Anzeige
Selbst viele langjährige Kunden wissen das nicht: Bei O2 gibt es nicht nur Mobilfunk und Internet für zu Hause, auch für die klassische Grundversorgung mit Quiz-Shows, Promi-Reality, Nachrichten und Sport ist gesorgt. Schon ab 4,99 Euro im Monat kommen mit O2 TV mehr als 100 Sender auf Fernseher, Tablet und Smartphone. Vorher darf einen Monat kostenlos ausprobiert werden.
O2 setzt dabei nicht auf Kabel oder Satellit, sondern auf Internet-Streaming. RTL, ZDF, ProSieben und viele weitere große und kleine Sender kommen zeitgemäß per App auf die Bildschirme, so wie ihr es von Netflix und Co. gewohnt seid. Das bringt im Vergleich zu anderen Anbietern viele Vorteile mit sich:
Ihr müsst keine separate Receiver-Box mieten oder kaufen und ihr könnt überall in eurer Wohnung oder eurem Haus schauen. Maximal wird auf vier Geräten gleichzeitig geglotzt. Wer auch unterwegs auf dem Smartphone TV sehen will, muss allerdings zum größeren Tarif „O2 TV L“ für 9,99 Euro im Monat greifen. Die kleinere M-Variante läuft nämlich nur in eurem WLAN und lässt sich nicht mitnehmen.
Technologie von Waipu mit hohem O2-Rabatt
Hinter dem Streaming-Angebot von O2 TV steckt der bekannte Dienstleiter Waipu.TV. Hier könnt ihr auch direkt buchen, allerdings zahlt ihr für ein vergleichbares Angebot 12,99 Euro im Monat! Mit der O2-Variante werden also monatlich acht Euro gespart.

Die meisten Sender (mehr als 90) kommen in HD zu euch. Ihr könnt sie auf jedem Gerät sehen, das die O2 TV-App beherrscht. Dazu gehören alle gängigen Smartphones und Tablets mit iOS und Android, so wie viele Smart TVs. Sollte euer Smart TV die O2 TV-App nicht unterstützen, könnt ihr über einen Fire TV-Stick, Chromecast oder Apple TV nachhelfen.
Das lineare Fernsehen hat dazugelernt
Das klassische Fernsehen hat bei O2 TV einige Funktionen dazubekommen, die euch den TV-Alltag erleichtern werden. Mit Timeshift könnt ihr zeitversetzt schauen und ein Videorekorder bietet von überall Zugriff auf bis zu 100 Stunden Aufnahmen. Die wichtigsten Features im Überblick:






Für nur fünf Euro im Monat wird hier einiges geboten. Wer noch skeptisch ist, kann auch erstmal kostenlos einen Monat testen.
O2 jetzt auch mit Internet für zu Hause
Jeder O2-Kunde kann O2 TV zu seinem Vertrag dazubuchen. Neben Mobilfunk gibt es seit einigen Monaten auch Angebote für das Internet zu Hause.
Das Besondere: Mit my Home kommt das Internet dabei entweder per DSL, Kabel oder LTE/5G zu euch – je nachdem, welche Technologie verfügbar und am schnellsten in eurer Region ist. Durch die Kombination der Möglichkeiten erreicht O2 beim Festnetz-Internet die größte Abdeckung aller Anbieter in Deutschland. Besonderes Highlight ist der HomeSpot, der aus LTE- und 5G -Signalen eine Flatrate ins Wohnzimmer herstellt.
Auch im Bereich Mobilfunk lohnt sich der Wechsel. Aktuell gibt es interessante Bundles mit dem S21 oder dem iPhone 12, bei denen sich mehrere Hundert Euro sparen lassen.
Weitere interessante Kombi-Angebote mit Smartphone und Vertrag findet ihr hier.
Übrigens: Wenn ihr einen Festnetz- und Mobilfunkvertrag bei O2 habt, gibt es als Belohnung übrigens noch einen Preisnachlass von 10 Euro.
O2 TV: einen Monat gratis testen und monatlich kündbar
Wenn ihr dem linearen Fernsehen nicht grundsätzlich abgeschworen habt, ist O2 TV eine der günstigsten Möglichkeiten, die bekannten TV-Sender nach Hause zu bekommen. Mit der Möglichkeit das Angebot einen Monat zu testen geht ihr kein Risiko ein. Außerdem ist die Option monatlich kündbar.
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München erstellt.

Über uns Kontakt Jobs Werbung Datenschutz Impressum Hilfe RSS Jugendschutzprogramm.de
© 1998–2021 GIGA · Alle Rechte vorbehalten.