iPad an Beamer anschließen: So klappts und das wird benötigt
Ob in der Schule für den Unterricht oder die Sportübertragung im Hobby-Zimmer: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, sein iPad mit einem Beamer zu verbinden, um das Bild vom iOS-Gerät auf die große Leinwand zu bringen.
Die Verbindung zwischen iPad und Beamer ist grundsätzlich möglich. Allerdings solltet ihr für den passenden Anschluss beachten, welches iPad-Modell ihr besitzt.
iPad an Beamer anschließen: Diesen Adapter benötigt ihr
Damit ihr das iPad an den Beamer anschließen könnt, solltet ihr zunächst abklären, welche Anschlüsse das iPad und der Beamer haben. Hiernach könnt ihr den passenden Adapter auswählen, um die Geräte per Kabel miteinander zu verbinden. Einige Beamer erlauben auch die Übertragung des Bilds vom iPad per App. Allerdings kann es hier zu Verbindungsabbrüchen kommen. Einige Apps schränken die Übertragung des Bilds zudem auf bestimmte Inhalte ein.
- Ältere iPads (2. Generation und 3. Generation) besitzen noch einen 30-poligen Anschluss. Ihr benötigt daher einen entsprechenden Adapter. iPads ab der vierten Generation und die Modelle iPad Air, iPad mini und Pro verfügen über einen Lightning-Anschluss.
- Neben dem iPad-Anschluss solltet ihr zudem überprüfen, welche Anschlüsse der Beamer bietet. In der Regel ist hier ein HDMI- oder VGA-Anschluss verbaut.
- Habt ihr den entsprechenden Adapter, verbindet ihr einfach das iPad und den Beamer.
- Gegebenenfalls müsst ihr noch den passenden Bildeingang am Beamer auswählen, damit das iPad-Bild auf der Leinwand erscheint.
Zum Thema: Welcher Anschluss sieht wie aus?

Entsprechende Adapter könnt ihr direkt im Apple-Store kaufen. Alternativ findet ihr das entsprechende Zubehör auch bei Amazon:
Hat der Beamer einen Composite-Video-Anschluss, benötigt ihr einen zusätzlichen Adapter.
Was ist HDMI? (Video):
iPad an Beamer anschließen
An anderer Stelle zeigen wir euch, wie ihr ein iPad mit einem Fernseher verbinden könnt.
Habt ihr noch ein iPhone, könnt ihr eine Präsentation vom iPad auf den Beamer bringen und euren Vortrag über das handliche iPhone steuern. Hierbei hilft euch die App Keynote. Die Anwendung ist auf dem iPad vorinstalliert. Ist eine Apple Watch mit dem iPhone verbunden, kann man die Präsentation auch über die Uhr steuern. Ihr könnt das iPad und iPhone über Keynote mit dem Präsentationsmanager verbinden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.