Im Sommer 2019 erscheint die Classic-Version von World of Warcraft. Allerdings soll das Nostalgie-Paket keine in sich geschlossene Zeitkapsel bleiben, sondern mit Zeit um einige Inhalte erweitert werden.

 
WoW - World of Warcraft
Facts 

Update vom 05. November 2018 um 12.52 Uhr

Auch in World of Wacraft: Classic wird es regelmäßige Content-Updates geben. Wie WoW-Director Ion Hazzikostas auf der BlizzCon bekannt gab, wird das Spiel basierend auf dem damaligen Patch 1.12 starten, anschließend jedoch um zahlreiche Raids erweitert werden.

Diese werden im Verlauf von vier Phasen hinzugefügt und orientieren sich dabei an der ursprünglichen Release-Reihenfolge. Phase 1 beginnt mit Klassikern wie Molten Core und Onyxia und entspricht dem Stand von März 2005.

Phase 2 wird unter anderem den Blackwing Lair und Zul Gurub hinzufügen, Stand Juli 2005. Phase 3, Stand Januar 2006, setzt die Reise mit Ahn'Qirai und Silithus fort. Abgeschlossen wird dies durch die vierte Phase, die neben Naxxramas auch die Scourge Invasion enthält. Diese Phase entspricht dem Stand von Juni 2006.

Noch ist nicht bekannt, in welchen Zeitabständen diese Phasen stattfinden und ob World of Warcraft: Classic nach Phase 4 abgeschlossen sein wird, oder eines Tages auch die erste Erweiterung The Burning Crusade Teil der Classic-Erfahrung wird.

World of Warcraft hat sich in den vergangen 14 Jahren stark verändert. World of Warcraft Classic soll das Spiel in der Form spielbar machen, in der es sich kurz vor dem Release der ersten Erweiterung The Burning Crusade befand.

Die Demo der Classic-Version ist bereits jetzt für all jene spielbar, die ein Virtuelles Ticket für die BlizzCon 2018 besitzen.

Bilderstrecke starten(24 Bilder)
Die Entstehungsgeschichte von World of Warcraft

Auf eben jener BlizzCon wurde jetzt auch bekannt gegeben, wann die komplette Classic-Version erscheinen wird. So kannst du dein Retro-Abenteuer im Sommer 2019 beginnen.

World of Warcraft Classic wird allen Abonnenten von World of Warcraft ohne Aufpreis zur Verfügung stehen.