Terraria-Server erstellen: so geht’s mit und ohne Hamachi

Mit Terraria ist 2011 ein nettes 2D-Adventure bei Steam erschienen, das auch heute noch zahlreiche Spieler vor dem Bildschirm bannt. Wollt ihr das Sandbox-Abenteuer mit euren Freunden oder anderen Leuten online spielen, muss man in Terraria einen Server erstellen.
Terraria
Sprachen:Englisch
Release:01.03.2012
Plattformen:Mac OS X, Windows, Linux
Falls ihr nicht innerhalb eines lokalen Netzwerks mit Freunden zusammenspielen wollt, muss ein VPN erstellt werden, über den der Terraria-Server laufen soll.
Terraria-Server erstellen: so geht’s mit Hamachi
- Einen Server per VPN könnt ihr mit Hamachi, Tunggle oder einer anderen VPN-Software erstellen.
- Bei Tools findet ihr bei uns kostenlos im Download-Bereich.
- Bei uns findet ihr eine Übersicht der besten kostenlosen VPN-Software.
- Wie ihr ein VPN erstellen könnt, zeigen wir euch hier: VPN einrichten unter Windows 7.
- Ist das VPN einmal eingerichtet, könnt ihr nun in Terraria einen Server erstellen.
- Am schnellsten lässt sich dieser über die Datei „server.bat“ einrichten.
- Die Datei liegt im Hauptverzeichnis der Terraria-Installation.
- Gebt nun anhand der Ziffer an, welche Welt ausgewählt werden soll.
- Zudem könnt ihr die maximale Spieleranzahl für den eigenen Terraria-Server festlegen.
- Wollt ihr selber dem Server beitreten, gebt ihr im Multiplayer-Menü „localhost“ als IP-Adresse an.
Terraria-Server erstellen: so geht’s mit und ohne Hamachi
Alternativ kann der Terraria-Server direkt im Spiel erstellt werden.
- Steuert hier die Optionen für „Mehrspieler“ an und wählt „Hosten & Spielen“.
- Nun muss ein Charakter sowie das Level für den Server ausgesucht werden.
- Falls ihr den Zugriff auf den Terraria-Server beschränken wollt, kann ein Passwort für den Zugriff vergeben werden.
- Über „Akzeptieren“ wird der Server nun erstellt.
- Sollen eure Freunde und Kollegen nun dem Server beitreten, teilt ihnen die IP mit, die ihr über die VPN-Software ermitteln könnt.
- Über das Multiplayer-Menü kann die IP eingeben werden, um so auf den Terraria-Server zu gelangen.
- Spielt ihr nicht online, sondern in einem LAN, reicht hier die Eingabe „localhost“.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.