Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Deutschland-Ticket - Seite 2

Deutschland-Ticket - Seite 2

  • Deutschlandticket kündigen: Wichtige Änderung für Bahnfahrer

    Deutschlandticket kündigen: Wichtige Änderung für Bahnfahrer

    Das Oberlandesgericht Nürnberg hat entschieden: Kunden müssen das Deutschlandticket einfach kündigen können. Umwege über Logins sind unzulässig. Halten sich die Nahverkehrsunternehmen nicht daran, droht ein hohes Ordnungsgeld.

    Simon Stich24.09.2024, 15:30 Uhr
  • Deutschlandticket vor Preisexplosion? 10 Euro mehr sind nicht genug

    Deutschlandticket vor Preisexplosion? 10 Euro mehr sind nicht genug

    Seit seinem Start in 2023 ist das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat erhältlich. Doch 2025 droht eine Preissteigerung. 10 Euro – wie bisher meist gefordert – könnten dafür noch lange nicht ausreichen, heißt es jetzt aus Bayern.

    Felix Gräber16.09.2024, 12:45 Uhr
  • Deutschlandticket teurer: Preis für 2025 kristallisiert sich heraus

    Deutschlandticket teurer: Preis für 2025 kristallisiert sich heraus

    Das Deutschlandticket ist ein Erfolg – jedenfalls zum aktuellen Preis von 49 Euro. Der ist allerdings maximal bis Jahresende 2024 gesichert. Wie es dann weitergehen kann, haben Experten errechnet. Der Preisanstieg wird damit fast zur Gewissheit.

    Felix Gräber11.09.2024, 08:45 Uhr
  • Deutschlandticket zieht Millionen an – doch es gibt ein riesiges Problem

    Deutschlandticket zieht Millionen an – doch es gibt ein riesiges Problem

    Das Deutschlandticket wird immer beliebter: 13 Millionen Bundesbürger sollen die günstige Fahrschein-Flatrate mittlerweile besitzen. Doch diese eigentlich erfreuliche Nachricht bringt die Verkehrsbetriebe zunehmend in Bedrängnis – mit Folgen für die Fahrgäste.

    Simon Stich14.08.2024, 16:30 Uhr
  • Deutschlandticket nicht teurer: Pendler können aufatmen

    Deutschlandticket nicht teurer: Pendler können aufatmen

    Für Millionen Inhaber des Deutschlandtickets ist es eine gute Nachricht: Die Fahrschein-Flatrate wird auch weiterhin 49 Euro im Monat kosten – zumindest im Jahr 2024. Danach ist eine Erhöhung aber schon so gut wie beschlossen.

    Simon Stich18.07.2024, 15:30 Uhr
  • So bleibt das Deutschlandticket günstig: Regierungschef hat geniale Idee

    So bleibt das Deutschlandticket günstig: Regierungschef hat geniale Idee

    Bislang kostet das Deutschlandticket 49 Euro im Monat. Doch damit ist 2025 anscheinend Schluss. Höhere Preise stehen im Raum, weil die Finanzierung wackelt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hätte jedoch eine Idee, wo das Geld für das Deutschlandticket herkommen könnte.

    Robert Kohlick15.07.2024, 09:41 Uhr
  • Deutschlandticket für 79 Euro? Das müssen Bahn-Pendler jetzt wissen

    Deutschlandticket für 79 Euro? Das müssen Bahn-Pendler jetzt wissen

    Ab dem kommenden Jahr wird das 49-Euro-Ticket voraussichtlich mehr kosten als bisher. Die Preiserhöhung sei unumgänglich, heißt es – und könnte im schlimmsten Fall sogar schon vor 2025 greifen. Bis zu 79 Euro sind für die Fahrschein-Flatrate im Gespräch.

