Star Wars Battlefront Beta: Alle Waffen und die Ausrüstung im Überblick
Da es in Star Wars Battlefront keine Klassen gibt, definiert ihr euren Charakter und eure Spielweise sehr durch die ausgerüsteten Waffen und Ausrüstungen, die ihr in Form von Sternkarten freischalten und ausrüsten könnt. Welche Ausrüstung euch in der offenen Betaphase erwartet, zeigen wir euch in dieser Übersicht.
Star Wars Battlefront
Star Wars Battlefront jetzt vorbestellen
Star Wars Battlefront gewährt euch während der offenen Betaphase vom 8. Oktober bis zum 12. Oktober Zugriff auf 4 Waffen und 7 Ausrüstungsgegenstände in Form von Sternkarten. Was sich hinter dieser Ausrüstung genau verbirgt und wie und wann ihr sie freischalten könnt, erfahrt ihr in diesem Special.
Star Wars Battlefront Beta: Ausrüstung und Waffen im Überblick
Waffen und Ausrüstung schaltet ihr im Spielverlauf durch Levelaufstiege frei. Jedoch benötigt ihr zusätzlich auch Galaktische Credits. Diese verdient ihr euch logischerweise durch die Mehrspieler-Gefechte. Am Ende jeder Runde bekommt ihr je nach Leistung und Sieg oder Niederlage eine entsprechende Punktebewertung, die in einen Credit-Betrag umgewandelt wird. So schaltet ihr nach und nach folgende Waffen und Sternkarten frei.
Star Wars Battlefront: Companion App im Überblick – Download, Release und Funktionen
Waffen: A280C Blastergewehr
Das A280C Blastergwehr ist die bevorzugte Standardwaffe der Rebellenfraktion und bietet eine ausgewogene Mischung aus Schaden, Reichweite und Feuerrate. Ihr schaltet sie mit Rang 4 für 450 Galaktische Credits frei.
Waffen: E-11 Blastergewehr
Auf Seiten des Imperiums vertraut man auf die Dienste des E-11 Blastergewehrs. Es überzeugt vor allem mit hohen Schadenswerten auch auf größere Entfernungen. Dagegen steht eine verringerte Feuerrate mit längerer Abkühlungszeit. Ebenfalls ab Rang 4 fügt ihr sie für 450 Galaktische Credits eurem Arsenal hinzu.
Waffen: DH-17 Blasterpistole
Die klassische Blasterpistole DH-17 darf in Star Wars Battlefront natürlich nicht fehlen. Sie leistet dank hoher Feuerrate besonders auf mittlere Entfernungen hervorragende Dienste. Für 750 Credits ist sie ab Rang 3 euer Eigentum.
Waffen: DLT-19 Schwerer Blaster
Glatt mit einer MG3 zu verwechseln ist der schwere Blaster DLT-19 perfekt geeignet für Deckungsfeuer, um feindliche Truppen festzunageln. Auch größere Gruppen von Gegnern sind mit dieser Waffe kein Problem. Ab Rang 5 könnt ihr sie für stolze 2250 Credits erwerben.
Sternkarte: Thermal Detonator
Dies ist quasi eure Standard-Granate im Spiel. Sie besitzt einen Cooldown von 9 Sekunden und richtet bei gezieltem Einsatz gehörigen Schaden an. Ab Rang 2 könnt ihr sie für 100 Galaktische Credits erwerben.
Sternkarte: Cycler Rifle
Als Sekundärwaffe könnt ihr dieses Scharfschützengewehr ausrüsten, welches euch alle 7 Sekunden einen zielsicheren Schuss aus großer Entfernung erlaubt. Feinde könnt ihr so mit einem Schuss direkt töten, sofern sie nicht über volle Lebensenergie verfügen. Zudem durchdringt das Cycler Rifle selbst Schilde mühelos. Für 750 Credits ist die Sternkarte ab Rang 3 euer.
Sternkarte: Ion Shot
Die Schussstärke eurer Primärwaffe verstärkt ihr mit dem Ion Shot. Dieser ist für 7 Sekunden aktiv und lässt euch ionengeladene Projektile abfeuern. Jedoch sind die Ladungen begrenzt und neue Munition könnt ihr entweder kaufen oder auf Schlachtfeldern finden. Der Cooldown beträgt 20 Sekunden und ihr könnt den Ion Shot ab Rang 3 für 500 Galaktische Credits kaufen.
Sternkarte: Ion Grenade
Noch kraftvoller als der Thermal Detonator ist die Ion Grenade, die massiven Schaden bei Fahrzeugen, Schilden und Droiden bewirkt. Ihr könnt sie alle 12 Sekunden einsetzen. Ab Rang 4 könnt ihr sie für 1200 Credits eurem Arsenal hinzufügen.
Sternkarte: Jump Pack
Mit dem Jump Pack seid ihr um einiges mobiler auf den Schlachtfeldern. Im Tümmel des Gefechts könnt ihr so mit beherzten Sprüngen brenzligen Situationen entkommen oder Hindernisse überwinden. Leider dürft ihr den Sprung nur alle 15 Sekunden einsetzen und erst ab Rang 5 für stolze 2250 Credits ausrüsten.
Sternkarte: Personal Shield
Alle 20 Sekunden dürft ihr für 7 Sekunden ein persönliches Schild aktivieren, das euch vor Schaden durch Energiewaffen schützt. Jedoch seid ihr damit vor kinetischen Schaden wie vom Cycler Rifle oder von Granaten nicht geschützt. Ab Rang 5 könnt ihr das Personal Shield für 500 Credits ausrüsten.
Sternkarte: Sharpshooter
Sharpshooter ist mit 4500 Credits die teuerste Sternkarte in der Beta. Durch Kopfschuss-Eliminierungen verringert ihr mit dem Skill den Cooldown eurer anderen Sternkarten in mehreren Leveln von 1-3. Eignet sich besonders in Kombination mit der Cycler Rifle und kann ab Rang 5 eingesetzt werden.
Star Wars Battlefront: Offizielle Systemanforderungen für den Multiplayer-Shooter