Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. The Witcher: Darum hat Geralt in der Netflix-Serie keinen Bart

The Witcher: Darum hat Geralt in der Netflix-Serie keinen Bart


Viele Fans fragen sich derzeit, warum Geralt in der Netflix-Serie von The Witcher keinen Bart trägt. Darauf gibt es eine ziemlich plausible Antwort.

 
The Witcher 3: Wild Hunt
Facts 
The Witcher 3: Wild Hunt

Erst gestern hatten wir darüber berichtet, dass Netflix ein erstes kurzes Video zur geplanten Serie rund um The Witcher veröffentlichte – und zwar mit dem Schauspieler Henry Cavill als Geralt. Im Gegensatz zu den Auftritten im Rollenspiel The Witcher 3 scheint der Protagonist jedoch weder einen Bart zu tragen noch die markante Narbe zu haben. Das sorgte umgehend für einen Aufschrei der Empörung bei den Fans. Dabei gibt es eigentlich eine relativ simple Erklärung.

Fans von The Witcher freuen sich über diesen schönen Jubiläums-Trailer.

The Witcher Jubiläums-Trailer
The Witcher Jubiläums-Trailer

Zunächst gilt festzuhalten, dass sich die Netflix-Serie von The Witcher eher an den Romanen des Autoren Andrzej Sapkowski anstatt den Rollenspielen von CD Projekt RED orientiert. Zwar trägt Geralt auch in den Büchern hin und wieder einen Bart, dann jedoch meist recht widerwillig. In einer Szene im Buch Die Zeit der Verachtung fragt Geralt seinen Reisegefährten Rittersporn sogar, ob er ihm seinen Rasierer leihen könne, weil ihm sein Bart „wahnsinning“ machte.

Wie zudem der Twitter-Nutzer „Lord_Alpha“ korrekterweise klargestellt hat, bekommen wir in der Netflix-Serie einen deutlich jüngeren Geralt zu Gesicht, da die Spiele rund sieben Jahre nach der Handlung der Bücher einsetzen. Das zeigt alleine schon das Casting der jungen Schauspielerin Freya Allan für die Rolle der Ciri. Außerdem hat „Lord_Alpha“ zur Verdeutlichung nochmals die optische Veränderung von Geralt in den drei Witcher-Spielen zur Schau gestellt.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

„An die Leute, die heulen: Das hier basiert auf den Büchern von The Witcher, nicht auf den Videospielen. Es ist zudem ein sehr viel jüngerer Geralt. Verdammt, schaut doch, wie er sich über drei Spiele hinweg verändert hat.“

Wir erklären dir die komplexe Hintergrundgeschichte von The Witcher.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Erklärung die erhitzten Gemüter einiger besonders eifrigen Fans beruhigen kann. Der Startschuss für die Serie ist jedenfalls weiterhin für das Jahr 2019 geplant.