Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Musikstreaming - Seite 10

Musikstreaming - Seite 10

  • Mit dem Apple Homepod Radio hören – Erklärung und Anleitung

    Mit dem Apple Homepod Radio hören – Erklärung und Anleitung

    Der HomePod ist Apples Antwort auf Amazon Alexa und Google Home. Mit dem smarten Lautsprecher kann man einiges machen, aber wie sieht es eigentlich mit Radio-Sendern aus? Wir klären, ob man mit dem HomePod Radio hören kann und wie das funktioniert.

    Robert Kägler10.07.2018, 14:01 Uhr
  • YouTube Music: Verlauf ansehen, bearbeiten & löschen – so geht's

    YouTube Music: Verlauf ansehen, bearbeiten & löschen – so geht's

    YouTube Music schreibt sich auf die Fahne, mit einem ausgeklügelten Algorithmus schon nach kurzer Zeit euren Musikgeschmack zu kennen. Damit ihr die richtigen Musikempfehlungen bekommt, solltet ihr YouTube Music aber auch die richtigen Impulse senden. Wie ihr in der App und auf YouTube Music euren Verlauf ansehen, bearbeiten und sogar komplett löschen könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann20.06.2018, 18:07 Uhr
  • Spotify kündigen & Premium-Abo beenden

    Spotify kündigen & Premium-Abo beenden

    Über Spotify habt ihr Zugang zu einem Musikkatalog mit über 20 Millionen Songs aller Genres. Während man in der kostenlosen Variante mit einigen Einschränkungen zurechtkommen muss, steht euch in der kostenpflichtigen Premium-Variante unbegrenzter Musikzugang zur Verfügung. Habt ihr keine Lust mehr auf die uneingeschränkte Welt der digitalen Musik, solltet ihr Spotify kündigen. Wie das geht, lest ihr hier.

    Martin Maciej01.05.2018, 10:45 Uhr
  • Was ist eine m3u8-Datei? Wie öffnen und downloaden?

    Was ist eine m3u8-Datei? Wie öffnen und downloaden?

    Dateien mit der Endung „.m3u8“ sind Playlists für Audio- oder Videodateien. Wir zeigen, was der Unterschied zu „.m3u“ ist, wie ihr sie öffnen und herunterladen könnt.

    Robert Schanze24.04.2018, 17:09 Uhr
  • Amazon-Music-Player: So nutzt ihr in mit Android, iOS und PC

    Amazon-Music-Player: So nutzt ihr in mit Android, iOS und PC

    Wie auch das Videoangebot, gehört das Music-Streaming zum Leistungsumfang eines Amazon-Prime-Kontos. Mit einem Amazon-Music-Player könnt ihr euch einloggen und dann nicht nur eure gekaufte Musik anhören, sondern auch die Musikstücke des jeweiligen Angebots. Aber der Player kann noch mehr…

    Marco Kratzenberg16.04.2018, 17:43 Uhr
  • MP3-Tag-Editor: ID3-Tags mit Freeware organisieren

    MP3-Tag-Editor: ID3-Tags mit Freeware organisieren

    Die sogenannten MP3-Tags sind eine gute Eigenschaft dieses Musikformats: Sie sind verborgen in der Datei, aber enthalten jede Menge Informationen und auf Wunsch sogar Coverbilder zum Musikstück. Mit einem guten MP3-Tag-Editor könnt ihr eure Sammlung deutlich besser organisieren. Wir stellen euch so ein Tool vor.

    Marco Kratzenberg10.04.2018, 15:59 Uhr
  • MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s

    MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s

    Es gibt zwar jede Menge kostenloser MP3-Converter, aber die muss mal alle installieren. Online-Converter könnt ihr auch nutzen, wenn ihr sie im Smartphone aufruft. Die MP3-Online-Converter funktionieren in zwei Richtungen: Ihr könnt Soundquellen als MP3 speichern oder MP3-Dateien in andere Formate umwandeln. Wir stellen euch beides vor.

    Marco Kratzenberg06.04.2018, 11:23 Uhr
  • Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome und Chromium sind zwei Browser, die auf dem gleichen Quellcode basieren. Aber was sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome? Wir verraten es euch in diesem Artikel.

