Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Banking - Seite 14

Banking - Seite 14

  • Telekom-Prepaid-Karten per WhatsApp aufladen – so geht’s

    Telekom-Prepaid-Karten per WhatsApp aufladen – so geht’s

    Es gibt bereits einige verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euer Prepaid-Guthaben bei der Telekom aufladen könnt. Jetzt wird es noch einfacher: Ab sofort könnt ihr eure Telekom-Prepaid-Karten auch über WhatsApp aufladen. Einfach eine Nachricht mit dem Auflade-Betrag abschicken und dann den Anweisungen folgen.

    Marco Kratzenberg03.06.2019, 11:32 Uhr
  • ING DiBa: Konto kündigen – so geht’s

    ING DiBa: Konto kündigen – so geht’s

    Wer nach einem Bankenwechsel sein ING-DiBa-Konto kündigen will, kann das jederzeit tun. Wie das geht, wo ihr die Formulare findet und was ihr beachten müsst, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg06.05.2019, 11:23 Uhr
  • Das N26-Konto kündigen: So klappt’s problemlos

    Das N26-Konto kündigen: So klappt’s problemlos

    Nachdem die Startup-Bank in letzter Zeit ziemlich ins Gerede gekommen ist, werden sicher einige Kunden ihr N26-Konto kündigen wollen. Wie das geht und auf was ihr achten müsst, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg25.04.2019, 09:55 Uhr
  • Apple Pay mit Android nutzen: Geht das und welche Alternativen gibt es?

    Apple Pay mit Android nutzen: Geht das und welche Alternativen gibt es?

    Bei dem Hype um das spät gekommene iPhone-Bezahlsystem fragen sich auch einige Nutzer anderer Smartphones, ob sie Apple Pay mit Android nutzen können und welche Vorteile es gegebenenfalls hätte. Wir klären auf, ob das geht und welche Alternativen ihr habt.

    Marco Kratzenberg05.03.2019, 16:22 Uhr
  • freenet TV verlängern: So funktioniert es

    freenet TV verlängern: So funktioniert es

    Wollt ihr Privatsender über DVB-T2 empfangen, benötigt ihr ein Abo bei freenet TV. Dieses kann man unter anderem über Guthabenkarten buchen. Nähert sich der gebuchte Zeitraum dem Ende, solltet ihr freenet TV verlängern, um weiterhin auf die verschlüsselten Sender zugreifen zu können.

    Martin Maciej05.03.2019, 15:59 Uhr
  • Was ist chipTAN und wie funktioniert es?

    Was ist chipTAN und wie funktioniert es?

    Damit euer Bankkonto nicht von Fremden über das Online-Banking geplündert wird, setzt man auf verschiedene Sicherheitsverfahren. Bei vielen Banken wie der Postbank oder Sparkasse kann man das chipTAN-Verfahren auswählen. Doch was ist dieses chipTAN und wie funktioniert das?

    Martin Maciej05.02.2019, 16:10 Uhr
  • Steam: Guthaben und Spiele verschenken – so geht's

    Steam: Guthaben und Spiele verschenken – so geht's

    Ihr könnt euren Freunden auf Steam Guthaben schenken, wenn sie Geburtstag haben oder Ähnliches. Wir zeigen euch, wie das geht und wie ihr auch gleich ganze Spiele verschenkt.

    Robert Schanze15.01.2019, 14:20 Uhr
  • WeChat Pay in Deutschland einrichten und bezahlen – geht das?

    WeChat Pay in Deutschland einrichten und bezahlen – geht das?

    WeChat ist der in China am weitesten verbreitete Messenger für Smartphones. Aber nicht nur Nachrichten lassen sich mit der App verschicken. Viele nutzen die App auch als Bezahldienst. Wir klären, ob man WeChat Pay in Deutschland einrichten und damit bezahlen kann.

