World of Warcraft: Spieler nutzen Exploit, Blizzard reagiert
Jede Veröffentlichung von großen Updates zieht oftmals auch eine Reihe an Bugs mit sich. Die aktuelle Erweiterung Battle for Azeroth für World of Warcraft stellt dabei keine Ausnahme dar. Einige Spieler nutzten einen derartigen Spielfehler jetzt gezielt aus – doch Blizzard bleibt nicht untätig.
Der neuste Kurzfilm zu World of Warcraft: Battle for Azeroth zeigt dir die Geburt der Naga. Schau dir ganze Geschichte dazu im folgenden Video an.
Was genau ist passiert? Der besagte Exploit bezieht sich auf die sogenannten Welt-Quests, die durch einen Bug beliebig oft wiederholt werden konnten. Zwar wurde der Fehler inzwischen behoben, jedoch kann es durchaus sein, dass während dieser kurzen Zeit bereits verheerende Schäden angerichtet wurden. Das liegt insbesondere an der Natur des Exploits, der unehrliche Spieler nicht nur mit Erfahrung, sondern unter anderem auch mit Ausrüstung sowie Gold belohnt hat.
Im offiziellen Forum hat sich Blizzard nun zu dem Vorfall geäußert. Der Community Manager Ythisens erklärt, dass sie von der Existenz des Exploits wissen und an einer Lösung arbeiten. Außerdem verspricht er, dass entsprechende Schritte gegen diejenigen eingeleitet werden, die den Exploit übermäßig ausgenutzt haben. Einerseits freuen sich die Spieler natürlich, dass Blizzard Kenntnis von dem Problem genommen hat und an einer Lösung arbeitet. Andererseits wirft die Verwendung des Wortes „übermäßig“ weitere Fragen auf. Wer wird jetzt bestraft und wer nicht? Bleibt zu hoffen, dass Blizzard darauf bald eine Antwort geben kann. Es kursieren bereits Gerüchte, dass es sich bei der Bestrafung um einen 3-Tage-Bann handeln soll.
Wäre ganz schön praktisch, wenn das in World of Warcraft auch so funktionieren würde.
Was denkst du über derartige Exploits und wie stehst du zu dem Vorfall im Speziellen? Welche Bestrafung würdest du dir für die entsprechenden Spieler wünschen und sollte jeder Missbrauch gleichermaßen bestraft werden? Permanenter Bann oder doch nur temporär? Schreib uns dazu doch gerne in die Kommentare.