    Robert Schanze29.03.2018, 14:25 Uhr
  • Musik konvertieren – so geht’s

    Musik konvertieren – so geht’s

    Natürlich könnt ihr eure Musik konvertieren. Dabei ist es fast egal, in welchem Format sie vorliegt oder in welches Format ihr sie umwandeln wollt. Mit einem kostenlosen Tool könnt ihr eure Soundfiles in andere Formate übertragen oder sie sogar von der CD holen und für einen MP3-Player speichern.

    Marco Kratzenberg27.03.2018, 13:23 Uhr
  • MP3 schneiden: Online hochladen und bearbeiten – so geht’s

    MP3 schneiden: Online hochladen und bearbeiten – so geht’s

    Manche MP3-Dateien muss man schneiden, damit sie als Klingelton taugen. Dazu müsst ihr keine App und kein Programm mehr installieren! Ihr könnt euer MP3 online schneiden und die fertige Datei einfach downloaden. Wir zeigen euch, wo und wie das geht.

    Marco Kratzenberg27.03.2018, 10:16 Uhr
  • Amazon Music über Chromecast streamen: Das funktioniert

    Amazon Music über Chromecast streamen: Das funktioniert

    Mit dem Chromecast-Stick bekommt man viele Inhalte vom Rechner oder Smartphone über das heimische WLAN auf den Fernseher. So kann man auch seine Lieblings-Songs von Amazon Music über Chromecast streamen.

    Martin Maciej26.03.2018, 17:03 Uhr
  • WAV-to-MP3-Converter: Umwandeln mit ein paar Klicks

    WAV-to-MP3-Converter: Umwandeln mit ein paar Klicks

    Wir stellen euch zwei schnelle WAV-to-MP3-Converter vor. Einer ist ein Tool für Windows, den anderen könnt ihr online im Browser nutzen. Kostenlos sind beide. Lest hier, wie es geht.

    Marco Kratzenberg26.03.2018, 11:45 Uhr
  • Musik in MP3 umwandeln – so geht’s

    Musik in MP3 umwandeln – so geht’s

    Wenn ihr eure Musik ins MP3-Format umwandeln wollt, geht das ganz leicht mit einem kostenlosen Programm. Dabei ist es sogar egal, ob ihr die Musik erst von einer CD holen müsst oder sie in einem anderen Format vorliegt.

    Marco Kratzenberg22.03.2018, 16:25 Uhr
  • MP3 to MP4: Formate kostenlos umwandeln

    MP3 to MP4: Formate kostenlos umwandeln

    Die Konvertierungsrichtung „MP3 to MP4“ ist schnell und einfach erledigt – das richtige Programm vorausgesetzt. Wie das mit dem kostenlosen Open-Source-Tool „fre:ac“ geht, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg22.03.2018, 14:35 Uhr
  • Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick

    Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick

    Die Sprach-Assistentin Alexa kann über die verschiedenen Amazon-Echo-Lautsprechersysteme Smart-Home-Geräte und andere Dienste per Sprachbefehl bedienen. Auf dieser Themenseite findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und welche Dienste und Partner Amazon mit an Bord hat.

    Selim Baykara21.03.2018, 16:35 Uhr
  • Audacity auf Deutsch umstellen: So könnt ihr die Sprache ändern (Anleitung)

    Audacity auf Deutsch umstellen: So könnt ihr die Sprache ändern (Anleitung)

    Der freie Audioeditor „Audacity“ ist ein umfangreiches Tool für Schnitt, Bearbeitung und Umwandlung von Audiodateien. Die Software ist dabei in vielen Sprachen verfügbar, wenn sich Audacity nach der Installation nicht wie gewünscht in Deutsch, sondern in der Standardsprache Englisch öffnet, könnt ihr das schnell in den Einstellungen beheben.

    Thomas Kolkmann19.03.2018, 13:33 Uhr
  • Tidal Download-Funktion: So hört ihr die Musik auch offline

    Tidal Download-Funktion: So hört ihr die Musik auch offline

    Das Streamen von Musik in CD-Qualität stellt im heimischen WLAN für gewöhnlich kein Problem dar. Wenn man jedoch unterwegs ist und gerade keine LTE-Verbindung oder überhaupt kein mobiles Netz hat, bringt einem auch die beste Audioqualität nur herzlich wenig. Für diesen Fall bietet Tidal aber auch eine Download-Funktion an, sodass ihr eure Lieblingsinterpreten und -alben auch jederzeit offline hören könnt.