    Simon Stich09.07.2024, 13:30 Uhr
  • Deutschlandticket bald teurer? Bundeskanzler macht klare Ansage

    Deutschlandticket bald teurer? Bundeskanzler macht klare Ansage

    Das 49-Euro-Ticket wird zur Chefsache: Bundeskanzler Olaf Scholz hat jetzt ein klares Bekenntnis zur Finanzierung des Deutschlandtickets abgegeben. Zumindest im laufenden Jahr soll die Ticket-Flatrate weiterhin 49 Euro im Monat kosten. Weitere Preiszusagen will Scholz allerdings nicht machen.

    Simon Stich04.07.2024, 14:30 Uhr
  • Warnung zum Deutschlandticket: „Massive“ Preiserhöhung deutet sich an

    Warnung zum Deutschlandticket: „Massive“ Preiserhöhung deutet sich an

    Der Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets geht weiter. In einem Brief warnt der Chef der Verkehrsministerkonferenz jetzt vor deutlich steigenden Preisen und einem Flickenteppich in Deutschland. Erste Kommunen sollen das Aus ab Herbst schon beschlossen haben.

    Simon Stich03.07.2024, 16:30 Uhr
  • Deutsche Bahn am Scheideweg: Fürs Deutschlandticket kann es so nicht weitergehen

    Deutsche Bahn am Scheideweg: Fürs Deutschlandticket kann es so nicht weitergehen

    Für nur 49 Euro im Monat den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen – das Deutschlandticket ist ein riesiger Erfolg. Jedenfalls solange der Preis stimmt. Damit könnte jedoch schon bald Schluss sein. Laut Finanzminister Christian Lindner ist das 49-Euro-Ticket zu günstig – und der Preis könnte schneller steigen, als es den Fahrgästen lieb ist.

    Felix Gräber02.07.2024, 15:58 Uhr
  • Wo ist die nächste Bushaltestelle in der Nähe?

    Wo ist die nächste Bushaltestelle in der Nähe?

    Ihr habt das Deutschlandticket in der Tasche und wollt mit dem Bus fahren, wisst aber nicht, wo er abfährt? Euer Smartphone hilft euch dabei, die nächste Bushaltestelle in der Nähe zu finden. Für die Suche gibt es verschiedene Optionen.

    Martin Maciej28.06.2024, 15:36 Uhr
  • Abwrackprämie mal anders: Deutsche Stadt plant geniale Idee für Autos

    Abwrackprämie mal anders: Deutsche Stadt plant geniale Idee für Autos

    Mit der Abwrackprämie konnten sich deutsche Autobesitzer über Jahre Geld für ihren alten Wagen sichern, wenn denn auch ein neuer her sollte. Die Stadt Marburg an der Lahn will das Konzept jetzt auf den Kopf stellen, aber trotzdem alle Bürgerinnen und Bürger belohnen, die sich von ihrem Auto trennen. Ihnen winken bis zu 1.250 Euro.

    Felix Gräber07.06.2024, 12:05 Uhr
  • Deutschlandticket: Dreiste Masche sorgt für Millionenschaden

    Deutschlandticket: Dreiste Masche sorgt für Millionenschaden

    Eine Flut von Betrugsfällen beim Kauf des Deutschlandtickets hat Verkehrsunternehmen in Alarmbereitschaft versetzt. Betrüger nutzen anscheinend gestohlene Kontodaten, um massenhaft 49-Euro-Tickets zu kaufen. Der Schaden beläuft sich bei einem einzigen Verkehrsbetrieb auf rund 1,4 Millionen Euro – mindestens.

    Simon Stich23.05.2024, 14:30 Uhr
  • 49 Euro wackeln: Deutschlandticket kann schon 2024 teurer werden

    49 Euro wackeln: Deutschlandticket kann schon 2024 teurer werden

    Für 49 Euro pro Monat ist das Deutschlandticket ein echter Verkaufsschlager. Millionenfach verkaufte sich der günstige Fahrschein schon im ersten Jahr. Doch jetzt machen die Verkehrsminister der Länder Druck: Der Preis könnte nicht einmal bis zum Ende des Jahres gesichert werden, wenn ein dringendes Problem nicht schnell gelöst wird.