    Robert Kägler23.11.2018, 14:53 Uhr
  • iPhone XS und XS Max bockig: Vorsicht bei diesen Handy-Apps

    iPhone XS und XS Max bockig: Vorsicht bei diesen Handy-Apps

    Käufer eines jungfräulichen iPhone XS und XS Max erleben in den ersten Tagen und Stunden einen Dämpfer bei der Benutzung mancher Apps auf dem Handy. Einige wichtige Anwendungen sind leider noch nicht kompatibel zu den neuen Apple-Smartphones. Aufpassen müssen demnach vor allem Nutzer diverser Banking-Apps.

    Sven Kaulfuss24.09.2018, 15:41 Uhr
  • PaysafeCard auszahlen lassen: Geht das?

    PaysafeCard auszahlen lassen: Geht das?

    Mit Paysafecard kann man bequem Rechnungen online per Code begleichen. Die Paysafecards sind mit einem festgelegten Guthaben aufgeladen. Häufig bleibt nach einem Kauf noch Geld übrig. Doch kann man sich Guthaben aus einer Paysafecard auszahlen lassen?

    Martin Maciej30.08.2018, 16:14 Uhr
  • Was ist Lastschrift?

    Was ist Lastschrift?

    Wer online bestellt und bezahlen will, kann auch oft per Lastschrift bezahlen. Aber was genau ist das eigentlich?

    Robert Schanze15.08.2018, 12:00 Uhr
  • N26-Konto eröffnen und verifizieren: so geht's

    N26-Konto eröffnen und verifizieren: so geht's

    N26 wirbt damit, dass man in gerade einmal acht Minuten ein Konto eröffnen kann. Wir haben es ausprobiert und zeigen euch hier, wie ihr ein Konto bei N26 erstellt und verifiziert.

    Selim Baykara09.08.2018, 12:11 Uhr
  • Sparkasse: Mobiles Bezahlen mit dem Handy – so geht‘s kontaktlos

    Sparkasse: Mobiles Bezahlen mit dem Handy – so geht‘s kontaktlos

    Gerade erst ist Google Pay gestartet, da betritt die Sparkasse mit der App „Mobiles Bezahlen“ als nächster Anbieter die Bühne. Die Chancen stehen gut, dass die Bank dem Google-Dienst den Rang abläuft, und das nicht nur, weil auf einen Schlag die meisten Sparkassenkunden sofort loslegen können.

    Marco Kratzenberg31.07.2018, 12:57 Uhr
  • Mobile Payment: Bargeldlos mit Bezahl-Apps zahlen – Anbieter in Deutschland

    Mobile Payment: Bargeldlos mit Bezahl-Apps zahlen – Anbieter in Deutschland

    Bargeldlose Zahlungsmittel haben es in Deutschland nicht einfach: Nach wie vor regieren hierzulande Scheine und Münzen die Welt. Immer mehr Mobile-Payment-Lösungen versuchen langsam,  auf dem komplizierten deutschen Markt Fuß zu fassen. Wie stellen euch die wichtigsten Mobile-Payment-Methoden und Bezahl-Apps vor.

    Thomas Kolkmann26.06.2018, 13:00 Uhr
  • Deutschland abgehängt: Wir kommen nicht vom Bargeld los

    Deutschland abgehängt: Wir kommen nicht vom Bargeld los

    „Ein Kaffee und ein Muffin, das macht 5,30 Euro bitte.“ Bezahlt wird in diesem Fall und auch sonst sehr häufig mit Bargeld – zumindest in Deutschland. In anderen Ländern ist längst ein neues technisches Zeitalter eingeläutet, was die Umsatzzahlen eindrucksvoll belegen.

