L wie Lag
L
l2p
l2p steht für „learn to play“ und ist eine meist abfällige Aufforderung an einen Spieler, mehr mit seinem Spielcharakter zu üben und ihn besser kennen zu lernen, da er ihn offensichtlich nicht vollständig beherrscht.
link dead
Englisch für „Verbindungsabbruch“. Der Client verliert die Verbindung vom Server und der Charakter wird nach einer gewissen Zeit automatisch aus dem Spiel entfernt.
Lag
Englisch für „Verzögerung“. Dabei entstehen durch hohe Latenzzeiten unangenehme Verzögerungen und ruckeln im Spiel, das bis hin zum Verbindungsabbruch führen kann.
leechen / Leeching
Als „Leecher“ werden Spieler bezeichnet, die in Gruppen mitlaufen ohne etwas beizutragen oder in fast gewonnene Gefechte einsteigen, um noch Erfahrungspunkte zu erhalten. Wird auch benutzt, sollte ein höher-lvliger einen nieder-lvligen mittels gemeinsamer Gruppe „ziehen“, also für den nieder-lvligen höhere Mob töten, ohne dass der nieder-lvlige etwas dazu leistet
LFG, LFT, LFP
Diese Abkürzungen stehen für „looking for group“, „looking for team“ sowie „looking for party“, d.h. der Spieler sucht eine Gruppe bzw. ein Team.
LFM
Abkürzung für „looking for member/mate“, d.h. die Anfrage eines Teams, das noch Mitspieler sucht.
Log / loggen
Wenn jemand ausloggen will
LOL
engl. Laughing Out Loud, Lautes Lachen - Mit dieser Abkürzung zeigt ihr das ihr etwas sehr lustig findet. Diese Abkürzung hat eine lange Geschichte und ist sehr bekannt und allen möglichen Chats.
LOM
engl. Low On Mana, habe wenig Mana
LOOT
Gegenstände die ein Monster hinterlässt, wenn es getötet worden ist.
LOS
engl. Line Of Sight, Sichtlinie
LVL
Level - beschreibt den Erfahrungsgrad und die Fähigkeiten die ein Charakter besitzt, ab Level 10 bekommt man mit jedem Aufstieg einen Talentpunkt der vergeben werden kann. Zudem werden etwa alle zwei Level neue Fähigkeiten verfügbar.