    Felix Gräber17.05.2024, 06:30 Uhr
  • 1 Jahr Deutschlandticket: Experte rechnet ab

    1 Jahr Deutschlandticket: Experte rechnet ab

    Das Deutschlandticket wird Eins. Während Millionen Fahrgäste damit bereits günstig im Nah- und Regionalverkehr unterwegs sind, zieht ein Verkehrsexperte ein durchwachsenes Fazit. Eines der wichtigsten Ziele hat das Deutschlandticket seiner Meinung nach komplett verpasst.

    Felix Gräber06.05.2024, 10:00 Uhr
  • Bahn-App aufgebohrt: DB Navigator erhält nützliche Funktionen

    Bahn-App aufgebohrt: DB Navigator erhält nützliche Funktionen

    Die Streckenagent-App der Deutschen Bahn ist ab sofort Geschichte. Wer die Funktionen weiterhin nutzen möchte, findet sie nun im umfangreicheren DB Navigator. Umgebungskarte, Streckenfavoriten und Pendlerinfos stehen bereit. Der Streckenagent kann vom Handy gelöscht werden.

    Simon Stich03.05.2024, 14:30 Uhr
  • Flixtrain dreht auf: Günstiger Bahn-Konkurrent trotzt dem Deutschlandticket

    Flixtrain dreht auf: Günstiger Bahn-Konkurrent trotzt dem Deutschlandticket

    Flix kündigt für den Sommer einen deutlichen Ausbau seines Zug-Angebots an. Ziel ist es, das Streckennetz um 40 Prozent zu erweitern – und damit eine echte Alternative zur Deutschen Bahn zu werden. Besitzer eines Deutschlandtickets können allerdings weiterhin nicht kostenlos mitfahren.

    Simon Stich02.05.2024, 13:30 Uhr
  • Günstiger als das Deutschlandticket: Bundesland holt Spar-Alternative zurück

    Günstiger als das Deutschlandticket: Bundesland holt Spar-Alternative zurück

    Mit dem Deutschlandticket sind Fahrten im Nah- und Regionalverkehr im ganzen Bundesgebiet heutzutage kein Problem mehr. 49 Euro pro Monat kostet die allgemein gültige Fahrkarte. In Berlin steht jetzt eine Alternative kurz vor der Rückkehr, die nur 29 Euro kosten soll. Dafür wird allerdings auch deutlich weniger geboten.

    Felix Gräber18.04.2024, 11:54 Uhr
  • Deutsche Bahn im Höhenflug – doch Kunden droht harte Landung

    Deutsche Bahn im Höhenflug – doch Kunden droht harte Landung

    Die Deutsche Bahn ist zurück aus der Krise – zumindest, was die gefahrenen Kilometer angeht. Hier hat die Bahn sich nach Jahren aus dem Minus der Pandemie wieder herausgearbeitet. Ein Grund zum Feiern ist das gerade für Fahrgäste allerdings nicht.

    Felix Gräber15.04.2024, 16:52 Uhr
  • Deutschlandticket kostenlos: Simpler Trick kostet ÖPNV Millionen

    Deutschlandticket kostenlos: Simpler Trick kostet ÖPNV Millionen

    Das Deutschlandticket erlaubt für 49 Euro im Monat Fahrten mit Bussen und Bahnen in ganz Deutschland. Es ist praktisch, als monatliches Abo nutzerfreundlich und weckt offenbar Begehrlichkeiten, den eigentlich schon günstigen Preis nicht zahlen zu wollen. Schon jetzt geht es bei einer perfiden Masche um einen Millionenschaden.

    Felix Gräber03.04.2024, 06:30 Uhr
  • Zoff ums Deutschlandticket: Der größte Kritikpunkt bleibt

    Zoff ums Deutschlandticket: Der größte Kritikpunkt bleibt

    Das Deutschlandticket ist ein riesiger Erfolg – doch am Abo-Modell gibt es Kritik. Wie die Bundesregierung jetzt bestätigt hat, wird sich an der Laufzeit des Abos nichts ändern. Es soll weder abgeschafft noch auf Jahresbasis angeboten werden.