    Stefan Bubeck18.04.2018, 12:39 Uhr
  • GIGA fragt PayPal: „Seid ihr eine Bank?“

    GIGA fragt PayPal: „Seid ihr eine Bank?“

    Die Pizza zum Mittag, die neuen Lieblingsschuhe oder der nächste Urlaub: Sobald das blaue Logo von PayPal erscheint, macht man sich um die Bezahlung keine Sorgen. Wir wollen mehr vom Online-Bezahldienst wissen und fragen Sabrina Winter, Head of Communications: Wie funktioniert PayPal?

    Johann Philipp31.03.2018, 11:25 Uhr
  • Was ist eine TAN und wo steht die Nummer?

    Was ist eine TAN und wo steht die Nummer?

    Wer online etwas bezahlen will, wird bei einigen Zahlungsoptionen dazu aufgefordert, die Bezahlung mittels „TAN“ zu bestätigen. Doch was ist eine TAN eigentlich? Wo steht diese TAN? Und wofür steht die Abkürzung?

    Martin Maciej26.03.2018, 09:36 Uhr
  • LIDL Connect aufladen - so funktioniert's

    LIDL Connect aufladen - so funktioniert's

    Mit Lidl Connect habt ihr die Möglichkeit, den Mobilfunktarif bei der Eigenmarke des Discounters Lidl zu nutzen. Bei Lidl Connect könnt ihr vor allem Prepaid-Guthaben zum Telefonieren, Surfen und Simsen verbrauchen. Wir sagen euch im folgenden Ratgeber,wie ihr eure Karte bei Lidl Connect aufladen könnt und auf was ihr dabei achten müsst.

    Christin Richter13.03.2018, 17:17 Uhr
  • (eBay) Kleinanzeigen: Per Überweisung zahlen - das ist wichtig

    (eBay) Kleinanzeigen: Per Überweisung zahlen - das ist wichtig

    Bei eBay Kleinanzeigen könnt ihr das eine oder andere Schäppchen finden. Ideal ist es, wenn der Artikel in der gleichen Stadt angeboten wird und man die Ware persönlich abholen kann. Häufig findet man jedoch einen spannenden Artikel von einem Verkäufer in einem anderen Ort. Hier stellt sich die Frage, wie man den Artikel am besten bezahlt. Kann man per Überweisung bei eBay Kleinanzeigen bezahlen?

    Martin Maciej08.03.2018, 11:53 Uhr
  • Abbuchung von eBay Europe SARL GBP: Was ist das?

    Abbuchung von eBay Europe SARL GBP: Was ist das?

    Blickt man auf seinen Kontoauszug, kann das Herz kurz stocken, wenn man Abbuchungen nicht direkt zuordnen kann. Häufig sorgt eine Abbuchung durch „eBay Europe SARL GBP“ für ein Stirnrunzeln.

    Martin Maciej07.02.2018, 11:19 Uhr
  • Coinbase: Geld auszahlen lassen – so gehts

    Coinbase: Geld auszahlen lassen – so gehts

    Wenn ihr über die Webseite Coinbase Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherium oder Litecoin gekauft habt, könnt ihr euch den Geldbetrag auf euer Konto auszahlen lassen. So geht es.

    Robert Schanze31.01.2018, 11:49 Uhr
  • Coinbase: So könnt ihr das Limit erhöhen

    Coinbase: So könnt ihr das Limit erhöhen

    Bei Coinbase gibt es ein Limit, das vorschreibt, wie viele Einheiten einer Kryptowährung man jeweils kaufen kann. Hier erfahrt ihr, wie hoch das Coinbase-Limit ist, von welchen Faktoren es abhängt und wie ihr die Obergrenze steigern könnt.

    Selim Baykara15.01.2018, 16:01 Uhr
  • Coinbase: Verifizierung durchführen und Probleme lösen

    Coinbase: Verifizierung durchführen und Probleme lösen

    Um Coinbase zu nutzen, müsst ihr zunächst eine Verifizierung durchführen und euren Account zu bestätigen. Wir zeigen euch, was ihr dabei beachten müsst und wie ihr etwaige Probleme mit der Coinbase-Verifizierung lösen könnt.

