Anzeige
Heute sparen wir dir Zeit, deshalb bekommst du die Kurzfassung des gesamten Artikels in den nächsten 15 Sekunden: Netflix ist cool, Sky Ticket und O2 TV sind es auch. Und weil jetzt sowieso die beste Zeit ist, um zum Serienjunkie zu werden, bekommst du den Streamingdienst deiner Wahl für zwölf Monate in fast allen Handy- und Festnetztarifen von O2 inklusive. Das gilt für Neukunden, und auch für Bestandskunden, die verlängern wollen. …14 …15 Sekunden.
Der Artikel ist jetzt zu Ende und du kannst dir hier deinen Tarif aussuchen. Danke fürs Lesen.
Die besten Tarife rund um das Netflix-Angebot
Du kannst jetzt einfach einen teilnehmenden Tarif ohne sonstigen Schnickschnack buchen, das geht hier. Allerdings lohnt sich Angebotskombis mit Smartphone, Tablet und In-Ears, da du hier noch mal viel Geld sparen kannst. Hier die aktuell besten Beispiele:
Apple iPhone 12 mit AirPods Pro + Vertrag O2 Free M Boost mit 40 GB für 62,99 Euro/ Monat
Das steckt drin:
- O2 Free M Boost (34,99 Euro/Monat)
- iPhone 12 (ca. 750 Euro/ 24 Monate = 31,25 €/Monat)
- AirPods Pro (ca. 200 Euro/ 24 Monate = 8,33 €/Monat)
- 12 Monate Streaming (10€/Monat)
Insgesamt bekommst du eine Leistung von 84,57 Euro, bezahlst aber nur 62,99 Euro.
Ähnlich geht es auch beim S21. Das Samsung Galaxy S21 5G mit Tablet mit Vertrag O2 Free M Boost mit 40 GB für 53,99 Euro/ Monat, der Wert liegt aber bei 91,24 Monat für Tarif, Smartphone, Tablet und Streaming. Auch spannend: Wenn einer eurer Freunde oder ein Familienmitglied bereits O2-Kunde ist, könnt ihr mit Partnerbonus 50 Prozent auf euren Tarif sparen. Das Streaming-Angebot ist dann in vielen Tarifen dabei.
Was gucken wir denn heute?
Falls du dich beim Streaming-Angebot nicht zwischen Netflix, Sky und O2 TV entscheiden kannst, können wir dir natürlich auch helfen. Hier die Kandidaten im Schnelldurchlauf:
Netflix: Weltweit schauen inzwischen mehr als 200 Millionen Nutzer zu und die Eigenproduktionen haben schon seit langem das Niveau und Budget aufwändiger Hollywood-Filme. Das ist auch der wichtigste Grund für Netflix. Viele Filme und Serien findest du nur hier. Selbst Oma guckt sich bei „The Crown“ gern royale Schlammschlachten an und über Serien wie „Stranger Things“ sprach monatelang nahezu jeder. Sogar deutsche Netflix-Eigenproduktionen wie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ sind erstaunlich gut und haben nichts mit dem Niveau von Daily Soaps im deutschen TV zu tun.
Bei O2 bekommst du Netflix für 12 Monate in der Basisversion (9,99 Euro, HD-Streaming). Du kannst auch das teurere Abo mit 4K und mehreren Nutzern haben, dann verkürzt sich aber die Gratis-Laufzeit. Wenn du bereits einen Netflix-Account hast, kannst du dir die zwölf Freimonate hier anrechnen lassen. Alle Details zu den teilnehmenden Tarifen gibt es hier.

Sky Entertain Ticket: Viele HBO-Blockbuster-Serien wie „Game of Thrones” bekommst du nicht bei Netflix, dafür aber bei Sky Entertain Ticket. Du brauchst keinen Receiver oder irgendein Gerät für Sky Ticket, das funktioniert per App oder TV Stick.
