Werk-Feuerwehr-Simulator 2014
Wer gerne mit dem Feuer spielt, diese aber auch lieber klein hält und noch dazu auf Berufssimulationen abfährt, der findet im Nachfolger des Flughafen-Feuerwehr-Simulators, dem Werkfeuerwehr-Simulator 2014, eventuell sein neues Lieblingsspiel.
Werkfeuerwehr-Simulator 2014
Schlüpfe in Rondomedias neuer Berufssimulation in die Uniform eines Feuerwehrmannes, der bei der Werksfeuerwehr eines großen Unternehmens angestellt ist. Erlebe den Alltag mit giftigen Chemikalien, entwichene Gase und brennende Industrieanlagen und meistere auch alle anderen anfallenden Unglücke.
Seid ihr schwindelfrei und meistert die Drehleiter, könnt ihr die Luft besonders lange anhalten und übersteht einen Inneneinsatz mit Atemmaske? Euch erwarten viele spannende Aufgaben, die es für Werksfeuerwehrleute tagtäglich zu bewältigen gilt.
Werkfeuerwehr-Simulator 2014 Features
Mit der freundlichen Unterstützung von Zikun® halten die folgenden Features Einzug in den Werkfeuerwehr-Simulator 2014:
- Detailgetreue Spezielfahrzeuge rund ums Löschen, Werfen und Klettern wie den Zikun® Turbo-Löscher, TLFs mit Dachwerfer und Drehleiter-FAhrzeuge
- Atem(be)raubende Inneneinsätze mit Atemschutz
- Der spannende Alltag einer Werksfeuerwehr
Werkfeuerwehr-Simulator 2014 Systemanforderungen
Minimale Systemvoraussetzungen
- Prozessor: Athlon-/Pentium IV- oder vergleichbarer Prozessor mit 2 GHz
- Betriebssystem: Windows XP/Vista/7
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
- Grafikkarte: 256 MB 3D-Grafikkarte (mind. Nvidia 7600, ATI X1800 oder äquivalent)
Werkfeuerwehr-Simulator 2014 Mods
Bisher sind uns keine Quellen für Werkfeuerwehr-Simulator 2014 Mods bekannt.
Werkfeuerwehr-Simulator 2014 Demo
Eine Demo zum Werkfeuerwehr-Simulator 2014 liegt derzeit noch nicht vor. Ihr könnt euch aber bei uns den Patch auf Version 1.02 herunterladen.