    Selim Baykara15.01.2018, 14:33 Uhr
  • Coinbase-Gebühren: Preise und Kosten im Überblick

    Coinbase-Gebühren: Preise und Kosten im Überblick

    Coinbase verlangt Gebühren, wenn ihr Transaktionen tätigt und Bitcoins kauft oder verkauft. Wie teuer das Ganze ist und welche Kosten bei Coinbase fällig werden, verraten wir euch in diesem Artikel.

    Selim Baykara12.01.2018, 14:33 Uhr
  • Sofortüberweisung – Kosten und Gebühren

    Sofortüberweisung – Kosten und Gebühren

    Bei der Sofortüberweisung fallen Kosten nur für den Händler an. Für die Kunden ist die Nutzung kostenlos. Wie hoch die Gebühren sind und ab wann sich das lohnt, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg02.01.2018, 13:24 Uhr
  • o2-Kundennummer herausfinden – So geht's

    o2-Kundennummer herausfinden – So geht's

    Ihr findet eure o2-Kundennummer in euren Vertragsunterlagen, euren monatlichen Rechnungen und Rechnungsbenachrichtigungen. Hier steht die Ziffer zumeist im oberen Bereich im Briefkopf.

    Christin Richter14.12.2017, 17:17 Uhr
  • Eventim-Zahlungsarten: Welche Zahlungsmöglichkeiten habt ihr?

    Eventim-Zahlungsarten: Welche Zahlungsmöglichkeiten habt ihr?

    Wer gute Tickets für Konzerte, Festivals oder Sportveranstaltungen sucht, guckt oft zuerst bei Eventim. Ihr könnt die Karten dort online bestellen und bekommt sie postwendend geliefert. Aber welche Eventim-Zahlungsarten sind eigentlich möglich – und welche (leider) nicht? Unser Überblick…

    Marco Kratzenberg28.11.2017, 16:41 Uhr
  • Amazon: Mit Bitcoin bezahlen – geht das?

    Amazon: Mit Bitcoin bezahlen – geht das?

    Im Oktober 2017 kamen erste Gerüchte auf, dass Amazon Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren könnte. Wir haben recherchiert, was an den Behauptungen dran ist und wie sich das auf die zukünftige Bezahlung eurer Bestellungen auswirken könnte.

    Marco Kratzenberg27.11.2017, 10:29 Uhr
  • Kann man bei Eventim mit PayPal zahlen?

    Kann man bei Eventim mit PayPal zahlen?

    Eventim ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, sich mit Tickets für anstehende Konzerte, Sport-Events und Festivals zu versorgen. Die Karten werden online bestellt und per Post nach Hause geliefert. Doch kann man bei Eventim auch per PayPal zahlen?

    Martin Maciej24.11.2017, 15:40 Uhr
  • Spotify: Zahlungsart ändern & welche Zahlungsmethoden es gibt

    Spotify: Zahlungsart ändern & welche Zahlungsmethoden es gibt

    Wer schon einmal bargeldlos im Internet bezahlt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Spotify eine Zahlungsmethode finden, die ihm passt. Aber auch wer nach wie vor das liebe Bargeld bevorzugt, muss nicht auf die Premium-Mitgliedschaft des Musik-Streamingdienstes verzichten. Welche Zahlungsarten Spotify unterstützt und wie ihr diese nachträglich ändern könnt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann15.11.2017, 11:50 Uhr
  • O2-Surfstick: Guthaben aufladen – so geht's

    O2-Surfstick: Guthaben aufladen – so geht's

    Wenn ihr einen O2-Surfstick mit der O2-Freikarte oder einer älteren Prepaid-Karte nutzen wollt, müsst ihr natürlich hin und wieder das Guthaben aufladen. Wie das genau funktioniert und welche Optionen ihr habt, den O2-Surfstick aufzuladen, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann21.08.2017, 18:42 Uhr
  • Sparkasse: Konto kündigen – so geht's

    Sparkasse: Konto kündigen – so geht's

    Das Konto bei der Sparkasse könnt ihr jederzeit kündigen. Wir zeigen, was ihr vorher unbedingt erledigen solltet, und bieten eine Kündigungsvorlage zum Download an.

