Mit dem neuen Samsung Galaxy S6 hat das Unternehmen den Sprung ins kalte Wasser gewagt und das gilt nicht nur für die Hardware: Kollege Jens nimmt im Video die neue TouchWiz-Oberfläche unter die Lupe und stellt an vielen Stellen starke Veränderungen im Vergleich zu vorangegangenen Iterationen fest.
Nachdem wir das Samsung Galaxy S6 bereits von seiner Verpackung befreit haben, muss sich das neueste Flaggschiff-Smartphone aus dem Hause Samsung nun einer ersten Gameplay-Session unterziehen, in dem Kollege Jens das Gerät mit Spielen wie Asphalt 8 auf Hochtouren bringt.
Das Samsung Galaxy S6 Edge besticht rein optisch durch seinen vertikal um beide Seiten gebogenen Bildschirm, das Innenleben bietet gegenüber dem Galaxy S6 weder Vor-, noch Nachteile. Wir haben das Samsung-Vorzeigesmartphone ausgepackt und präsentieren es im Video.
Da ist es nun, dass neue Samsung Galaxy S6: In der Redaktion angekommen muss das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung sich sogleich dem obligatorischen Unboxing-Verfahren unterziehen, das nicht nur einen Blick auf das Smartphone selbst, sondern auch die Verpackung und das Zubehör liefert.
Im Januar wurde auf der CES 2015 in Las Vegas das LG G Flex 2 vorgestellt. Die zweite Generation von LGs gekrümmtem Smartphone hat konsequent die Schwächen des Vorgängers, dem LG G FLex, aus der Welt geschafft und könnte eines der interessanteren Geräte 2015 werden. In unserem Unboxing-Video haben wir das LG G Flex 2 näher unter die Lupe genommen.
Späte Geburt: Zwei Wochen lang hing unser MWC-Podcast irgendwo zwischen Speichermedien, Videoschnitt und Redaktion fest, jetzt schafft er es aber doch noch ans Tageslicht. Hier unser MWC-Roundup, (beinahe) live aus Barcelona. Den Gewinner unseres Samsung Galaxy S6-Gewinnspiels geben wir ebenfalls bekannt.
Wer aktuell eines der neuen High-End Smartphones vorbestellt, wird dafür belohnt! Außerdem wurde diese Woche eine der wohl teuersten Smartwatches der Welt vorgestellt und immer mehr WhatsApp User können über den Messenger telefonieren. Außerdem habe ich noch eine Ankündigung zu machen.
Ach ja, der Reiz des Neuen. Kommt ein neues Smartphone heraus, ist man einfach Feuer und Flamme. Und weil bei uns heute das HTC One M9 in der Redaktion eingetroffen ist, teilen wir dieses Feuer mit euch: im rituellen Unboxing. Welches freilich nicht ohne Panne auskommt.
Mit einer Diagonale von 5,1 Zoll liegt das frisch vorgestellte Samsung Galaxy S6 in puncto Bildschirmdiagonale ziemlich genau zwischen iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Grund genug, Galaxy S6 und iPhone 6 Plus im Video miteinander zu vergleichen.
Samsung hat unlängst sein neues Spitzen-Smartphone Galaxy S6 vorgestellt. Wie schlägt sich das Gerät gegen das iPhone 6? Im Video vergleichen wir beide Geräte miteinander.
Bis zu 18.000 Euro wird die Apple Watch in ihrer teuersten Ausführung kosten. Wer nicht das Geld eines Kleinwagens investieren, aber dennoch eine Smartwatch am Handgelenk tragen möchte, kann auch zur Alcatel One Touch Watch greifen. Unser Kollege Kamal hat die Preisbrecher-Smartwatch auf dem MWC 2015 mal etwas genauer unter die Lupe genommen.
Mit dem Medion Lifetab S8311 beweist die Lenovo-Tochter Medion, dass Metall nicht immer gleich „teuer“ bedeuten muss: Für 199 Euro bietet das 8-Zoll-Tablet obere Mittelklasse-Spezifikationen. Die Kollegen konnten sich das Tablet auf dem MWC 2015 in Barcelona ansehen, was in einem Hands-On-Video festgehalten wurde.
15 Millionen Babys erblicken jährlich weltweit zu früh das Licht der Welt. Intel unterstützt für derartige Fälle das Projekt Babybe; eine spezielle Matte, mit der Eltern einen intensiveren Kontakt zum ihrem Frühchen herstellen können. Das Gadget wurde auf dem MWC ausgestellt, die Kollegen vor Ort haben sich Babybe am Intel-Stand angesehen und ein kurzes Video dazu gedreht.
