Die Helden unserer Kindheit in wunderschöner, moderner Grafik – das versprechen diese Videos: Fans lassen mittels Unreal Engine 4 Abschnitte aus Super Mario, Zelda und mehr in moderner Grafik erstrahlen. Von diesen sechs Games erhoffen wir uns, dass sich die Realität eines Tages vielleicht davon inspirieren lässt.
Die interessanteste Neuerung, die Hyrule Warriors Legends dem Zelda-Franchise hinzufügte, ist die neue Figur Linkle. Warum das weibliche Pendant zum Serienheld Link im nächsten Zelda die Hauptrolle übernehmen sollte, sage ich euch in diesem Artikel.
The Legend of Zelda wird heute 30 Jahre alt jung. Aus diesem Grund habe ich in unserem Archiv gekramt und die schönsten Videos, die wissenswertesten Artikel und die besten Fundstücke zum berühmten Spieleklassiker für dich ausgegraben. Viel Spaß beim Schmökern und in Erinnerungen baden.
Heute vor 30 Jahren erschien The Legend of Zelda. Es war der Beginn einer Reihe mit vielen Höhe- und sehr, sehr wenigen Tiefpunkten. Die waren dafür allerdings so richtig spektakulär schlecht, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte.
Spiele-Entwickler müssen mitunter viel Häme für uninspirierte Geschichten einstecken. Ständig begegnen uns die gleichen Klischees und Muster, ständig werden wir auf die gleichen Missionen geschickt und müssen dabei die gleichen Aufgaben erledigen. Doch wiederholen sich Story-Klischees und Erzähltechniken wirklich so oft wie wir immer behaupten? Ich sage ja! Und damit das Ganze hier nicht langweilig wird, habe ich...
Ein HD Remake versucht den Charme und den Inhalt eines Spiels in ein neues Game – für die aktuelle Generation – zu portieren. Wenn die Entwickler selbst ihr Herzblut in ihre Arbeit gesteckt haben, dann spürt man das in den HD Remakes, wenn nicht, dann erhält man Schrott, der schamlos verkauft wird. Die besten und schlechtesten fünf HD Remakes haben wir für euch zusammengestellt.