    Robert Schanze15.08.2017, 10:21 Uhr
  • PayPal-Überweisung: Geld senden, abbuchen, Guthaben aufladen

    PayPal-Überweisung: Geld senden, abbuchen, Guthaben aufladen

    Eine PayPal-Überweisung ist in alle Richtungen möglich. Ihr könnt Freunden Geld senden, könnt selbst Geld zu PayPal überweisen, um das Guthaben aufzustocken und ihr könnt Geld von PayPal auf euer Bankkonto überweisen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg03.08.2017, 11:17 Uhr
  • Cash Group: Geldautomaten finden & Liste der Banken

    Cash Group: Geldautomaten finden & Liste der Banken

    Möchte man Geld abheben, sollte man die richtige Bank aufsuchen. Verwendet man einen Geldautomaten, der nicht zur eigenen Hausbank gehört, können Gebühren entstehen. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollte man überprüfen, ob die eigene Bank zu einer Gemeinschaft wie Cash Group gehört.

    Martin Maciej02.08.2017, 11:16 Uhr
  • Amazon Music Unlimited für Familien: Sparen mit mehreren Nutzern

    Amazon Music Unlimited für Familien: Sparen mit mehreren Nutzern

    Mit Amazon Music Unlimited bekommt ihr Zugang zur weiten Welt der Musik im Stream. Wie bei Spotify bezahlt ihr monatlich eine Abo-Gebühr, um auf zig Millionen Songs online zugreifen zu können. Wer etwas bei der monatlichen Gebühr sparen will, sollte das Amazon-Music-Unlimited-Familien-Angebot nutzen.

    Martin Maciej07.07.2017, 16:42 Uhr
  • StarMoney Hotline: Kontakt mit dem Support aufnehmen

    StarMoney Hotline: Kontakt mit dem Support aufnehmen

    Sucht man nach einer Software zum Verwalten der Finanzen, empfiehlt sich ein Blick auf StarMoney. Die Online-Banking-Software bietet zahlreiche Funktionen zur Finanzverwaltung und ist auf diversen Plattformen wie Windows, Mac oder Android verfügbar. Bei Problemen mit dem Programm, Fehlern oder Abstürzen könnt ihr den StarMoney-Support kontaktieren.

    Martin Maciej23.06.2017, 09:13 Uhr
  • ja! mobil: Guthaben aufladen – so geht's

    ja! mobil: Guthaben aufladen – so geht's

    Ja! mobil gehört schon seit 10 Jahren zu den Mobilfunkdiscounter in Deutschland. Leider findet man die Guthaben-Karten, um den ja! mobil Prepaid-Vertrag aufladen zu können, nur bei ausgewählten Händlern. Wo ihr die Guthaben-Karten bekommt, wie ihr ja! mobil aufladen könnt und welche inoffiziellen Methoden es gibt, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann26.04.2017, 16:49 Uhr
  • Xtra Card aufladen & abfragen – so geht's

    Xtra Card aufladen & abfragen – so geht's

    Ihr könnt eure Xtra Card in wenigen Schritten über die Webseite von der Telekom aufladen. Bezahlt wird beispielsweise per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr euer Guthaben abfragt.

    Robert Schanze20.04.2017, 10:27 Uhr
  • Yo-Kai Watch 2: QR Codes und wie ihr sie aktivieren könnt

    Yo-Kai Watch 2: QR Codes und wie ihr sie aktivieren könnt

    In Yo-Kai Watch 2 könnt ihr euer Inventar durch QR-Codes aufwerten. Dafür benötigt ihr nur die richtigen Codes und könnt sie dann in einem bestimmten Geschäft eintauschen. Als Lohn erhaltet ihr „Grüne Münzen“ und andere Boni. Insgesamt könnt ihr so ziemlich viele Bonusinhalte für euer Spiel freischalten. Wir zeigen euch in unserem Video, wie ihr dies tun könnt und geben euch eine Übersicht über alle Codes, die wir finden konnten.

