Es war sein letzter Wunsch Super Smash Bros. zu spielen – jetzt ist er gestorben
Nintendo erfüllte den letzten Wunsch eines todkranken Fans, der nichts lieber wollte, als Super Smash Bros. zu spielen: Er durfte letzten Samstag als erster das Spiel im Krankenbett ausprobieren und das, wie sich herausstellte, gerade rechtzeitig. Heute Morgen ist er an den Folgen seiner Krankheit leider verstorben.
Update vom 25. September 2018, 12.29 Uhr
Chris Taylor durfte als erster Fan Super Smash Bros. anspielen, das jedoch aus einem sehr traurigen Grund: Als er diesen letzten Wunsch äußerte, litt er bereits an Krebs im Endstadium – ob er den Release des Spiels miterleben würde, wusste niemand. Nintendo erfüllte ihm den Wunsch nach einer Fan-Kampagne, und das gerade zur rechten Zeit. Der 21-Jährige verstarb diesen Morgen an den Folgen der Krankheit. Auf Reddit drücken Spieler aus der ganzen Welt ihr Beileid aus.
Der 21-jährige Chris Taylor, auf Twitter als „SpookyWobler“ unterwegs, hatte den Krebs bereits zwei Mal besiegt. Seine Ärzte mussten ihm leider auch ein drittes Mal mitteilen, dass er wieder erkrankt ist und die Chancen nun deutlich schlechter stehen. Der Gaming-Fan, der vor allem Super Smash Bros. und Devil May Cry liebt, hat auf Twitter geschrieben, dass er in Absprache mit seinen Ärzten die Behandlung einstellen wird. Jedoch befürchtet er, dass er den Release von Super Smash Bros. Ultimate im Dezember nicht mehr erleben wird.
Dieser Tweet hat für Aufsehen gesorgt und Nintendo erreicht. Diese haben sich eine Nintendo Switch aus dem eigenen Lager geschnappt, eine Demo von Super Smash Bros. Ultimate draufgepackt und sind dann schnurstracks zu Chris Taylor gefahren. Zusammen mit seinen Freunden durfte er drei Stunden ausgiebig zocken. Auf Twitter dankt er dabei nicht nur den Mitarbeitern von Nintendo, sondern auch allen, die sich für ihn eingesetzt und die Aktion möglich gemacht haben.
Das ist schon das zweite Mal, dass Nintendo einem kranken Gamer einen solchen Wunsch erfüllt. In den Monaten vor dem Release von The Legend of Zelda: Breath of the Wild brachten sie das Spiel zum 26-jährigen Gabe Marcelo. Er verstarb knapp zwei Monate vor dem Release des Open-World-Spiels.