Google Nexus 7 auf 1,64 GHz übertaktet: Mehr als 7000 Punkte beim Quadrant-Benchmark

Benchmark-Freunde aufgepasst! Es gibt mal wieder tolle Benchmark-Ergebnisse zu bestaunen, die mit einem sehr interessanten Tablet erreicht wurden: Mit dem Google Nexus 7, welches vorher aber auf 1,64 GHz übertaktet wurde.
Der Entwickler „Morfic“ hat zusammen mit seinen Entwickler-Kollegen und mithilfe des Trinity-Kernels geschafft das Google Nexus 7 auf ganze 1,64 GHz pro Kern zu übertakten. Nach dem Übertakten wurde schnell mal der Quadrant Benchmark angeschmissen und siehe da, das Nexus 7 erreicht mehr als 7000 Punkte! Vor der Übertaktung lag das Tablet sicherlich auf dem Niveau des Transformer Prime und des One X (siehe Screenshot), die ebenfalls von einem Tegra 3 Quad-Core Prozessor angetrieben werden.
Der Entwickler machte auch deutlich, dass die Akkulaufzeit von dieser hohen Taktrate des Prozessors keinesfalls beeinträchtigt wurde. An dieser Stelle erinnere ich euch aber einmal mehr daran, dass Benchmark-Ergebnisse kaum etwas über die tatsächliche Leistung im Alltag aussagen. Trotzdem ist es interessant zu sehen, was man aus dem Tegra 3 im Nexus 7 mit den richtigen Mitteln so rausquetschen kann.
Quelle: xda-developers.com via phandroid.com
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.