Deshalb wurde The Elder Scrolls 6 schon so früh angekündigt
Vor wenigen Wochen war endlich soweit: The Elder Scrolls 6 wurde offiziell angekündigt. Handfeste Infos, Gameplay oder Hinweise auf das Setting gab es jedoch nicht. Jetzt erklärt Bethesdas Vice President, warum das Spiel trotzdem schon so früh angekündigt wurde.
Fast sieben Jahre hat The Elder Scrolls 5: Skyrim nun schon auf dem Buckel, dementsprechend ungeduldig wird bereits seit längerem ein Nachfolger erwartet. Als dieser auf der E3 2018 endlich angekündigt wurde, fiel die Präsentation jedoch arg nüchtern aus. Ein kurzer Teaser mit dem Titel des Spiels, mehr gab es nicht zu sehen. Die einzige offizielle Information: Ja, Bethesda arbeitet an dem Spiel.
Es ist also davon auszugehen, dass The Elder Scrolls 6 erst in einigen Jahren erscheinen wird, womöglich sogar erst für die kommende Konsolen-Generation. Warum also wurde das Spiel dann schon jetzt angekündigt? Die Antwort verrät Bethesdas Vice President Pete Hines gegenüber der schwedischen Webseite FZ.se. Der erste Grund sei, dass sie den Fans eine Art Roadmap präsentieren wollten. Dadurch sind die Spieler informiert, was sie in den nächsten Jahren erwartet und auf welche Spiele sie sich schon jetzt freuen können.
Statt mit The Elder Scrolls 6 sorgte Bethesda stattdessen durch zahlreichen Syrim-Neuveröffentlichungen für Furore. Auch wir haben uns dem Thema humoristisch genähert.
Der zweite Grund, warum The Elder Scrolls 6 bereits jetzt angekündigt wurde, hat mit Fallout 76 zu tun. Statt eines reines Einzelspieler-Abenteuers wird der neuste Teil des Endzeit-Rollenspiels eine Online-Erfahrung. „Die Ankündigung hilft den Spielern zu verstehen, dass wir in der Zukunft nicht ausschließlich solche Spiele entwickeln werden. Wir machen beim nächsten Mal wieder etwas für Einzelspieler und ja, wir werden The Elder Scrolls 6 entwickeln.“
Durch die gleichzeitige Ankündigung von Starfield und The Elder Scrolls 6 gibt Bethesda den Fans also zu verstehen, dass Fallout 76 nicht bedeutet, dass automatisch auch alle kommenden Spiele nur an Online-Spieler gerichtet sein werden und Bethesda seinen Wurzeln treu bleibt.