O2 TV: Wenn es dir fehlt zu zappen, hol dir mit O2 TV (powered by Waipu TV) das lineare Fernsehen nach Hause. Du kannst stundenlang umschalten, dir während der Werbung was zu essen machen, Amateuren und Z-Promis beim Kakerlaken essen, Rosen verteilen, Modeln oder Streiten zusehen. Bei O2 TV bekommst du mehr als 100 digitale TV-Kanäle, die du auch unterwegs schauen kannst, du hast einen Aufnahmespeicher von 100 Stunden, sowie Pause- und Neustartfunktion.
Beim Streamingpaket mit Netflix sparst du insgesamt 95,88 Euro (12x 7,99 Euro) und bei Sky Ticket & o2 TV sogar 119,88 Euro (12x 9,99 Euro).
Gilt für die meisten Smartphone- und Festnetzverträge
O2 rückt das 12-monatige Gratis-Streaming bereits ab Tarifen der mittleren Preisklasse raus. Bedeutet konkret, dass du bei den Smartphone-Tarifen ab O2 Free M Boost (34,99 Euro/Monat) dabei bist.
Hier findest du eine Übersicht aller teilnehmenden Mobilfunktarife:
1
Geschwindigkeit
Datenvolumen
Preis
Die Boost-Tarife bringen außerdem noch eine kostenlose zweite SIM-Karte für Tablet oder Watch mit. So können sich zwei Geräte das großzügige Datenvolumen teilen und bis zu acht weitere SIM-Karten sind kostenlos hinzubuchbar.
Kommen wir zum Zuhause-Internet: Hier gibt es das Streaming-Paket ab dem Tarif my Home M dazu. Eine Übersicht aller Möglichkeiten:
Bei diesen Internet-Tarifen für zu Hause bekommst du Netflix Co. mit dazu
- O2 my Home M (Nur 4G| LTE & 5G-Tarif) mit bis zu 50 MBit/s ab 19,99 Euro/Monat (ab dem 13. Monat 29,99 €)
- O2 my Home L: Flatrate mit bis zu 100 MBit/s ab 24,99 Euro/Monat (ab dem 13. Monat 34,99 €)
- O2 my Home XL: Flatrate mit bis zu 250 MBit/s ab 34,99 Euro/Monat (ab dem 13. Monat 44,99 €)
Kombiniere, kombiniere!
Die Tarife lassen sich mit den Vorteilen für junge Leute (Studenten und alle unter 29 Jahren) oder ältere Semester (60+ kombinieren). Wenn du zur glücklichen Zielgruppe gehörst, sparst du noch mal 10 Euro in den meisten Tarifen. Weitere 10 Euro sparst du, wenn du Mobilfunk- und Festnetz bei O2 hast.
Sollte dir das nicht reichen, kannst du auch dein Smartphone in Kombination mit einem Vertrag zu sehr günstigen Konditionen bekommen. Aktuell gibt es Galaxy S21 (auch Plus und Ultra) und iPhone 12 (auch Pro und Pro Max) in sehr guten Paketen im Angebot. Hier findest du eine Übersicht.
Und eine letzte Sparmöglichkeit: Nimm zwei! Schließt du mehr als einen Mobilfunktarif bei O2 ab, gibt es 50 Prozent Rabatt auf den zweiten bis fünften.
Nimm doch zum Beispiel den günstigsten Tarif o2 Free S, um dich für das Angebot zu qualifizieren und dann bekommst du 50 Prozent Rabatt auf den größten und teuersten. Probiere es selbst aus im Mehrkartenkonfigurator.
- O2 Free S mit 3 GB für 19,99 Euro
- O2 Free Unlimited Max mit unbegrenzter Flat bei voller Geschwindigkeit für 24,99 Euro (statt 49,99 Euro)
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München erstellt.

Über uns Kontakt Jobs Werbung Datenschutz Impressum Hilfe RSS Jugendschutzprogramm.de
© 1998–2021 GIGA · Alle Rechte vorbehalten.