Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Super Mario Galaxy: Diese Geheimnisse kennst du wohl noch nicht

Super Mario Galaxy: Diese Geheimnisse kennst du wohl noch nicht


Obwohl das Jump&Run Super Mario Galaxy bereits fast elf Jahre auf dem Buckel hat, birgt es noch eine Vielzahl an Geheimnissen.

 
Super Mario Galaxy
Facts 
Super Mario Galaxy

Zwar haben die Spieler bereits zahlreiche Secrets, Easter Eggs und andere versteckte Goodies in dem Nintendo-Klassiker aufdecken können. Doch einige davon sind eher „hinter den Kulissen“ zu finden - und zwar nicht ohne den Kniff mittels einer frei beweglichen Kamera.

Die neueste Episode der YouTube-Serie „Off Camera Secrets“ kehrt einmal mehr zu Super Mario Galaxy zurück und stellt dir einige dieser Geheimnisse vor. Wusstest du beispielsweise, dass der Rücken von Bowser unter seinem Stachelpanzer komplett modelliert ist? Das deutet darauf hin, dass es während der Entwicklung wohl zeitweise geplant war, den Panzer in irgendeiner Weise entfernen zu können. Ansonsten hätten sich die Grafiker sicherlich nicht die Mühe gemacht, um die Rückseite des Bossgegners dermaßen auszuarbeiten.

Ähnlich kurios sieht es übrigens im Inneren eines Koopa-Panzers aus. Nachdem Mario auf einen solchen gesprungen ist, herrscht darin nämlich nicht etwa gähnende Leere, sondern vielmehr als ziemlich merkwürdig anmutender Grafik-Brei. Zudem haben die Entwickler mehrfach getrickst, um Ressourcen zu sparen. Wenn die Kamera nämlich an die auf dem Balkon des Schlosses stehende Prinzessin zoomt, wird schnell deutlich, dass lediglich ein Modell mit stark reduzierter Polygonanzahl zum Einsatz kommt - normalerweise siehst du sie an dieser Stelle des Spiels halt auch nur aus der Ferne.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Ebenfalls interessant: Die Blasen im Wasser aus der Region „Bubble Beach“ kommen nicht etwa direkt aus einem Stein. Ein Blick in deren Inneres zeigt nämlich schnell, dass die Entwickler eine Art Trichter versteckt haben, der die besagten Blasen produziert. Ähnlich versteckt sind Hinweisschilder direkt hinter den Türen von verschlossenen Häusern. Schau dir das Video gleich mal selbst an, um die teilweise sehr skurillen Fundstücke anzusehen.