Apple war in den vergangenen Wochen fleißig damit beschäftigt, das eigene Tablet-Lineup mit neuen Modellen aufzufüllen. Neben einem neuen iPad mini hat man in Cupertino auch das iPad Air neu auferstehen lassen. Wie sich dieses vom alten 10,5-Zoll-iPad-Pro unterscheidet, seht ihr hier.
iPad Air vs iPad Pro: Das unterscheidet die beiden 10,5-Zöller
Nachdem iFixit erst vor einigen Stunden in die Tiefen des iPad mini (2019) eingedrungen war, hat man sich nun auch dem neuen 10,5-Zoll-iPad-Air gewidmet. Das frisch vorgestellte iPad Air ähnelte bereits bei der Vorstellung vor einigen Wochen sehr stark an ein 10,5-Zoll-iPad-Pro, dem einige Features genommen wurden.
Siehe auch:
Im Gegensatz zum iPad mini fällt die äußerliche Unterscheidung zwischen den beiden 10,5-Zoll-Tablets von Apple etwas einfacher. Das neue iPad Air hat zwar dieselben Dimensionen und auch einen Smart Connector, es fehlt jedoch der Kamerabuckel und es verfügt nur über zwei statt vier Lautsprecher. Außerdem ist das Space Gray des Air etwas dunkler als noch beim alten 10,5-Zoll-iPad-Pro.
Im Inneren findet sich nach dem Öffnen ein Akku, der aus zwei Zellen bestehend 30,8 Wh bietet. Apple selbst verspricht offiziell nur 30,2 Wh. Zum Vergleich: im alten iPad Air 2 waren es noch 27,6 Wh. Leider fehlen dem neuen Air - für eine einfachere Reparatur - die kleinen Laschen, die beim Entfernen des Akkus helfen. Neu ist auch eine weitere Lage von störendem Kleber an der Oberseite des Displays, welche für weiteren Punktabzug sorgt.
Das iPad (2018) bleibt bis auf Weiteres das günstigste Apple-Tablet, hier unser Test:
10,5-Zoll-iPad-Air: 8-Megapixel-Kamera verzichtet auf Buckel
Wie schon der fehlende Kamerabuckel auf der Gehäuserückseite nahegelegt hat, muss das neue iPad Air auf die 12-Megapixel-Kamera des iPad Pro verzichten; stattdessen bleibt es bei einer 8-Megapixel-Knippse. Auf das 120-Hz-Display mit ProMotion muss das iPad Air ebenfalls verzichten, trotzdem verfügt das Tablet aber über die Unterstützung des Apple Pencil (1. Generation).
Unter Apples A12-Prozessor, der außerdem im iPad mini (2019) und der aktuellen iPhone-Generation zu finden ist, stecken im iPad Air (2019) 3 GB RAM. All diese Features helfen jedoch nicht dabei, das Tablet im Fall der Fälle leichter reparieren zu können. So erhält das 10,5-Zoll-iPad-Air, wie schon zuvor das neue iPad mini, von iFixit nur 2 von 10 möglichen Punkten für die Reparierbarkeit. Insgesamt fallen die Unterschiede zwischen dem alten iPad Pro und dem neuen iPad Air also nur äußerst gering aus, wie auch der Blick ins Innere durch iFixit zeigt.