Amazon

amazon-tablet-app

Wer sich nach der Lektüre über das Weltgeschehen wieder Profanerem zuwenden möchte, greift zu Shopping-Apps. Unsere allererste Empfehlung: Amazon. Die Tablet-App des Online-Giganten steht der Webseite in nichts nach. Einzelne Artikel werden mit der kompletten Beschreibung, Bildern und – ganz wichtig – den Rezensionen angezeigt. Über das seitliche Menü ist unter anderem der Zugriff auf unterschiedliche Kategorien möglich, das eigene Konto lässt sich einsehen, ebenso wie der Wunschzettel, getätigte Bestellungen und vieles mehr.

Amazon für Tablets

Amazon für Tablets

Amazon Mobile LLC

eBay Kleinanzeigen

ebay-kleinanzeigen-tablet-app

Passionierte Second-Hand-Shopper werden hingegen mit eBay Kleinanzeigen ihre helle Freude haben. Nachdem eBay selbst immer mehr von professionellen Händlern übernommen wurde, springt nun das Kleinanzeigen-Portal in die Bresche und bietet einen „digitalen Flohmarkt“ an. Von ganzen Villen bis hin zu seltenen Comicbüchern ist auf eBay Kleinanzeigen alles zu finden. Diverse Filter wie Ort und Entfernung, Preis, Angebotstyp und dergleichen erleichtern die Suche nach dem richtigen Schnäppchen.

eBay Kleinanzeigen: Marktplatz

eBay Kleinanzeigen: Marktplatz

Marktplaats B.V.

KaufDA

kaufda-tablet-app

Kein Shopping-Portal an sich, aber zum Einkaufen dennoch unerlässlich: KaufDA. In der App kann der Nutzer auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Prospekten zugreifen – komplett digitalisiert und in Hochglanzqualität. Über eine Favoritenliste können die Lieblings-Prospekte gespeichert werden, sodass kein waschechter Kerl plötzlich Anzeigen über reduzierte Dessous zu Gesicht bekommt. Praktisches Feature: Einige Prospekte sind mit den jeweiligen Onlineshops verbunden. Ein Berührung des Pfeilsymbols führt dann zur Webseite des Geschäfts, wo das Wunschprodukt direkt online gekauft werden kann.

kaufDA - Prospekte & Angebote

kaufDA - Prospekte & Angebote

Bonial.com

Lest auf der nächsten Seite die besten Apps für Musik.