Nachdem unter anderem die Benchmarks des neuen iPad mini schon diverse Details verraten hatten, erlaubt nun ein Blick unter die Haube, was sich seit der Vorgängerversion des Mini-Tablets aus Cupertino wirklich verändert hat.
iPad mini 2019: So erkennt man das neue Tablet
Wieder einmal sind es die Kollegen von iFixit, die sich mit Hitzebeutel, Spachtel und Saugnapf bewaffnet, einen Einblick ins Innere des jüngsten Apple-Tablet verschafft haben. Doch auch schon ohne diese Werkzeuge lässt sich das überarbeitete iPad mini an einigen kleinen Details erkennen. So fehlt etwa bei der Version mit Mobilfunkchip die große schwarze Plastikabdeckung am oberen Rand des Tablets. Stattdessen sind nur noch kleine schwarze Antennenlinien zu sehen.
Ist es ein iPad mini, welches nur über Wi-Fi verfügt, wird die Unterscheidung noch etwas schwieriger. Hier zeigt ein mittig angebrachtes Mikrofon auf der Rückseite sowie der Wegfall der Kennzeichen diverser Regulierungsbehörden, dass es sich um das neue iPad mini handelt. Diese Kennzeichen sind auch bei Apples Tablet nun in der Software zu finden.
Beim Weg ins Innere hat sich ebenfalls wenig geändert, wie iFixit bedauernd feststellen muss. Wie beim alten Modell muss man sich auch beim neuen iPad mini 2019 den Weg durch den Kleber bahnen, um ans Innere zu gelangen. Hier zeigen sich dann diverse Unterschiede zum Vorgänger, die sich auch im Alltag bemerkbar machen.
Ein Blick aufs iPad von gestern, heute und der Zukunft:
iPad mini 2019: Blick ins Innere bestätigt 3 GB RAM
So bestätigt etwa ein Blick aufs Logicboard, dass das neue iPad mini - wie bereits vermutet - über 3 GB RAM verfügt. Leider hat sich beim Wechsel zur neuen Version des Tablets das Modell des verwendeten Akkus geändert. Dieser verfügt zwar weiterhin über 19,32 Wh, benutzt aber einen anderen Stecker, welches Reparaturen etwas aufwendiger macht. Kleine Veränderungen gibt es des Weiteren beim Mikrofon sowie den Sensoren für das True-Tone-Display.
Neu ist auch die Frontkamera, die nun mit 7 Megapixel bietet und erstmals im 10,5-Zoll-iPad-Pro zu finden war. Insgesamt ist dies ein großes Update vom 1,2-MP-Sensor des iPad mini 4. Geblieben ist aber leider die eingeklebte Home-Taste, welche bei einem Defekt nur umständlich repariert werden kann. Dieser Kleber sorgt dann auch für Punktabzug bei der Reparierbarkeitsbewertung von iFixit. Das iPad mini 2019 erhält nur 2 von 10 möglichen Punkten.