Soul Calibur 6: Alle Trophäen und Erfolge - Leitfaden für 100%
Die Liste der Trophäen und Erfolge von Soul Calibur 6 ist wie bei so vielen Beat'em ups nicht gerade einfach. Zwar müsst ihr dieses Mal nicht so viel Zeit im Online-Modus verbringen, aber besonders der Modus „Waage der Seelen“ beinhaltet einige knackige Herausforderungen, wenn ihr alle Achievements einheimsen wollt. Unser Leitfaden für 100% hilft euch weiter.
Soul Calibur 6
Die Achievements von Soul Calibur 6 erspielt ihr euch in diversen Modi. Während ihr zu Beginn die Story- und Charaktermissionen spielen solltet, um euch mit dem Spiel vertraut zu machen, werden euch der Arcade-, Online- und der Waage der Seelen-Modus später alles an Können abverlangen, sofern ihr die Platin-Trophäe euer Eigen nennen wollt.
Leitfaden für alle Trophäen und Erfolge
In Soul Calibur 6 könnt ihr insgesamt 49 Erfolge (1.000 Gamerscore) bzw. 49 Trophäen (1x Platin, 2x Gold, 10x Silber, 36x Bronze) freischalten.
Der Weg zu 100% in Soul Calibur 6
- Ihr werdet ca. 50 Stunden benötigen, wenn ihr alle Erfolge im Spiel freischalten wollt.
- Der gewählte Schwierigkeitsgrad spielt nur im Arcade-Modus für eine Trophäe („Ruhmreiche Zukunft“) eine Rolle.
- Es gibt keine verpassbaren Trophäen.
- Es gibt 41 Offline-Erfolge und 8 Online-Erfolge.
- Für 100% müsst ihr die Haupthandlung abschließen, alle 20 Charakter-Storys beenden, 2x den Arcade-Modus durchspielen sowie 2x den Modus „Waage der Seelen“ absolvieren (Je 1-mal mit guter und böser Tendenz).
Der nächste Prügelspiel-Hit? Jump Force jetzt bestellen!
Den folgenden Tabellen könnt ihr alle Erfolge und Trophäen mit ihren Freischaltebdingungen entnehmen. Zudem findet ihr bei einzelnen Achievements weitere Guides, die euch die Freischaltung erleichtern sollen.
Vorsicht! Aus Spoiler-Gründen haben wir die geheimen und versteckten Erfolge und Trophäen in einer separaten Tabelle weiter unten gelistet.
In diesem Modus werdet ihr immer mal wieder auf Ortschaften stoßen. Im zweiten Ort habt ihr hier die Möglichkeit Söldner zu rekrutieren. Diese können für euch Kämpfe bestreiten. Setzt diese in einem Kampf ein, um den Erfolg freizuschalten.
Lebensmittel könnt ihr freischalten oder bei Händlern in Orten kaufen. Esst dann etwas vor einem Kampf und die Trophäe gehört euch.
Nebenmissionen werden auf der Karte grün markiert. Schließt eine von ihnen für den Erfolg ab.
Siehe Erfolgsbeschreibung „Ab ins Getümmel“.
Diese Nebenmission taucht erst nach Abschluss der Story in „Waage der Seelen“ in der Nähe von Italien auf. Zuvor müsst ihr die Mission „Spuren: Der Zauberer“ nahe der britischen Inseln abgeschlossen haben.
Neue Waffen schaltet ihr durch den Abschluss von Missionen oder durch das Besiegen von Zufallsgegnern auf euren Reisen frei. Solltet ihr am Ende noch keine 50 Waffen ergattert haben, könnt ihr euch auch günstige Waffen bei Händlern kaufen.
Siehe Erfolgsbeschreibung „Edge Master“.
Im dritten Ort sollt ihr einem Schmied im Rahmen einer Nebenmission helfen. Macht dies, um anschließend die Option zum Verbessern von Waffen freizuschalten und euch so den Erfolg zu verdienen.
Siehe Erfolgsbeschreibung „Machthungrig“.
Siehe Erfolgsbeschreibung „Pionier der Prosperität“.
Die vier relevanten Städte für diese Trophäe erkennt ihr daran, dass sie einen Shop haben. Um die Stufe von Städten zu erhöhen, müsst ihr Nebenmissionen innerhalb und im Umkreis dieser Städte absolvieren. Beachtet, dass euch manche dieser Missionen auch weit außerhalb der Städte führen. Passt also auf, dass ihr nichts überseht.
Diese Missionen erkennt ihr an einer Art Symbol auf der Karte, das wie ein schwarzer Tornado aussieht. Ihr müsst hier gegen die KI-gesteuerten Charaktere anderer Online-Spieler kämpfen. Diese bekommen zusätzlich Buffs, die euch die Kämpfe erschweren (z.B. giftige Attacken oder erhöhter Schaden bei manchen Angriffen).
Da manche Buffs schwieriger sind als andere, solltet ihr nicht so viel Zeit darauf verbringen, wenn ein Kampf mal zu schwierig ist. Nutzt stattdessen die Reisefunktion und absolviert andere Missionen. Nach einiger Zeit werden die „Versiegeln von Astralrissen“-Missionen dann erneuert und ihr habt die Chance, Gegner mit weniger starken Buffs zu begegnen.
Stufe 50 erreicht ihr automatisch, wenn ihr die anderen Erfolge in „Waage der Seelen“ verfolgt. Das Maximallevel beträgt übrigens 99.
Uralten begegnet ihr im Late Game von „Waage der Seelen“. Haltet dafür nach Missionen mit dem Titel „Uralte“ Ausschau.
