Eigentlich sollte der Release des großen Pre-Patch für World of Warcraft: Battle for Azeroth für alle Spieler ein Grund zur Freude sein. Doch es legten sich einige Schatten über das Ereignis.

 
WoW - World of Warcraft
Facts 
World of Warcraft - Battle for Azeroth - Cinematic Trailer

Vor kurzem brachte Blizzard Entertainment das besagte Update auf die Live-Server von World of Warcraft und somit zahlreiche Neuerungen ins Spielgeschehen. So gab es unter anderem den bereits zuvor angekündigten „Item Squish“, der die Werte von Lebenspunkten, Schaden etc. angepasst hat. Hinzu kommen der „War Mode“ sowie Anpassungen bei einigen der Klassen. Doch bei vielen Spielern wurde die erste Euphorie schnell gebremst.

Kurz nach dem Release des Updates loggten sich nämlich zahlreiche Benutzer innerhalb eines kurzen Zeitraums ein – darunter auch viele Rückkehrer, die mal wieder in WoW reinschnuppern wollten. Das war jedoch wohl zu viel für die Live-Server, die nur wenig später unter der enormen Belastung in die Knie gingen. Die nervige Folgen waren unter anderem Lags und Probleme beim Einloggen. Einige Spieler flogen sogar kurzerhand aus einer laufenden Partie raus.

Das alles sorgte natürlich für einiges an Frust und Unmut, dem die Fans unter anderem via Twitter auch ordentlich Luft verschafften. Doch der Entwickler Blizzard Entertainment reagierte relativ schnell auf die Probleme und machte sich sofort an die Arbeit, um sie zu beheben. Zwar sind die Macken noch immer nicht gänzlich verschwunden, doch vor allem auf den europäischen Servern hat sich die Lage mittlerweile wieder deutlich verbessert. Dennoch entschuldigt sich das Team für die Unannehmlichkeiten der Spieler.

Früher war in World of Warcraft keinesfalls alles besser.

Es bleibt zu hoffen, dass Blizzard daraus die richtigen Lehren für den anstehenden Launch von Battle for Azeroth am 14. August 2018 zieht. Denn an diesem Tag dürfte der Ansturm mindestens genauso groß sein – eher sogar noch deutlich größer-