Wenn du in World of WarCraft ordentlich Gold scheffeln willst, gibt es einen Spieler, dem du besonders gut zuhören solltest.

 
WoW - World of Warcraft
Facts 
World of Warcraft - Battle for Azeroth - Lohnt sich der Wiedereinstieg?

Es handelt sich dabei um einen Spieler, der sich selbst „The Lazy Goldmaker“ nennt, was übersetzt so viel wie „der faule Goldesel“ bedeutet. Er hat sich gerade in der jüngeren Vergangenheit einen Namen als besonders geschickter Finanzexperte im Online-Rollenspiel World of Warcraft gemacht.

Wer genau sich hinter dem Namen versteckt, ist derzeit noch nicht bekannt. Fest steht lediglich, dass es sich um einen 30-Jahre alten Spieler aus Norwegen handelt, der von sich selbst sagt, eine recht gute Nase für Ingame-Geschäfte zu haben – was er auch bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat. Durch geschickte Auktionen, Analyse des Ingame-Markts von World of WarCraft und das Studieren zahlreicher Statistiken hat er bereits mehrere Millionen gescheffelt – natürlich nur im Spiel.

Um vor allem Anfängern unter die Arme zu greifen, hatte er bereits vor einigen Monaten einen informativen Einsteiger-Guide veröffentlicht. Hinzu kommen tiefgreifende Analysen sowie Berichte im Rahmen eines eigenen Subreddit-Threads. Übrigens: Allzu viel Zeit verschlingen seine Aktivitäten gar nicht mehr. Eigenen Angaben zufolge verbringt er gerade mal vier bis fünf Stunden pro Woche in World of WarCraft. Dennoch reicht das aus, um zwei Accounts nur mithilfe von WoW Tokens zu finanzieren, was umgerechnet zirka 300.000 Ingame-Gold pro Monat verschlingt.

Früher war keinesfalls alles besser in World of WarCraft.

Ein hilfreicher Tipp für Einsteiger: Stell Tränke oder Buff-Nahrung immer zum Dungeon-Reset im Verlauf der Woche ins Auktionshaus – das steigert den Umsatz beträchtlich. Weitere Kniffe dieser Art findest du im besagten Subreddit-Thread von „The Lazy Goldmaker“.