The Witcher 3 Wild Hunt: Synchronsprecher führen hinter die Kulissen

Anlässlich des nahenden Releases veröffentlicht CD Projekt Red heute das Making-of-Video der deutschen Sprachaufnahmen für The Witcher 3: Wild Hunt (PC, PS4, Xbox One), das euch einen spannenden Einblick in die Arbeit der Synchronsprecher liefert.
Im G&G-Tonstudio in Kaarst fanden die Sprachaufnahmen für The Witcher 3: Wild Hunt statt. In den Konsolen-Versionen wird es möglich sein, innerhalb der EFIGS-Sprachpakete (zzgl. Polnisch) die Sprache und die Untertitel beliebig miteinander zu kombinieren. Für die PC-Version sind alle Sprachfassungen zusätzlich kostenlos downloadbar.
Dabei übernimmt abermals Markus Pfeiffer die deutsche Stimme von Geralt, der den Hexer bereits im zweiten Teil synchronisierte. Zudem werden im Video die Aufnahmen von Vesemir und Ciri visualisiert.
Ein Auszug der deutschen Sprecherliste:
Markus Pfeiffer (Geralt)
Katrin von Chamier (Yennefer)
Katrin Heß (Ciri)
Vanessa Wunsch (Triss)
Dieter Brandecker (Baron)
David Schulze (Lambert)
Rolf Berg (Dijkstra)
Oliver Schnelker (Dandelion)
Dieter Brink (Zoltan Chivay)
Olaf Reitz (Eskel)
Peter Harting (Cranch an Craite)
Axel Gottschick (Mousesack)
Bert Cöll (Vesemir)
Hendrik Stickan (Emhyr var Emreis)
(Anmerkung: Ein Sprecher wird wegen Spoiler-Gefahr nicht aufgeführt.)
Schaut euch das Making of zur deutschen Synchronisierung an:
Mehr Witcher 3? Dominic und Niklas präsentieren ihren ersten Eindruck des Games:
Übersicht der Hexer-Zeichen:
Steigt mit auf den Hypetrain und legt euch das Spiel zu:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.