Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Apple TV 3: Darum gibts ein unerwartetes Update

Apple TV 3: Darum gibts ein unerwartetes Update

© GIGA

Mit Apple TV+ startet Apple eine Serienoffensive: Nahezu überall kann man die Inhalte ab Herbst anschauen – sogar auf einem relativ alten Apple-TV-Modell.

 
Apple TV
Facts 

Apple TV+ auch auf altem Apple TV verfügbar

Apples iPhone, das iPad und der Mac sind an Bord, aktuelle Apple-TV-Modelle und einige Smart-TVs ebenfalls. Doch Apple reicht das offenbar nicht. Durch ein unerwartetes Softwareupdate soll auch die dritte Generation der Set-Top-Box Apple TV aus dem Jahr 2012 Apple-Filme und -Serien abspielen können, berichtet Heise. Eine entsprechende Vorabversion der Software hat Apple nun für Entwickler bereitgestellt.

Die Siri Remote des Apple TV im Video:

Bedienung des Apple TV mit Siri Remote
Bedienung des Apple TV mit Siri Remote Abonniere uns
auf YouTube

Apple TV 3: Neue Software-Version wird auch Channels unterstützten

Das letzte Update für die Set-Top-Box, die Apple ursprünglich im Jahr 2012 vorstellte und ein Jahr später leicht überarbeitete, gab es laut Heise im Dezember 2016. Die neue Softwareversion wird nicht den Namen tvOS tragen; sie heißt offiziell Apple TV Software 7.3. Erst mit Version 9 führte Apple die kürzere Bezeichnung ein.

Langfristig könnte sich die Anschaffung eines neuen Apple TV jedoch sinnvoll sein: AirPlay 2 schafft es nicht auf die alte Hardware. Außerdem laufe die Vorabversion derzeit noch nicht flüssig, so Heise.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.