WoW: BlizzCon Virtual Ticket gewährt Zugang zur Classic-Demo
Es gibt bereits vor dem offiziellen Launch eine Möglichkeit, in das Spielgeschehen der Classic-Variante von World of Warcraft reinzuschnuppern.
Das hat der Entwickler Blizzard Entertainment jetzt im Rahmen eines kleinen Vorschau zur diesjährigen BlizzCon bekannt gegeben. Demnach werden alle Besucher der Messe eine Demo von World of Warcraft Classic live vor Ort spielen können.
Ersten Informationen zufolge wird diese Probierversion einige „ikonische“ Regionen der Allianz sowie der Horde bereithalten, die zur Erkundung bereitstehen. Welche Inhalte genau auf die Spieler warten und welche Einschränkungen es geben wird, ist bisher nicht bekannt.
Fest steht jedoch, dass auch die Käufer des Virtual Tickets von der BlizzCon die Demo von World of Warcraft Classic werden spielen können. Sie erhalten einen Download-Link, um sich die Probierversion ab dem 2. November 2018 nach der BlizzCon-Eröffnungszeremonie runterladen zu können. Danach haben sie bis zum 8. November Zeit, um sich in der Klassik-Variante des MMOs umzusehen.
World of Warcraft mit enormen Erfolg
Doch auch abseits davon ist World of Warcraft derzeit in den Schlagzeilen. Wie aus einem aktuellen Bericht der Statistikseite SuperData Research hervorgeht, hatte das Online-Rollenspiel von Blizzard Entertainment im August 2018 so viele Abonnenten wie schon seit vier Jahren nicht mehr. Großen Anteil daran hat natürlich der erst kürzlich erfolgte Launch der Erweiterung Battle for Azeroth.
Früher war eben doch nicht alles besser in World of Warcraft.
Entsprechend viel Geld spült WoW derzeit in die Kassen von Blizzard: Den Monats-Charts von SuperData zufolge, konnte es im August einen Umsatz in Höhe von 161 Millionen Dollar erzielen und sich damit sogar vor solche Spiele wie League of Legends und PUBG setzen.