    Christoph Hagen07.04.2017, 17:40 Uhr
  • Freenet TV kündigen

    Freenet TV kündigen

    Möchte man Privatsender künftig über Antenne sehen, benötigt man einen Zugang zu „Freenet TV“. Pro Monat kostet dieser 5,75 Euro, im Jahr fallen also 69 Euro an. Hat man einen alternativen Weg gefunden, um RTL, Sat.1 und Co. zu empfangen oder möchte überhaupt nicht mehr fernsehen, sollte man „Freenet TV“ rechtzeitig kündigen.

    Martin Maciej06.04.2017, 14:46 Uhr
  • PayPal: Betrug per Mail & Dreiecksbetrug - so schützt man sich

    PayPal: Betrug per Mail & Dreiecksbetrug - so schützt man sich

    PayPal gehört inzwischen zu den beliebtesten Zahlungsmethoden im Netz. Anmelden mit Mail-Adresse und Passwort, „Bestätigen“ klicken, schon ist die Zahlung erfolgt. Wo Geld zu holen ist, stecken natürlich auch Betrüger. So gilt es einiges zu beachten, um nicht einem Betrug bei PayPal aufzusitzen.

    Martin Maciej04.04.2017, 10:01 Uhr
  • Bei freenet TV bezahlen: Diese Optionen gibt es

    Bei freenet TV bezahlen: Diese Optionen gibt es

    Wer über Antenne fernsehen möchte, kann dies ab sofort nicht mehr über DVB-T tun, sondern muss auf DVB-T2 umsteigen. Der Empfang der Privatsender läuft dabei über das Angebot von „freenet TV“ und ist zukünftig kostenpflichtig. TV-Freunden stehen verschiedene Optionen offen, über die man bei „freenet TV“ bezahlen kann.

    Martin Maciej31.03.2017, 15:18 Uhr
  • Abbuchung von Adyen Client MGT Foundation: Was steckt dahinter?

    Abbuchung von Adyen Client MGT Foundation: Was steckt dahinter?

    Um seine Finanzen im Blick zu behalten, sollte man regelmäßig auf seine Kontoauszüge blicken und die Kontoumsätze im Online-Banking einsehen. So kann man schnell Abbuchungen ausmachen, die sich nicht sofort zuordnen lassen. Erfahrt hier, wo euer Geld hin ist, wenn ihr eine Buchung von „Adyen“ von eurem Konto feststellt.

    Martin Maciej22.03.2017, 10:22 Uhr
  • PayPal-Limit: Wie kann man es aufheben?

    PayPal-Limit: Wie kann man es aufheben?

    Die Kunden des Bezahldienstes sollen durch das PayPal-Limit geschützt werden. Wenn allerdings der eingestellte Betrag nicht reicht, könnt ihr dieses Limit aufheben. Wir erklären euch hier Schritt für Schritt, wie das geht.

    Marco Kratzenberg14.03.2017, 10:44 Uhr
  • Mit Klarna auf Rechnung bezahlen: So geht’s

    Mit Klarna auf Rechnung bezahlen: So geht’s

    Wer online etwas bestellt, kann in der Regel auf zahlreiche verschiedene Zahlungsoptionen zurückgreifen. Bei einigen Anbietern kann nicht mehr direkt „auf Rechnung“ bezahlt werden, stattdessen ist „Klarna“ als alternative Bezahlmethode für die Rechnungszahlung angeben.

    Martin Maciej19.01.2017, 15:20 Uhr
Anzeige
Anzeige