Anzeige
Das iPhone 13 ist jetzt offiziell im Handel und noch immer liegen Millionen Menschen nachts wach und überlegen, ob sie lieber das Mini, das normale, ein Pro oder Pro Max kaufen sollen. In den nächsten Minuten findet ihr hier euren Seelenfrieden und könnt endlich wieder ruhig schlafen.
Die größten Veränderungen zum Vorjahresmodell gibt es bei Kamera, Prozessor und Display. Hier glänzt vor allem die Pro-Variante, aber auch das normale 13er und das Mini befinden sich in allen Bereichen weit vorn.
Mini, Normal, Pro und Pro Max: Insgesamt gibt es vier Varianten des neuen iPhones, die 450 Euro auseinanderliegen. Welches Telefon am besten zu euch passt, seht ihr hier. Und die besten Angebote zum 13er findet ihr bei O2 ab 54,99 Euro / Monat und 1 Euro Zuzahlung.
Socialistas, Nerds, Fotografen, Filmer, Gamer, Streamer und Skater werden das Pro Max lieben
1249 Euro! Wer jetzt nicht gezuckt hat, ist beim Pro Max noch im Rennen. Und wer gezuckt hat, ist auch noch nicht raus: Bei O2 gibt es das Pro Max für 79,99 Euro / Monat mit einem Euro Zuzahlung. Dafür erhält man dann aber auch das beste iPhone mit dem größten Bildschirm.
Fahnenträger bei den Specs ist ganz klar die Kamera. Ein 6fach optischer Zoom, rund doppelt so lichtstarke Sensoren wie beim Vorgänger und ein Kino-Modus bringen vor allem Fotografen, Filmer und Nerds zum sabbern.
Außerdem verspricht uns Apple mit dem Bionic A15 den schnellsten Prozessor, den jemals ein Smartphone gesehen hat, was zusätzlich die Gamer freuen dürfte.
Das Max ist mit seiner Bilddiagonale von 6,7 Zoll schon fast ein kleines Tablet. Die Bildwiederholrate regelt sich dynamisch zwischen 10 und 120 Hz und ermöglicht flüssigstes Scrollen durch soziale Netzwerke bei gleichzeitig niedrigem Akkuverbrauch. Die Batterielaufzeit soll deshalb 2,5 Stunden mehr als beim 12 Pro Max betragen.
Wer nicht weiß, ob das Pro Max für die eigene Hosentasche taugt, versucht es mal testweise mit einer Tafel Schokolade. Mit knapp 16 Zentimetern Länge ist die Größe vergleichbar. Besitzern von Handtaschen oder Baggy Pants wird das egal sein.
Das 13 Pro macht Hosentaschen- und Leistungsträger froh (und Menschen mit kleineren Händen)
Die Zielgruppe fürs Pro ohne Max erweitert sich um alle, denen das Telefon mit 6,7 Zoll Bilddiagonale schlicht zu groß ist. Beim normalen Pro liegt die Bilddiagonale bei 6,1 Zoll, was die Länge des Telefons um knapp 1,4 Zentimeter reduziert.
Das freut nicht nur die engen Hosentaschen, auch das Halten des Telefons wird einfacher und die einhändige Navigation über den etwas kleineren Bildschirm.
Bei der Leistung ist das Pro gleichauf mit der Max-Version. Auch die hervorragende Triple-Kamera bleibt erhalten.
Das Pro gibt es bei O2 mit 20-GB-Tarif für 74,99 Euro im Monat für einen Euro Zuzahlung. Nach 24 Monaten ist das iPhone abbezahlt und ihr zahlt automatisch nur noch den Tarif für 29,99 Euro / Monat.
Das Pro und das Pro Max sind technisch nahezu identisch. Eine Stufe und knapp 400 Euro tiefer befinden sich das 13 und das 13 Mini. Hier gibt es das volle iPhone-Premiumgefühl mit nur geringen Abstrichen.
Die 13 ohne alles: Für Hipster, Rosenanbeter und ganz normale Leute
Das normale 13er verzichtet auf das 120-Hz-Display vom Pro. Das ist schade, aber beim 12 Pro haben wir das auch ohne zu murren überlebt. Der Prozessor ist etwas langsamer, soll dann aber der zweitschnellste am Markt sein, womit man auch leben kann.
Statt der Triple-Kamera gibt es die beste Dual-Kamera, die je in einem iPhone verbaut wurde. Sie ist ebenfalls sehr lichtstark, besitzt einen Nachtmodus und sogar eine optische Bildstabilisierung, was im letzten Jahr den Pros vorbehalten war.
Damit niemand traurig aus diesem Abschnitt geht, noch etwas Positives: die Farben! Die Palette aus Rot, Polarstern, Mitternacht, Blau und Rosé wirkt insgesamt fetziger als beim Pro, weshalb die normale Variante bei Farbfreunden sogar beliebter werden sollte. Vor allem der zarte Rosaton sollte großen Anklang finden.
Außerdem ist die 13 normal mit 899 Euro um einiges günstiger als die Pros. Bei O2 bekommt ihr es mit Tarif für 59,99 Euro.
Alle iPhones besitzen einen Kinomodus der mit einer intelligenten, automatischen Schärfeverlagerung arbeitet und mehr Drama in eure 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde bringt.
Das 13 Mini für Retrofans, Faustkämpfer und Skinny Jeans-Träger
Ganz zum Schluss stellen wir euch noch das 13 Mini vor. Technisch ist es gleichauf mit dem 13, allerdings beamt euch das 5,4 Zoll große Display (vgl. iPhone 13 normal mit 6,1 Zoll) zurück in eine Zeit, als man noch mit dem Daumen der Telefonhand bis in die gegenüberliegende obere Ecke kam.
Technisch ist es gleichauf mit der normalen 13. Ihr bekommt als modernste Technologie im Retrogewand. Es stehen dieselben frischen Farben wie beim normalen 13er zur Verfügung.
Das iPhone 13 ist in allen Varianten ab sofort vorbestellbar. Wegen der weltweiten Chip-Knappheit sollten Rabatte in den ersten Monaten eher selten sein. Schaut euch deshalb am besten die Angebote bei O2 an und sichert euch jetzt eure 13.
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München erstellt.

Über uns Kontakt Jobs Werbung Datenschutz Impressum Hilfe RSS Jugendschutzprogramm.de
© 1998–2021 GIGA · Alle Rechte vorbehalten.