    Thomas Kolkmann16.03.2018, 17:23 Uhr
  • Spotify-Playlists teilen, im- und exportieren – so geht's

    Spotify-Playlists teilen, im- und exportieren – so geht's

    Die Spotify-Playlisten könnt ihr nach Belieben über alle möglichen sozialen Netzwerke und Plattformen teilen. Alternativ könnt ihr euren Freunden auch einfach einen Link zuschicken. Wer eine Playlist jedoch exportieren will, um sie sich abzusichern oder in einem anderen Dienst nutzen zu können, muss zu externen Hilfsmitteln greifen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.

    Thomas Kolkmann09.03.2018, 17:00 Uhr
  • Vimeo-Video-Download – so geht's

    Vimeo-Video-Download – so geht's

    Zwar möchten Videoportale wie Vimeo es nicht, aber ihr könnt natürlich trotzdem Vimeo-Videos downloaden. Das geht wahlweise mit einem Onlineservice oder einem Freewareprogramm. Erfahrt hier, wie es gemacht wird.

    Marco Kratzenberg08.03.2018, 14:10 Uhr
  • Last.FM scrobbeln & Statistiken für Spotify, Amazon Music und Co. erhalten

    Last.FM scrobbeln & Statistiken für Spotify, Amazon Music und Co. erhalten

    Ende eines jeden Jahres veröffentlicht Spotify eine Statistik, in der man seine meistgehörten Lieder des Jahres einsehen kann. Die Daten sind jedoch nicht sehr nachhaltig, zudem benutzt man möglicherweise verschiedene Musik-Dienste und -Quellen. Wenn ihr regelmäßigen Zugriff auf Daten aller gehörten Lieder, Bands und Alben haben wollt, solltet ihr Last.fm „scrobbeln“.

    Martin Maciej01.03.2018, 16:37 Uhr
  • Spotify & Waze: Navigation und Musik auf einem Blick

    Spotify & Waze: Navigation und Musik auf einem Blick

    Das Handy dient heute oft als Navi-Ersatz und ebenso als primäre Quelle für Musik im Auto. Damit beides gleichzeitig funktioniert, haben sich Spotify und Waze zusammengetan und ermöglichen eine Spotify-Steuerung in der Navigations-App sowie eine direkte App-Verknüpfung zur Navigation in der Musik-App.

    Thomas Kolkmann26.02.2018, 16:52 Uhr
  • Tonspur aus Video extrahieren – so geht's

    Tonspur aus Video extrahieren – so geht's

    Um die Tonspur eines Videos zu extrahieren, braucht man heutzutage keine zusätzlichen Programme oder gar eine teure Videoschnitt-Software mehr. Der kostenfreie VLC-Mediaplayer reicht für diese Zwecke vollkommen aus.

    Thomas Kolkmann14.02.2018, 18:31 Uhr
  • Amazon Echo: Mit Alexa Playlisten erstellen – so geht’s!

    Amazon Echo: Mit Alexa Playlisten erstellen – so geht’s!

    Alexa kann für euch mittlerweile viele verschiedene Aufgaben erledigen oder Informationen liefern. Wer viel über Amazons eigenen Streaming-Service „Amazon Prime Music“ Musik hört, hat sicher auch einige Playlists. Nach einem Update könnt ihr auch über Alexa per Sprachbefehl Playlists erstellen. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Artikel.

    Robert Kägler12.02.2018, 12:12 Uhr
  • Audacity: Autotune-Stimme erzeugen – so geht's

    Audacity: Autotune-Stimme erzeugen – so geht's

    Von einigen verhasst, bei anderen bereits in den musikalischen Alltag übergegangen: Der Autotune-Effekt. Wir zeigen euch an dieser Stelle, wie ihr selbst mit dem kostenfreien Audio-Schnittprogramm Audacity eure Stimme „autotunen“ könnt.

    Thomas Kolkmann09.02.2018, 17:17 Uhr
  • CD rippen: So einfach geht's mit dem Windows Media Player

    CD rippen: So einfach geht's mit dem Windows Media Player

    Mit Microsofts Standard-Medienprogramm geht das Rippen von CDs im Handumdrehen. Wir zeigen euch in der folgenden bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr eure Musik-CDs ganz einfach auf eure Festplatte bekommt. Der Ablauf ist dabei mit der aktuellen Version des Media-Players und Windows 10, 8.1. und 7 identisch.