    Simon Stich19.03.2024, 14:30 Uhr
  • Gibt es Bahnbonus-Punkte für das Deutschland-Ticket?

    Gibt es Bahnbonus-Punkte für das Deutschland-Ticket?

    Mit dem Bahnbonus-Programm kann man bei Buchungen für Zugfahrten bei der Deutschen Bahn Punkte für Vorteile sammeln. Wie sieht es aus, wenn man das Deutschlandticket in Anspruch nimmt. Bekommt man für das 49-Euro-Ticket Bahnbonus-Punkte?

    Martin Maciej06.03.2024, 13:10 Uhr
  • Bahnbonus: Punkte nachtragen – geht das?

    Bahnbonus: Punkte nachtragen – geht das?

    Beim „Bahnbonus“-Programm handelt es sich um ein Treueprogramm für Reisende in Zügen der Deutschen Bahn. Dabei kann man für gekaufte Tickets Punkte sammeln. Bei jeder Buchung eines Tickets gibt man an, ob man die Punkte für diese Bestellung erhalten will. Kann man sich Bahnbonus-Punkte auch nachträglich gutschreiben lassen?

    Martin Maciej06.03.2024, 11:25 Uhr
  • Deutschlandticket als Sündenbock: Bahn klagt über hohe Verluste

    Deutschlandticket als Sündenbock: Bahn klagt über hohe Verluste

    Das Deutschlandticket sorgt für einen regelrechten Fahrgast-Boom im Nahverkehr der Deutschen Bahn, doch finanziell bleibt der große Gewinn aus. Für 2023 rechnet die Bahn mit einem Verlust von mehr als einer Milliarde Euro – was auch am 49-Euro-Ticket liegen soll.

    Simon Stich29.02.2024, 15:30 Uhr
  • Deutschlandticket anteilig für den Rest eines Monats kaufen

    Deutschlandticket anteilig für den Rest eines Monats kaufen

    Mit dem Deutschlandticket fährt man für 49 Euro pro Monat mit dem öffentlichen Nahverkehr durch das ganze Land. Das Ticket kann nur im Abonnement für einen ganzen Kalendermonat bestellt werden. Es ist nicht vorgesehen, dass Deutschlandticket anteilig nur für einen Teil eines Monats zu buchen. Das ist lediglich bei einzelnen Anbietern und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

    Martin Maciej13.02.2024, 10:22 Uhr
  • Deutschlandticket muss sich ändern: So geht es nicht weiter

    Deutschlandticket muss sich ändern: So geht es nicht weiter

    Das 49-Euro-Ticket hat den öffentlichen Nahverkehr vereinfacht – aber in einem Punkt herrscht weiter ein Flickenteppich. Die Fahrradmitnahme bleibt ein Wirrwarr regionaler Sonderregelungen. Das soll sich ändern, meinen Politiker von den Grünen und der FDP.

    Simon Stich12.02.2024, 14:30 Uhr
  • Wegen Abo-Falle: Verbraucherschützer knöpfen sich Deutsche Bahn vor

    Wegen Abo-Falle: Verbraucherschützer knöpfen sich Deutsche Bahn vor

    Die Verbraucherzentrale Thüringen klagt gegen die Deutsche Bahn. Ihrer Ansicht nach ist es unzulässig, dass aus einer Probe-Bahncard automatisch ein Jahresabo wird. Die lange Kündigungsfrist ist ihnen ein Dorn im Auge – und auch das Deutschlandticket spielt eine Rolle.

    Simon Stich05.02.2024, 13:30 Uhr
  • Preisschock droht: Deutschlandticket bald kein Schnäppchen mehr

    Preisschock droht: Deutschlandticket bald kein Schnäppchen mehr

    Deutschlandweit günstig mit der Bahn fahren? Das könnte wieder ein teures Vergnügen werden. Trotz des Fahrgast-Booms nach der Pandemie klagen die Verkehrsbetriebe über stark gestiegene Betriebskosten. Das Deutschlandticket muss wohl teurer werden, um den öffentlichen Nahverkehr am Laufen zu halten.

