Vor Kurzem kam es mal wieder zum Kampf zwischen Mensch und Maschine, bei der letztere deutlich die Nase vorne hatte.

 
StarCraft 2: Wings of Liberty
Facts 

Ort des Geschehens war eine Präsentation von Blizzard Entertainment und den KI-Experten der Google-Firma DeepMind. Dabei ging es darum, die hochentwickelte KI namens „AlphaStar“ gegen mehrere Profispieler in Starcraft 2 antreten zu lassen. Das Ergebnis dürfte einige sicherlich überrascht haben – zumindest in der Deutlichkeit.

Hier ein Rückblick auf 20 Jahre Starcraft.

20 Jahre StarCraft

Denn weder der deutsche Spieler Dario „TLO“ Wünsch von Team Liquid noch dessen polnischer Teamkollege Grzegorz „MaNa“ Komincz hatte eine Chance in den Show-Matches. Bei den Partien traten sowohl die menschlichen Akteure als auch die KI mit der Fraktion der Protoss an, um zumindest eine grundlegende Chancengleichheit herzustellen. Die Profis mussten sich jedoch nach einem harten Kampf zweimal mit einer klaren 0:5-Niederlage geschlagen geben.

Komincz begründete die Dominanz der KI nach den Partien unter anderem mit deren besseren Einheiten-Management. Außerdem greife die Maschine zu recht ungewöhnlichen Manövern beziehungsweise Strategien, die der Mensch nur sehr schwer voraussehen könnte – wenn überhaupt. Dem dadurch entstehenden und ständig steigenden Druck während der Partie sei im späteren Verlauf kaum noch standzuhalten.

Sieh dir den DeepMind-Stream zum bizarren Spiel an:

Beim E-Sport kann es auch mal recht lustig zugehen.

Allerdings zeigte sich bei der Präsentation, dass die KI von DeepMind nicht unschlagbar ist. In einer anderen Partie musste sie nach zwischenzeitlicher Führung und einigen kleineren Fehlern eine Niederlage einstecken.