    Thomas Kolkmann27.11.2017, 16:10 Uhr
  • Spotify: Zahlungsart ändern & welche Zahlungsmethoden es gibt

    Spotify: Zahlungsart ändern & welche Zahlungsmethoden es gibt

    Wer schon einmal bargeldlos im Internet bezahlt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Spotify eine Zahlungsmethode finden, die ihm passt. Aber auch wer nach wie vor das liebe Bargeld bevorzugt, muss nicht auf die Premium-Mitgliedschaft des Musik-Streamingdienstes verzichten. Welche Zahlungsarten Spotify unterstützt und wie ihr diese nachträglich ändern könnt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann15.11.2017, 11:50 Uhr
  • Spotify: Mix der Woche speichern – so geht's

    Spotify: Mix der Woche speichern – so geht's

    Mit „Dein Mix der Woche“ bietet euch Spotify jeden Montag eine neue Playlist an, die euren Geschmack anhand eurer zuletzt gehörten Lieder treffen soll. So könnt ihr neue Lieder und Künstler entdecken, die ihr zuvor vielleicht noch nicht auf dem eigenen Musikradar hattet. Wie ihr den Mix der Woche von Spotify abspeichern und Lieder aus dem vergangenen Mix noch retten könnt, wenn ihr das Abspeichern mal vergessen habt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann02.10.2017, 12:53 Uhr
  • Amazon Music am PC hören: So klappts bei Prime und Unlimited

    Amazon Music am PC hören: So klappts bei Prime und Unlimited

    Wer Amazon-Prime-Kunde ist, kann auf Millionen von Songtiteln über Prime-Music zugreifen. Daneben lässt sich auch ohne  Prime-Mitgliedschaft das Music-Unlimited-Abo bei Amazon buchen, um noch mehr Songs anhören zu können. Mit der entsprechenden App streamt man die Songs auf das Smartphone, doch auch am PC kann Amazon Music genutzt werden.

    Martin Maciej20.09.2017, 11:12 Uhr
  • Spotify auf Linux nutzen – so geht's

    Spotify auf Linux nutzen – so geht's

    Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify bietet seinen Client beziehungsweise Streaming-Player auch für Linux-Distributionen wie beispielsweise die verschiedenen Debian-Derivate an. Wie ihr die Spotify-Software auf eurer Linux-Maschine installiert und welche Alternativen ihr habt, zeigen wir euch im folgenden Linux-Tipp.

    Thomas Kolkmann18.09.2017, 13:58 Uhr
  • Spotify: E-Mail-Adresse ändern – so geht's

    Spotify: E-Mail-Adresse ändern – so geht's

    Wenn ihr euch bei Spotify mit einer E-Mail-Adresse angemeldet habt, die jetzt vielleicht nicht mehr aktuell ist, könnt ihr diese natürlich auch nachträglich ändern. Wo ihr die Einstellungen für eure E-Mail-Adresse findet, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann23.08.2017, 16:17 Uhr
  • Google Home mit Spotify verbinden – so geht's

    Google Home mit Spotify verbinden – so geht's

    Über Google Home könnt ihr eure Lieblingsmusik bei Spotify anhören. Über Sprachbefehle könnt ihr Tracks zum Abspielen hinzufügen und Multi-Room-Playback einschalten.

    Robert Schanze07.08.2017, 15:26 Uhr
  • Winamp in Windows 10: Installieren & einrichten

    Winamp in Windows 10: Installieren & einrichten

    Ihr könnt den weltberühmten Player Winamp in Windows 10 nutzen. Zwar gibt es seit geraumer Zeit keine Updates, aber das soll sich bald ändern. Bis dahin könnt ihr Winamp installieren und problemlos einrichten. So geht’s…

    Marco Kratzenberg31.07.2017, 11:33 Uhr
  • Spotify: Adresse ändern (Anleitung)

    Spotify: Adresse ändern (Anleitung)

    Wenn ihr bei Spotify ein Premium Family Abo habt und etwa umgezogen seid, müsst ihr die Adresse ändern, da Spotify das Konto ansonsten sperrt. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze21.07.2017, 16:05 Uhr
  • Spotify Codes: Musik per Strichcode teilen – so geht's

    Spotify Codes: Musik per Strichcode teilen – so geht's

    Mit dem Strichcode-Feature der Spotify-App haben alle Künstler, Alben, Songs und sogar Playlisten einen individuellen Code, den ihr einscannen und so eure Lieblingsmusik mit Freunden teilen könnt. Wo ihr die Spotify Codes findet und wie ihr sie nutzen könnt, zeigen wie euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann20.07.2017, 17:56 Uhr
  • Spotify: Autostart deaktivieren – so geht's