    Simon Stich31.01.2024, 13:30 Uhr
  • Deutschlandticket vor Preiserhöhung: So viel sollt ihr bald zahlen

    Deutschlandticket vor Preiserhöhung: So viel sollt ihr bald zahlen

    Das beliebte Deutschlandticket, bisher für 49 Euro im Monat erhältlich, steht vor einer möglichen Preiserhöhung. Diese Überlegung wird von einigen Verkehrsministern angestellt, um die Finanzierungslücke des Angebots zu schließen. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

    Simon Stich22.01.2024, 14:30 Uhr
  • Angst um Deutschlandticket: Experten warnen vor dem Aus

    Angst um Deutschlandticket: Experten warnen vor dem Aus

    Das beliebte Deutschlandticket steht vor einer ungewissen Zukunft. Finanzierungssorgen, drohende Preiserhöhungen und jetzt auch noch eine eingeschränkte Gültigkeit – die Liste der Brennpunkte wird immer länger. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt bereits vor dem Aus.

    Simon Stich14.12.2023, 14:30 Uhr
  • Wie lange läuft das Deutschland-Ticket noch? Hier endet es jetzt

    Wie lange läuft das Deutschland-Ticket noch? Hier endet es jetzt

    Das Deutschland-Ticket bietet die Möglichkeit, im öffentlichen Personennahverkehr für 49 Euro durch das ganze Land zu fahren. Das ganze Land? Das stimmt bald nicht mehr. Die erste Region steigt in Kürze aus dem Angebot aus. Wie lange gibt es das Deutschland-Ticket noch?

    Martin Maciej14.12.2023, 12:34 Uhr
  • 10 Euro gespart: Bundesland macht Deutschlandticket günstiger

    10 Euro gespart: Bundesland macht Deutschlandticket günstiger

    Mit einem Preis von 49 Euro pro Monat ist das Deutschlandticket ein echtes Schnäppchen. Viele Menschen können sich den Flatrate-Fahrschein aber trotzdem nicht leisten. Ein Bundesland geht jetzt voran und senkt ab heute den Preis um 10 Euro. Noch gibt es aber Lücken.

    Kaan Gürayer01.12.2023, 11:55 Uhr
  • Günstigeres Deutschlandticket kommt: 3 Millionen Deutsche profitieren

    Günstigeres Deutschlandticket kommt: 3 Millionen Deutsche profitieren

    Ein bundesweites Semesterticket für 29,40 Euro im Monat wird Realität. Bund und Länder haben sich auf das günstigere Deutschlandticket für rund drei Millionen Studierende geeinigt. Es soll zum Sommersemester 2024 eingeführt werden. Alle Studierenden erhalten das Ticket, eine Wahlmöglichkeit gibt es nicht.

    Simon Stich28.11.2023, 16:30 Uhr
  • 89 Euro statt 49 Euro: Deutschlandticket droht massive Preiserhöhung

    89 Euro statt 49 Euro: Deutschlandticket droht massive Preiserhöhung

    Das Deutschlandticket ist ein echter Verkaufsschlager. Neben der Einfachheit liegt der Erfolg vor allem am Preis: 49 Euro monatlich für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr sind ein echtes Schnäppchen. Jetzt könnte der Flatrate-Fahrkarte aber eine massive Preiserhöhung um bis zu 40 Euro drohen. Grund sind Finanzlöcher.

    Kaan Gürayer24.11.2023, 15:57 Uhr
  • Zukunft des 49-Euro-Tickets: So lange bleibt der Preis stabil

    Zukunft des 49-Euro-Tickets: So lange bleibt der Preis stabil

    Das 49-Euro-Ticket ist eine Erfolgsgeschichte. Ob und zu welchem Preis es auch in Zukunft angeboten wird, steht noch nicht fest – aber Grünen-Chef Omid Nouripour wagt eine Prognose: Bis Mai 2024 soll der Preis stabil bleiben.

