Noch für März (Update: Es dürfte der 4. April werden.) erwarten wir ein Apple Event – Hauptrolle spielen die iPads. Tim Cook hat uns „aufregende Dinge“ versprochen. Doch welche Produkte wird uns Apple konkret vorstellen? Eine Vorschau:

 
iPad
Facts 
iPad

Bei einem iPad-Event dürfte Apple mit einer kleinen Überraschung aufwarten: einer neuen Bildschirmgröße. Offiziell hat der Hersteller aber noch nichts bekanntgegeben. Auch ist noch nicht klar, wie Apple die neuen iPads von 2017 klassifiziert. Zur besseren Einordnung werfen wir zunächst kurz einen Blick auf das bestehende Portfolio:

iPad Pro, iPad Air, iPad mini: Die aktuellen Modelle

Die iPads gliedern sich einerseits in unterschiedliche Größen, andererseits in unterschiedliche Leistungsstufen: Neben der aktuellen Reihe belässt Apple oft noch das etwas leistungsschwächere Vorgängermodell im Programm. Zudem gibt es die Pro-Linie mit zusätzlichen Features.

Die aktuellen iPads im offiziellen Programm von Apple:

Modell   Bildschirmdiagonale     ursprüngliche Veröffentlichung  
iPad mini 27,9″Herbst 2013
iPad mini 47,9″Herbst 2015
iPad Air 29,7″Herbst 2014
9,7″ iPad Pro9,7″Frühjahr 2016
12,9″ iPad Pro12,9″Herbst 2015

Das iPad mini zeichnet sich durch sein kleines Display aus, die Pro-Modelle durch höhere Performance und Sonderfunktionen wie Pencil-Unterstützung, Stereolautsprecher und Tastatur-Connector.

Die Tabelle zeigt, dass die aktuell verkauften Modelle – abgesehen vom iPad Pro – schon ziemlich in die Jahre gekommen sind.

iPad Pro 9,7 Zoll im Test Abonniere uns
auf YouTube

Die neuen iPads 2017

Auch 2017 wird Apple manches der oben gelisteten Modelle im Programm belassen, als günstigere Alternative zu neuen iPads. Wie Apple die Geräte zukünftig klassifiziert, ist aber nicht klar: Welches Modell kommt mit der Bezeichnung „iPad Pro“? Gibt es einen offiziellen Nachfolger des „Air“, der die luftige Bezeichnung im Namen trägt? Wie ordnet sich das neukonzipierte Modell ein?

Die aktuellen Gerüchte deuten darauf hin, dass dies die neuen Geräte werden:

10,5“ iPad Pro – das Modell mit diesem oder ähnlichen Namen wird auf dem Frühjahrsevent unter den iPads sicher die größte Aufmerksamkeit bekommen. Trotz der neuen Bildschirmdiagonale von 10,5 Zoll Pixeln wird es nicht größer als das bisherige iPad Pro 9,7“ – so zumindest die Gerüchte. Vielmehr wird der Rahmen dünner. Als mögliche Auflösungen werden 2.224 x 1.668 und 2.732 x 2.048 Pixel genannt. Die Pixeldichte entspräche damit entweder dem iPad Pro oder iPad mini.

9,7“ und 12,9“ iPad Pro: Das Design der bisherigen Pro-Modelle bleibt bestehen, der Rand wird also nicht schlanker. Die Aktualisierungen fallen vielmehr dezent aus: Apple verbaut einen besseren Chip, den vom iPhone 7 bekannten A10 in der iPad-Version. Zudem dürfte das Kameramodul zumindest teilweise aktualisiert werden: Das große iPad Pro unterliegt in Sachen Bildqualität aktuell dem 9,7-Zoll-Modell.

7,9“ iPad mini: Das iPad mini könnte zum 7,9“ iPad Pro werden – dann mit Pencil-Unterstützung, Stereolautsprecher und Connector für ein Smart Keyboard. Auch die anderen Module werden natürlich entsprechend aktualisiert, um dem Namen gerecht zu werden. Es könnte nach dem 10,5“-Modell die zweitgrößte Neuerscheinung im Frühjahr sein. Wenn es nicht ohne Update als Billig-Tablet weitergeführt wird.

12,9" iPad Pro mit Smart Keyboard
12,9″ iPad Pro mit Smart Keyboard

Release der iPads 2017

Die Präsentation der neuen iPads wird für März 2017, vereinzelt April erwartet. Die meisten Modelle sollten ein, zwei Wochen später auf den Markt kommen. Nur das 10,5-Zoll-Modell wird noch etwas länger auf sich warten lassen, laut Gerüchten wird es erst im Mai oder Juni in den Regalen stehen.

Die früheren iPads

Mehr zu den früheren Generationen in den Einzelvorstellungen:

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für iPads 2017: Das erwartet uns von 2/5 basiert auf 21 Bewertungen.