ANZEIGE
o2 lädt zum Flirt ohne Verpflichtungen ein: Die „o2 Free Flex“-Tarife sind monatlich kündbar und kosten aktuell das Gleiche wie bei 24 Monaten Laufzeit.
Zu einer glücklichen Beziehung sollte man nicht gezwungen werden müssen, das sieht auch Telefonanbieter o2 so. Lernt den Anbieter ganz ungezwungen kennen und schaut, ob es etwas Dauerhaftes werden soll. Die Free Flex-Tarife sind aktuell genauso teuer, wie die Varianten mit 24 Monaten Laufzeit. Zum Beispiel kostet der beliebteste Tarif o2 Free M mit 20 Gigabyte Datenvolumen in der Flex-Variante ebenfalls 29,99 Euro im Monat.
Die Tarife ohne Mindestlaufzeit gibt es auch mit Smartphone
Tatsächlich lassen sich die Flex-Tarife auch mit einem neuen Smartphone kombinieren. Wird der Flex-Vertrag gekündigt, kann das Handy separat weiter abbezahlt werden.
Die Angebote aus Tarif und Smartphone werden bei den Varianten mit 24, 36 oder 48 Monaten Laufzeit dann aber doch günstiger.
Zum zweiten Mal in Folge ein „sehr gutes Netz“
Viele von euch trauen o2 vielleicht noch nicht so richtig. Über Jahre hatte sich der Anbieter den Ruf erarbeitet, den schlechtesten Empfang unter den drei Großen zu liefern. Die Zeitschrift connect bestätigt in ihren Tests, dass das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall war und auch für 2021 noch deutliche Verbesserungen zu erkennen waren.
Gab es 2017 von connect noch die Note ausreichend mit 553 Punkten, gab es im letzten Jahr erstmals ein „sehr gut“ (852 Punkte), das in diesem Jahr zu einem noch besseren „sehr gut“ (874 Punkte) gesteigert werden konnte.
Wer trotzdem erstmal unverbindlich das o2-Netz im eigenen Alltag testen möchte, kann das mit den Flex-Tarifen jetzt ohne Nachteil tun.
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München erstellt.

Über uns Kontakt Jobs Werbung Datenschutz Impressum Hilfe RSS Jugendschutzprogramm.de
© 1998–2021 GIGA · Alle Rechte vorbehalten.