber damit die Punkte korrekt erfasst werden, sollte Mikrofone ordentlich in den Einstellungen kalibriert werden. Sich selbst singen zu hören ist leider nicht so schön, weil die Verzögerung einfach viel zu groß ist.
Schau Dir den Trailer zu Let‘ Sing 2017 an:
Die Track-Liste von Let's Sing 2017:
- Andreas Bourani - Auf Uns
- Glasperlenspiel - Geiles Leben
- Revolverheld Feat. Marta Jandová - Halt Dich An Mir Fest
- Namika - Lieblingsmensch
- Joris - Herz Über Kopf
- Justin Bieber - Sorry
- Ellie Goulding - Love Me Like You Do
- Jason Derulo - Want To Want Me
- Walk The Moon - Shut Up And Dance
- Calvin Harris & Disciples - How Deep Is Your Love
- Zara Larsson - Lush Life
- OMI - Cheerleader (Felix Jaehn Remix)
- Jess Glynne - Don't Be So Hard On Yourself
- Carly Rae Jepsen - I Really Like You
- Years & Years - King
- Coldplay - Adventure Of A Lifetime
- 5 Seconds of Summer - She Looks So Perfect
- Meghan Trainor - Lips Are Movin
- John Newman - Come And Get It
- Ben Haenow - Something I Need
- Zayn - Pillowtalk
- Skrillex & Diplo With Justin Bieber - Where Are U Now
- Charlie Puth - One Call Away
- Tinie Tempah feat. Jess Glynne - Not Letting Go
- Avicii - Waiting For love
- Sigma feat. Ella Henderson - Glitterball
- The Chainsmokers feat. Zozes - Roses
- Meghan Trainor - No
- Robin Schulz feat. Francesco Yates - Sugar
- G-Eazy x Bebe Rexha - Me, Myself & I
- LMFAO - Sexy And I Know It
- Silentó - Watch Me (Whip / Nae Nae)
- Wiz Khalifa feat. Charlie Puth - See You Again
- Twenty One Pilots - Stressed out
- Charlie Puth feat. Meghan Trainor - Marvin Gaye