Seelenpunkte verdient ihr euch durch alle Aktivitäten im Spiel. Nutzt sie, um für den Erfolg 10 Einträge im Museum freizuschalten.
Startet den Trainings-Modus und geht dann auf Standby mit der entsprechenden Taste, um auf die Warteliste für ein Match gegen einen anderen Spieler zu landen.
Für die Bewertung „Gold“ müsst ihr den Arcade-Modus möglichst schnell abschließen. Je nach Schwierigkeitsgrad ändern sich dabei die Zeitanforderungen. Am einfachsten macht ihr es euch, wenn ihr auf „Leicht“ spielt und als Charakter Nightmare wählt.
Für einen perfekten Sieg müsst ihr einen Kampf beenden, ohne Lebensenergie zu verlieren. Wiederholt dies 15-mal für die Trophäe.
Die kritische Klinge ist eine Art Finishing Move, den jeder Charakter beherrscht und der individuell verschieden aussieht. Führt diesen 20-mal für den Erfolg aus (R2/RT-Taste auf PS4/Xbox One). Im folgenden Video des YT-Kanals PowerPyx seht ihr alle kritischen Klingen:
Um einen tödlichen Treffer müsst ihr zunächst die Umkehr-Klinge einsetzen (R1/RB-Taste auf PS4/Xbox One). Endet dies in einem Unentschieden und die zweite Umkehr-Klinge trifft erfolgreich, erzielt ihr einen tödlichen Treffer. Wiederholt dies 10-mal für den Erfolg. Besonders leicht könnt ihr euch dies mit zwei Controllern im lokalen Mehrspielermodus machen.
Den Abwehrstoß führt ihr aus, wenn ihr Vorwärts + X/A-Taste drückt, wenn euer Gegner angreift. Wiederholt dies 20-mal für den Erfolg.
Gewinnt bei 30 Umkehr-Klingen-Clashes, die ihr mit der R1/RB-Taste einleitet. Diese funktionieren nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip und der Sieg hier hängt vom Zufall ab.
Die Seelenladungs-Technik führt ihr aus, wenn ihr Rückwärts + R2/RT-Taste drückt. Ihr benötigt dafür einen gefüllten Balken.
Diese Trophäe könnt ihr leicht mit zwei Controllern/Spielern freischalten. Ein Spieler greift mit Vorwärts + R1/RB-Taste + X/A-Taste an, während der andere mit der der R1/RB-Taste kontert. Wiederholt dies 5-mal für das Achievement.
Wählt Astaroth als Kämpfer und startet in einem beliebigen Modus (außer Training) einen Kampf. Initiiert nun einen Clash mit der R1/RB-Taste, wobei die erste Runde in einem Unentschieden enden muss. Der zweite Clash muss dann erfolgreich sein und zudem müsst ihr die Dreieck/Y-Taste drücken, damit Astaroth „Rending Torment“ einsetzt. Wiederholt dies 3-mal für die Trophäe. Auch dieser Erfolg lässt sich leichter mit zwei Controllern/Spielern freischalten.
Diese Trophäe lässt sich sehr leicht mit Grøh in seiner ersten Mission der Charakter-Story freischalten. Da seine Seelenladung hier ständig voll ist, könnt ihr in dieser Mission 10-mal hintereinander „Steed of the Night“ ausführen. Nutzt dazu einfach wiederholt die Tastenkombination Rückwärts + Kreis/B +Dreieck/Y + Vorwärts.
Geheime und versteckte Achievements
Die Haupthandlung von Soul Calibur 6 ist sehr kurz. Wenn ihr alle Dialoge überspringt, seid ihr in 30 Minuten durch.
Neben der Haupthandlung könnt ihr einzelne Geschichten von Charakteren durchspielen. Macht dies 1-mal für die Trophäe.
Neben der Haupthandlung könnt ihr einzelne Geschichten von Charakteren durchspielen. Macht dies 10-mal für die Trophäe.
Neben der Haupthandlung könnt ihr einzelne Geschichten von Charakteren durchspielen. Macht dies 20-mal für die Trophäe.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab. Bedenkt dabei, euch bei bestimmten Stellen in Dialogen für die blaue (gute) Option zu entscheiden.
Schaltet ihr automatisch während der Story in „Waage der Seelen“ ab. Bedenkt dabei, euch bei bestimmten Stellen in Dialogen für die rote (böse) Option zu entscheiden.
Nutzt in Städten die Option zum Erkunden des Gebiets, um mithilfe der Kutsche möglichst viel Distanz zurückzulegen. Insgesamt müsst ihr 120.000 km fahren. Das Spiel misst die Distanz jedoch in einer eigenen Einheit und ihr müsst es auf insgesamt 25.000 lea bringen.
Den Schwierigkeitsgrad „Legendär“ schaltet ihr frei, indem ihr den Arcade-Modus auf „Sehr schwer“ durchspielt. Da ihr unendlich viele Continues habt, sollte euch dies früher oder später gelingen. Bedenkt dabei, dass es manchmal einfacher sein kann, durch ein Ring Out zu gewinnen, wenn die entsprechende Kampfarena es zulässt.
Durch hohe und niedrige Attacken könnt ihr manchmal einzelne Ausrüstungsteile von Gegnern absprengen. Dabei ist dies aber nicht garantiert. Ihr solltet diesen Erfolg daher ganz hinten anstellen, da es gut möglich ist, dass ihr die Trophäe in den hunderten Kämpfen, die ihr absolviert, ganz automatisch freischalten werdet.