OnePlus 7 Pro Spezifikationen: Technische Daten im Überblick
OnePlus 7 Pro | OnePlus 7 | |
---|---|---|
Display | 6,67 Zoll, 90 Hz Fluid AMOLED, 3.120 × 1.440 Pixel, kein Notch | 6,41 Zoll, 60 Hz Optic AMOLED, 2.340 × 1.080 Pixel |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 855 | |
Arbeitsspeicher | 6/8/12 GB | 6/8 GB |
Interner Speicher | 128 GB/256 GB UFS 3.0 2-LANE | |
Hauptkameras
| ||
Frontkamera | 16 MP mit f/2.0-Blende und 1.0 μm großen Pixeln | |
Software | Android 9 Pie | |
Akku | 4.000 mAh | 3.700 mAh |
Konnektivität | LTE, WLAN-ac, Bluetooth 5.0, NFC, Dual-Band-GPS | |
Farben | Mirror Gray, Nebula Blue, Almond | Mirror Gray |
Maße | 162,6 × 75,9 × 8,8 mm | 157,7 × 74,8 × 8,2 mm |
Gewicht | 206 Gramm | 182 Gramm |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor im Display, USB Typ C, 30-Watt-Schnellladefunktion, Stereo-Lautsprecher, herausfahrbare Frontkamera | Fingerabdrucksensor im Display, USB Typ C, Schnellladefunktion |
Preis | ab 709 Euro (UVP) (Preisvergleich) | ab 559 Euro (UVP) (Preisvergleich) |
Die besten Alternativen zum OnePlus 7 Pro
Huawei P30 Pro
Huaweis aktueller High End-Bolide hat eine erschütternd gute Kamera, ist wasserdicht und lädt in beide Richtungen kabellos. Gegenüber dem OnePlus 7 ist allerdings auch das Display schlechter, die Software ist nicht jedermanns Sache und es gibt keine Stereo-Lautsprecher.
Samsung Galaxy S10/S10 Plus
Samsungs aktuelle Mainstream-Oberklasse bietet klassische Stärken der S-Serie. Die Geräte sind gar nicht so weit von OnePlus 7 Pro entfernt, sowohl konzeptionell als auch beim Preis. Bei Samsung bekommt man eine leicht bessere Kameraversorgung, zertifizierte Wasserdichte und kabelloses Laden, die Möglichkeit zur Speichererweiterung und eine Klinkenbuchse. Dafür nervt die Software zuweilen und das Display zeigt nur 60 Hz.
- Alle Infos zum Samsung Galaxy S10
- Samsung Galaxy S10 im Test
- Samsung Galaxy S10 im Preisverfall
- Alle Infos zum Samsung Galaxy S10 Plus
- Samsung Galaxy S10 Plus im Test
OnePlus 7
Das Schwestermodell vom 7 Pro ist in Sachen Display (niedriger aufgelöst, Notch, 60 Hz) und Kamera auf niedrigerem Niveau, hat aber dieselbe gelungene Software und Stereo-Sound. Obendrein ist es kompakter. Wem die fehlenden Features nicht wichtig sind, der kann hier bares Geld sparen – mehr als 100 Euro Straßenpreis ist das Nicht-Pro-Modell günstiger.
- Alle Infos zum OnePlus 7
- OnePlus 7 im Test