Super Smash Bros. Ultimate könnte der letzte Teil der Serie sein
Nachdem der Direktor der Smash Bros.-Serie in der Vergangenheit öfters über seinen Rücktritt sprach, könnte die Serie nach dem neuen Teil Super Smash Bros. Ultimate nun wirklich ein Ende finden. Wir haben Super Smash Bros. Ultimate auf der E3 2018 genauer unter die Lupe genommen und verraten dir, wie es wird.
In einem Live-Stream im Anschluss an die Nintendo-Pressekonferenz erklärte Game-Direktor Masahiro Sakurai: „Die Smash-Serie könnte in der Zukunft fortgesetzt werden, aber ich weiß nicht, ob uns das wirklich gelingen wird. Deshalb hoffe ich, dass ihr mit dem neuen Teil (Ultimate) Spaß habt.“ Schon in der Vergangenheit kündigte Sakurai immer wieder an, zurücktreten zu wollen – trotzdem kam er immer wieder zurück, um doch noch einen neuen Teil zu kreieren.
Ob er zurück kam, weil Nintendo ihm solch ein gutes Angebot gemacht hat oder weil er einfach so sehr an der Serie hängt, dass er neue Teile ungern in andere Hände gibt, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall hatte er schon zu Super Smash Bros. Melee und Brawl-Zeiten mit dem Gedanken gespielt, aufzuhören. Laut einem Reddit-Post von Restoreri erklärte Sakurai in einem Interview, die beiden Spiele seien mit dem Gedanken entstanden, dass danach keine weiteren Teile folgen. Bei Super Smash Bros. für die Wii U und den 3DS erneuerte er sein Vorhaben, hielt es aber bekanntlich erneut nicht ein.
Dabei hätte er jeden Grund dazu: Vor allem während der Entwicklung von Super Smash Bros. für die Wii U und den 3DS überarbeitete sich Sakurai konstant. „Während der Entwicklung des Spiels habe ich so gut wie alles in meinem privaten Leben zurückgestellt und mich nur mit Arbeit umgeben. Ich habe nie eine Auszeit genommen und es gab Tage, an denen ich nur zum Schlafen nach Hause gegangen bin und danach sofort wieder zur Arbeit zurückgekehrt bin. Ich habe es tatsächlich übertrieben und bin fast daran zerbrochen.“
Inzwischen scheint er zwar ein gesünderes Verhältnis zur Arbeit zu haben. So erklärt er in einer Famitsu-Kolumne, die von der Seite Source Gaming übersetzt wurde, dass er inzwischen nicht mehr vierzehn, sondern zehn Stunden am Tag arbeitet und pro Woche zwei Tage frei nimmt. Trotzdem ist es gut möglich, dass er in einigen Jahren zumindest noch kürzer tritt – ob er das Zepter an einen anderen Entwickler abgibt und die Super Smash Bros.-Serie auch ohne ihn weitergeht, ist allerdings fraglich.
Super Smash Bros. Ulitmate erscheint am 7. Dezember 2018 exklusiv für die Nintendo Switch. Das Spiel enthält alle Helden, die bislang in der Serie einen Auftritt hatten – und sogar einige mehr. Könntest du damit leben, dass es kein neues Smash Bros. gibt? Wie gefällt dir das Konzept des neusten Teils? Welcher der Helden hat es dir am meisten angetan?