Wasteland 2 wird dieses Jahr für Xbox One und PlayStation 4 erscheinen. Wie nun bestätigt wurde, könnt ihr das postapokalyptische RPG in 1080p auf beiden Konsolen erleben.
Im Rahmen der GDC in San Francisco hat Microsoft bekannt gegeben, dass ihr euch bald auf postapokalyptischen Spielspaß für eure Xbox One freuen könnt. Wasteland 2 wird für die Konsole erscheinen.
Das via Kickstarter finanzierte Wasteland 2 wurde vor kurzem veröffentlicht. Mittlerweile wurde auch angegeben, wie viel Geld das Spiel in nur vier Tagen einnehmen konnte.
In wenigen Tagen erscheint der langersehnte Nachfolger zu Endzeit-Rollenspiel Wasteland von Entwickler-Legende Brian Fargo. Deep Silver hat nun die Inhalte der Ranger Edition vorgestellt.
Nach über 20 Jahren ist es bald so weit. Der offizielle und voraussichtlich endgültige Veröffentlichungstermin für die Fortsetzung von Wasteland steht fest.
Neben der Tatsache, dass die Beta von Wasteland 2 kürzlich für Unterstützer der Kickstarter-Kampagne gestartet ist, gibt es nun weitere Neuigkeiten. Ab sofort ist das Spiel auch über Steam Early Access verfügbar.
Einen ausführlichen Blick auf das Taktik-Rollenspiel „Wasteland 2“ gewährt euch ein neuer Gameplay-Trailer. Zuletzt war der Release auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Allerdings startet im Oktober 2013 die PC-Beta.
inXile Entertainment konnte Wasteland 2 zwar erfolgreich über Kickstarter finanzieren, für den Vertrieb braucht man dennoch einen Partner. Deep Silver wird das Studio bei diesen Aufgaben unterstützen.
inXile Entertainment hat erste Gameplay-Szenen zu Wasteland 2 veröffentlicht. Ob das gut 3 Millionen Dollar teure Kickstarter-Projekt die hohen Erwartungen erfüllen kann?
Nachdem man Wasteland 2 bereits per Kickstarter und somit mit Hilfe der Fans finanzierte, dürfen diese nun auch bei der Entwicklung des Spiels anfassen. inXile nutzt nämlich Crowdsourcing bei der Erstellung von 3D-Assets.
Seit dem großen Erfolg des Kickstarters von Double Fine gibt es Nachahmer wie Sand am Meer. Besonders die Gaming-Branche scheint an Kickstarter-Projekten interessiert zu sein und kann dabei auch auf die Unterstützung der Fans setzten.
Hätte man uns noch vor einem Jahr erzählt, dass bald alle unsere heißgeliebten Klassiker wiederbelebt werden, mit Hilfe von Spenden finanziert und dabei auf die Publisher – mit Verlaub – verzichtet würde, wären wir wahrscheinlich in hysterisches Gelächter ausgebrochen und an unseren Tränen der Ungläubigkeit erstickt. Herzlich Willkommen im 21. Jahrhundert: Hier ist doch fast alles möglich.
Seit Double Fines Kickstarter-Kampagne hat die Finanzierung durch private Investoren Mode gemacht. So verwundert es auch nicht, dass nach Tim Schafer auch Großentwickler Brian Fargo für die Finanzierung von „Wastelands 2“ wirbt.