Wildstar ist das neue MMORPG von den Guild Wars-Publisher NCSoft und den Carbine Studios. Als Weltraumsiedler gelangt ihr auf den Planeten Nexus, der einst die Eldan beheimatete. Die Eldan waren eine hoch entwickelte Zivilisation, die Vorreiter in Technologie und Magie waren, bis sie irgendwann einfach spurlos verschwanden. Nur noch Artefakte und riesige mysteriöse Maschinen erinnern an ihre einstige Hoheit über den Planeten.
Stattdessen bevölkern nun mutierte Wesen und fehlgeleitete Roboter die malerische Landschaft. Eure Aufgabe ist es als eine der sechs Klassen dem Verschwinden der Eldan auf die Spur zu kommen und dabei das Überleben auf diesem lebensunfreundlichen Planeten zu sichern.
Kampf mag ein wichtiger Bestandteil von MMOs sein, doch versucht sich Wildstar mit mehreren Features von einem reinen Grinder abzuheben und bietet auch Spielern mit anderen Präferenzen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. So wählt man bei der Charaktergenerierung einen von vier Pfaden aus, die dem Charakter unterschiedliche Ziele auferlegen und verschiedene zusätzliche Fähigkeiten bescheren.
Wildstar: Die Aurin wirken auf den ersten Blick wie kleine süße Feen, haben es aber faustdick hinter den langen Ohren
So können Spieler, die ihr Hauptaugenmerk auf den Kampf legen, zum Soldaten werden, während Explorer unerreichbare Gebiete erkunden, Wissenschaftler Collectibles sammeln und sozial veranlagte Spieler neue Siedlungen aufbauen, die anderen Spielern als Behausung („Housing“) dienen können.
Das Kampfsystem in Wildstar hebt sich auch vom gängigen Standard in MMORPGs ab, da es sehr dynamisch und Action-orientiert ist. Zwar bleiben die Skills auf den Quickslots der Tastatur, doch entscheidet der richtige Einsatz von Ausweichmanövern im Kampf über die Menge an Erfahrungspunkten, die ein Spieler am Ende eines Kampfes erhält. Je stilvoller man einen Gegner zur Strecke bringt, desto höher ist auch die Belohnung dafür.
Wildstar: Lieber mehr Spielspaß als Zeitverschwendung
Die Intention der Carbine Studios liegt dabei eindeutig auf dem Spielspaß der Spieler. Denn nicht umsonst sitzen einige Entwicklergrößen im Team, die bereits an World of Warcraft, Diablo II, Guild Wars oder Fallout mitgewirkt haben.