ANZEIGE
Gelungenes Upgrade: Das S21 FE im o2-Deal-Check
18. Januar 2022, 10:00 Uhr
Danke an alle Smartphone-Hersteller: Ohne euch hätten GIGA.de und andere Portale viel weniger zu schreiben. Denn bei Ultra, Plus, Normal, Pro, Max, Lite und Fan Editions sieht kein Mensch ohne längeres Nachlesen und Vergleichen mehr durch. Heute sorgen wir bei der neuen Samsung Galaxy S21 Fan Edition für Erleuchtung.
Offiziell bringt euch Samsung bei der Fan Edition die bei Usern beliebtesten Features aus der S21-Reihe. An dieser Stelle hinterfragen wir mal nicht, weshalb sich Samsung nur anlässlich einer Fan Edition Gedanken darüber macht, was Nutzer wollen, sondern hoffen auf ein Best-of mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kommen wir zu den Unterschieden zwischen dem S21 und seiner Fan Edition. Es erwarten uns einige, kleine Änderungen.
Bist du aber groß geworden!
Eines der wichtigsten Argumente sollte die neue Display-Größe von 6,4 Zoll des FE im Vergleich zu den 6,2 Zoll beim normalen S21 sein. Beide AMOLED-Bildschirme können ihre Inhalte mit bis zu 120 Hertz Wiederholfrequenz darstellen. Das war eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale des S21 und bleibt bei der Fan Edition erhalten. Das S21 hat bei der Auflösung die Nase minimal vorn.
Und was wollen Fans noch? Natürlich lange feiern. Die Kapazität des Akkus ist beim FE von 4000 auf 4500 mAh gewachsen, was einer Steigerung um 12,5 Prozent entspricht.
Upgrades in fast allen wichtigen Bereichen
Weitere Verbesserungen sind noch beim Prozessor und der Kamera zu vermelden. Samsung setzt statt auf den hauseigenen Exynos auf einen Snapdragon 888, der als noch etwas leistungsfähiger gilt. Bei den Kameras gibt es zwei größere Veränderungen und eine kleinere.
Große Updates: Die Selfie-Kamera hat ihre Megapixelzahl von 8 auf 32 erhöht, dafür ist das Teleobjektiv von 64 auf 8 Megapixel geschrumpft, bietet aber als Ausgleich einen 3fach optischen Zoom.
Das kleine Update: Die Ultraweitwinkelkamera sieht jetzt einen Bereich von 123 Grad statt wie beim S21 nur 120 Grad. In der Praxis spielt das nahezu keine Rolle.
Beide Smartphones bekommt ihr aktuell günstig mit einem Tarif von o2. Das S21 FE gibt es für 44,99 Euro mit 20 GB Datenvolumen und den Samsung-Kopfhörern Buds 2 (Wert ca. 99 Euro).
Das normale S21 hat sich preislich angepasst und ist jetzt für 48,49 Euro mit 40 GB und Buds Pro (Wert ca. 120 Euro) erhältlich.
Das o2-Netz ist 2022 eine echte Empfehlung: Mehrere Fachmagazine konnten in ihren Tests bestätigen, dass die Qualität deutlich zugenommen hat in den letzten zwei Jahren.
S21 und S21 FE in der Kurzübersicht
Hier findet ihr die wichtigsten Unterschiede noch einmal im Überblick.
Samsung S21
S21 FE
Bildschirmgröße
6,2 Zoll-OLED mit 120 Hz
6,4 Zoll OLED mit 120 Hz
Prozessor
Exynos 2100
Snapdragon 888
Akku
4000 mAh
4500 mAh
Frontkamera
10 Megapixel
32 Megapixel
Rückseitige Kameras
- 12-MP-Hauptobjektiv
- 12-MP-Ultraweitwinkel (120 Grad Sichtfeld)
- 64-Megapixel-Tele
- 12-MP-Hauptobjektiv
- 12-MP-Ultraweitwinkel (123 Grad Sichtfeld)
- 8-MP-Tele mit dreifach optischem Zoom
Farbauswahl bei o2
grau
graphit, lavendel, olive, weiß
Fazit: Beste Preise dank hauseigener Konkurrenz
Sowohl das S21 als auch die neue Fan Edition sind Anfang 2022 eine eindeutige Empfehlung wert. In der Leistung sind beide dicht beieinander – das FE wartet mit einigen Detailverbesserungen auf, von denen im Alltag hauptsächlich der größere Akku und das größere Display wirklich auffallen werden.
Da die Fan Edition so nahe an den Leistungen des S21 liegt, bewegen sich auch hier endlich mal wieder die Preise. Aktuell liegen beide Geräte etwa gleich auf. Schnappt euch das bessere Angebot.
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München erstellt.

Über uns Kontakt Jobs Werbung Datenschutz Impressum Hilfe RSS Jugendschutzprogramm.de
© 1998–2021 GIGA · Alle Rechte vorbehalten.