Zoltan Chivay, der tapfere Zwerg mit dem Irokesen-Haarschnitt, ist neben dem Barden Rittersporn ein weiterer guter Freund von Hexer Geralt in The Witcher 3: The Wild Hunt. Außerdem kam der Zwergensöldner bereits in The Witcher und The Witcher 2: Assassins of Kings vor. Wir liefern euch im folgenden Artikel alle Infos zum tapferen Zwerg.

 
The Witcher 3: Wild Hunt
Facts 
The Witcher 3: Wild Hunt

In The Witcher 3: The Wild Hunt wird auch Zoltan Chivay, der tapfere Zwergensöldner, wieder mit von der Partie sein. Zoltan war bereits in den Hexer-Romanen eine wichtige Person und ein guter Freund und treuer Kamerad von Geralt. Daher stellen wir Zoltan im folgenden Artikel ausführlich vor.

Doch Vorsicht, es folgen einige Spoiler aus den Hexer-Büchern!

 Zoltan auf einem Blick:

Voller NameZoltan Chivay
GeburtsortMahakam
Alterunbekannt
ProfessionSöldner
Charaktertapfer, kumpelhaft, ehrlich, derb, optimistisch
BesonderheitenAbneigung gegen Hurensöhne; Pechvogel; guter Kämpfer; Kontakte zu den Scoia'tael; Irokesen-Frisur

The Witcher 3: Zoltan Chivay, Schrecken der Hurensöhne!

Zoltan Chivay ist ein typischer Zwerg aus der Witcher-Welt: Er ist klein, stämmig, rauf- und sauflustig und mit einer derben Ausdrucksweise gesegnet. Außerdem ist er ein ehrlicher Schurke, der zwar ab und zu schurkische Händler überfällt, aber im Großen und Ganzen ein ehrlicher Kerl ist.

thewitcher-zoltan01
Zoltan hat's nicht leicht im Leben

Zoltan und seine Zwergenbande trafen Geralt, als dieser gerade im Niemandsland nach Ciri suchte. Hexer und Zwerg freundeten sich sofort an und am Ende schenkte Zoltan Geralt seinen wertvollsten Besitz, ein so genanntes Sihil-Schwert, eine Zwergenklinge aus verteufelt scharfem Karbon-Stahl. Auf der Klinge war die legendäre Aufschrift „Tod den Hurensöhnen“ eingraviert.

Doch auch ohne sein Schwert war Zoltan der Schrecken vieler Nilfgaarder, die er universal alle als Hurensöhne bezeichnete. Er kämpfte tapfer bei der Schlacht von Brenna mit, dem entscheidenden Gefecht gegen die Invasoren aus Nilfgaard. Dort konnte er am Ende den fliehenden kaiserlichen Befehlshaber Menno Coehoorn stellen und mit Armbrustbolzen spicken. Allerdings erkannte Zoltan den General nicht und konnte sich daher nicht mit dessen Tod rühmen.

Zoltans Pech

Nach dem Krieg wollte Zoltan die wohlhabende Zwergin Eudora Breckenriggs heiraten und in ein Bergwerk investieren. Doch die Mine erwies sich als Flopp und der mittellose Zoltan wurde auf den Straßen von Wyzima von Rassisten belästigt. Doch zum Glück konnte ihm Geralt aus der Patsche helfen, daher unterstützte Zoltan den Hexer bei seinem Kampf gegen den Salamandra-Kult in The Witcher.

thewitcher-zoltan02
Zwerge sind harte Burschen.

Am Ende des ersten Witcher-Spiels schloss sich Zoltan den Elfenrebellen der Scoia’tael an und unterstützte sie bei ihrem Freiheitskampf. Doch bald schon kam der nächste Schicksalsschlag, denn seine Hochzeit mit Eudora Breckenriggs wurde von deren Familie abgesagt. Daraufhin betrank sich der Zwerg mit Rittersporn im Außenposten Flotsam und landete schließlich zusammen mit dem Barden auf dem Schafott.

Auch hier kam rechtzeitig Geralt vorbei und half Zoltan aus der Patsche. Später half Zoltan Geralt dabei, den Elfenführer Iorveth zu treffen und noch später in The Witcher 2: Assassins of Kings mischte Zoltan tatkräftig bei der Belagerung von Verden mit.

The Witcher 3: Zoltans Rückkehr

In The Witcher 3: The Wild Hunt wird Zoltan Chivay erneut auftauchen, doch er sieht noch unglücklicher und abgekämpfter aus, als in den vorigen Spielteilen. Was mag ihm also zugestoßen sein? Welche Schicksalsschläge bedrücken sein Gemüt? Und wird er Geralt verziehen haben, falls dieser in The Witcher 2 auf der Seite der Belagerer stand?

Testet euer Witcher-Wissen!

Ihr wollt euer Wissen über den Hexer gleich mal auf die Probe stellen? Bitte sehr! Hier gibts 15 verteufelt harte Fragen zu Geralt und seiner Welt! 

Wie gut kennst du The Witcher? (Quiz)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.