Erst wurde Hungrybox während eines Turniers mit einer Krabbe beworfen. Nach ein paar Tagen ist der Ärger nun verflogen und der Streamer isst während des Streams symbolisch eine Krabbe. Mit sehr viel Genuss und Leidenschaft.
Während eines Turniers von Super Smash Bros. Melee wurde der Spieler mit dem Namen Hungrybox aus dem Publikum mit einer toten Krabbe beworfen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Shrimp, sondern einer faustgroßen Krabbe mit Panzer. Sie war schon tot, trotzdem gilt die Aktion als ein Unding. Das wäre es allerdings auch bei jedem anderem Essen oder Gegenstand gewesen.
Hungrybox, aber auch die Veranstalter und Kommentatoren, waren fassungslos über diese Aktion. Der Spieler selbst regte sich noch auf der Bühne darüber auf. Dieser Ärger ist mittlerweile verflogen. Um zu zeigen, dass er mit dem Vorfall abgeschlossen hat, griff er das Thema in seinem Stream wieder auf. Während Hungrybox so vor der Kamera sitzt, verspeist er in diesem Twitch-Stream genüsslich eine Krabbe.
Ursprüngliche News vom 23. April 2019, 08:10 Uhr:
Super Smash Bros. Melee: Unzufriedener Zuschauer bewirft Match-Sieger mit Essen
Vor Kurzem wurde das große Finale des Pound 2019, einem großen Super Smash Bros. Melee-Turnier, ausgetragen. Bei einem Match spielten laut Dotesports Joseph “Mango“ Marquez und Juan “Hungrybox“ DeBiedm gegeneinander. Nachdem Mango gegen Hungrybox verlor, entglitt einem Fan im Publikum sein gutes Benehmen.
Ein neuer Spieler betritt das Kampffeld: Joker!
Kaum stand fest, dass Hungrybox das Match gewonnen hat, warf ein Zuschauer den Spieler ab. Nicht mit einem Stift oder einer langweiligen Tomate - nein, der Fan entschied sich für eine rohe (und tote) Krabbe.
„Hier ist das Bildmaterial zum Krabbenwurf“
Der Meeresbewohner verfehlte Hungrybox um ein paar Zentimeter, verärgert war der Spieler allerdings trotzdem. Er versuchte, den Schuldigen direkt im Publikum zu finden und schrie das Publikum an. Später entschuldigte er sich über Twitter für diesen Ausraster.
Auch die Veranstalter haben reagiert und die Person ausfindig gemacht. Der Mann wurde nicht nur von der Veranstaltung verwiesen, sondern auch für zukünftige Events gebannt. Obwohl man den Namen nicht öffentlich nenne, werde er aber anderen Event-Veranstaltern gemeldet.