    Simon Stich17.11.2023, 17:30 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Wichtige Neuerung beim Preis

    49-Euro-Ticket: Wichtige Neuerung beim Preis

    Im zähen Ringen um die Zukunft des 49-Euro-Ticket haben Bund und Länder eine Einigung erzielt. Das Aus der beliebten Flatrate-Fahrkarte dürfte damit erstmal vom Tisch sein. Für Bus- und Bahnfahrer könnte es aber teurer werden.

    Kaan Gürayer07.11.2023, 12:22 Uhr
  • DB Navigator: Deutschland-Ticket wird nicht mehr angezeigt?

    DB Navigator: Deutschland-Ticket wird nicht mehr angezeigt?

    In der DB-Navigator-App der Deutschen Bahn lässt sich unter anderem auch das Abonnement für das Deutschland-Ticket abschließen und der Fahrausweis innerhalb der App vorzeigen. Manchmal wird das 49-Euro-Ticket dort aber nicht angezeigt oder verschwindet plötzlich. Was kann man in solchen Fällen tun?

    Martin Maciej26.10.2023, 11:13 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Gute Nachricht vom Verkehrsminister

    49-Euro-Ticket: Gute Nachricht vom Verkehrsminister

    Wie geht es weiter mit dem 49-Euro-Ticket? Trotz Erfolgs steht die Zukunft der Flatrate-Fahrkarte auf der Kippe. Grund sind Finanzprobleme. Jetzt hat sich der Bundesverkehrsminister in die Diskussion eingeschaltet und Entwarnung gegeben.

    Kaan Gürayer20.10.2023, 14:04 Uhr
  • Streit ums 49-Euro-Ticket: Brisanter Vorschlag soll Rettung bringen

    Streit ums 49-Euro-Ticket: Brisanter Vorschlag soll Rettung bringen

    Trotz großen Erfolgs steht die Zukunft des 49-Euro-Tickets auf der Kippe. Bund und Länder streiten ums Geld. Um die beliebte Flatrate-Fahrkarte zu retten, nimmt Verkehrsminister Volker Wissing jetzt die Verkehrsverbünde ins Visier und fordert eine Reduzierung. Unterstützung erhält er aus der Wissenschaft.

    Kaan Gürayer15.10.2023, 13:14 Uhr
  • Deutschlandticket ist gerettet: Millionen Deutsche können aufatmen

    Deutschlandticket ist gerettet: Millionen Deutsche können aufatmen

    Die weitere Finanzierung des beliebten Deutschlandtickets ist gesichert, wie die Bundesregierung bestätigt hat. Der Bund werde seinen Beitrag leisten, jetzt seien die Länder gefragt. „Unnötige Spekulationen“ über die Zukunft des 49-Euro-Tickets seien fehl am Platz.

    Simon Stich05.10.2023, 17:30 Uhr
  • Experte warnt: Deutschlandticket steht vor dem Aus

    Experte warnt: Deutschlandticket steht vor dem Aus

    Das beliebte Deutschlandticket könnte schon Anfang nächsten Jahres Geschichte sein. Der Verkehrsminister von Nordrhein-Westfalen warnt bereits: Wenn jetzt nicht schnell eine Lösung gefunden wird, droht dem „erfolgreichsten Ticketmodell der ÖPNV-Geschichte“ das Aus. Es fehlen Zusagen über die weitere Finanzierung.

    Simon Stich26.09.2023, 16:30 Uhr
  • Flixbus ohne Deutschlandticket: So sieht es wirklich aus

    Flixbus ohne Deutschlandticket: So sieht es wirklich aus

    Flix würde gerne in das Deutschlandticket aufgenommen werden. Die vielen Bus- und Zugkunden würden davon profitieren, heißt es. Neue Zahlen zeigen, dass das Unternehmen auch ohne 49-Euro-Ticket ziemlich gut dasteht. Negative Auswirkungen hat das günstige Flatrate-Ticket aber trotzdem, sagt Flix.

    Simon Stich25.09.2023, 15:30 Uhr
Anzeige
Anzeige