Im Zuge des MWC 2015 in Barcelona hat der chinesische Hersteller ZTE nicht nur das futuristische ZTE Grand S3 enthüllt, sondern auch das ZTE T60. Dabei handelt es sich um ein „Outdoor-Phablet“, das besonders hart im Nehmen ist. Kollege Frank hat sich den robusten Androiden im Detail angesehen.
Mitte Februar hatte Wiko mit dem Ridge Fab 4G und dem Ridge 4G zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die es im Rahmen des MWC 2015 erstmals live und in Farbe zu sehen gab. Das haben wir uns selbstverständlich nicht zweimal sagen lassen und die beiden Geräte einmal etwas genauer in einem Hands-On unter die Lupe genommen.
Die Lenovo-Tochter Medion hatte auf dem MWC eine Menge Geräte im Gepäck. Über die Tablets des Herstellers und das Life X5001 haben wir bereits berichtet, die Kollegen vor Ort haben aber noch ein weiteres Gerät entdeckt: Das Medion Life P5004 kommt unter anderem mit einem Octa Core-Prozessor und 5 Zoll-Display, alles weitere verrät Kollege Kamal im Hands-On-Video aus Barcelona.
Alcatel hat auf dem Mobile World Congress 2015 gleich zwei Smartphones vorgestellt. Der augenscheinlichste Unterschied des Brüderpaars mit dem Namen OneTouch Idol 3 ist dabei die Bildschirmdiagonale: Das eine Modell bietet 4,7 Zoll, während die andere Variante mit 5,5 Zoll aufwarten kann.
Auf dem Mobile World Congress hat die Lenovo-Tochter Medion neben Smartphones auch preiswerte Tablets im Gepäck gehabt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Während das Lifetab P8911 über ein 8,9 Zoll-Display verfügt, kommt das Lifetab S10345 mit einem 10,1 Zoll-Bildschirm daher. Mit schicken Metallgehäusen und langlebigen Akkus hinterlassen die Geräte beim Kollegen Frank keinen schlechten ersten Eindruck.
In Barcelona gab es nicht nur prestigeträchtige High-End-Boliden zu begutachten, auch preiswerte Smartphones erhielten auf dem Mobile World Congress 2015 eine Bühne. Das Acer Liquid Jade Z ordnet sich in letztere Kategorie ein und macht vor allem durch die ungewöhnliche Gehäusetextur sowie sein geringes Gewicht auf sich aufmerksam.
Wie weit können die Smartphone-Hersteller den Schlankheitswahn noch treiben? Mit einer Bautiefe von lediglich 5,5 Millimetern gehört das Gionee Elife S7 zu den dünnsten Smartphones der Welt. Im Zuge des MWC hat Kamal sich das Elife S7 näher angeschaut.
Schau mir in die Augen, Kleines: Das ZTE Grand S3 hat serienmäßig einen Netzhaut-Scanner an Bord, mit dem das 5,5-Zoll-Smartphone entsperrt werden kann. Ob die futuristische Entriegelungsmethode auch in der Praxis funktioniert, hat Kollege Frank auf dem MWC 2015 getestet.
Bereits im Januar hatte ASUS im Zuge der CES 2015 in Las Vegas sein Zenfone 2 vorgestellt. Im Laufe des diesjährigen MWC, der gegenwärtig in Barcelona stattfindet, haben wir das weltweit erste Smartphone mit satten 4 GB Arbeitsspeicher unter der Haube unter die Lupe genommen und unsere ersten Eindrücke von dem Gerät in Videoform festgehalten.
Wer glaubt, mit dem Samsung Galaxy S6 Edge und dem HTC One M9 bereits die Highlighs des MWC gesehen zu haben, der irrt sich gewaltig: Acer hat mit dem Liquid Z520 nämlich ebenfalls ein Killer-Smartphone am Start, das zumindest dem Kollegen Kamal im Hands-On das Fürchten lehrt.
HTC hat auf dem diesjährigen MWC nicht nur das One M9 vorgestellt, sondern auch die Virtual Reality Brille Vive. Ich durfte mir gerade die 30-minütige Demo angesehen und bin absolut geflasht -- hier mein erster Eindruck.
Es ist mit 6 Millimetern wahrlich dünn geworden – das durfte der Kollege Frank in unserem kurzen Hands-On-Video mit eigenen Händen feststellen. Doch das Dell Venue 8 7000 hat weitaus mehr zu bieten als nur eine schlanke Bauweise. So verfügt es etwa nicht bloß über eine, sondern gleich drei Kameras auf der Rückseite. Das Gehäuse ist derweil aus wertigem Aluminium gefertigt und setzt der hochauflösende Bildschirm...