    Spotify: Autostart deaktivieren – so geht's

    So komfortabel der Musik-Streaming-Dienst Spotify das Musikhören auch macht, so nervig ist es auch, dass er bei jedem Systemstart standardmäßig startet. Wer auch mal ohne Musik am Computer arbeitet oder spielt oder einfach selbst kontrollieren will, wann Spotify aufgehen soll und wann nicht, für den erklären wir hier, wie man bei Spotify den Autostart deaktivieren kann.

    Thomas Kolkmann19.07.2017, 11:56 Uhr
  • Spotify über Autoradio hören – so geht’s

    Spotify über Autoradio hören – so geht’s

    Wenn ihr Spotify im Autoradio hören wollt, ist das kein Problem. Ihr nutzt dazu Bluetooth oder den Aux-Anschluss. Lest hier, wie ihr Spotify über euer Smartphone ans Autoradio anschließt, um Spotify während der Fahrt zu hören. Auch stellen wir euch den Auto-Modus von Spotify vor.

    Robert Schanze14.07.2017, 11:50 Uhr
  • Amazon Music Unlimited für Familien: Sparen mit mehreren Nutzern

    Amazon Music Unlimited für Familien: Sparen mit mehreren Nutzern

    Mit Amazon Music Unlimited bekommt ihr Zugang zur weiten Welt der Musik im Stream. Wie bei Spotify bezahlt ihr monatlich eine Abo-Gebühr, um auf zig Millionen Songs online zugreifen zu können. Wer etwas bei der monatlichen Gebühr sparen will, sollte das Amazon-Music-Unlimited-Familien-Angebot nutzen.

    Martin Maciej07.07.2017, 16:42 Uhr
  • Spotify Running aktivieren: Playlists für das Laufvergnügen

    Spotify Running aktivieren: Playlists für das Laufvergnügen

    Mit einem Zugang bei Spotify könnt ihr auf die weite Welt der Musik im Stream zugreifen. Der Musikdienst bietet für das Streaming einige Zusatzoptionen, um das Sounderlebnis den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Wer viel draußen oder auf dem Laufband unterwegs ist, sollte etwa Spotify Running aktivieren.

    Martin Maciej04.07.2017, 14:29 Uhr
  • Spotify: Hörbuch-Lesezeichen – Das Kapitel merken (Tipp)

    Spotify: Hörbuch-Lesezeichen – Das Kapitel merken (Tipp)

    Neben der Musik gibt es auf Spotify auch immer mehr Hörbücher und Hörspiele „auf die Ohren“. Leider ist der schwedische Musik-Streaming-Dienst aber nicht allzu gut ausgestattet, was die Bedienung derselbigen angeht. Eines der nach wie vor fehlenden Features bei Spotify, ist das Lesezeichen für ein Hörbuch. Wie ihr dennoch wieder dort einsteigen könnt, wo ihr zuletzt zugehört habt, zeigen wir euch in diesem Tipps- und Tricks-Artikel.

    Thomas Kolkmann20.06.2017, 15:39 Uhr
  • Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone

    Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone

    Mit über 30 Millionen Songs bietet der Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ bereits ein ordentliches Repertoire in fast jedem Genre an. Trotzdem gibt es natürlich nicht jedes Album oder jeden Remix auf Spotify und bisher ist die Anzahl an Hörbüchern und Podcasts auch noch sehr überschaubar. Damit ihr den Player aber nicht wechseln müsst, könnt ihr bei Spotify auch eure lokalen Dateien importieren – also eure eigene MP3-Musiksammlung zu Spotify hinzufügen. Wie das genau funktioniert erklären wir euch in diesem Howto.

    Thomas Kolkmann20.06.2017, 14:05 Uhr
  • Spotify von Facebook trennen – so geht's

    Spotify von Facebook trennen – so geht's

    Wenn ihr euch bei Spotify mit eurem Facebook-Account angemeldet habt und dies nun am liebsten ungeschehen machen möchtet, ist das zwar möglich, aber leider nicht mit ein paar Klicks in den Einstellungen erledigt. Wie ihr euer Spotify von Facebook „trennen“ könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.

    Thomas Kolkmann19.06.2017, 17:24 Uhr
  • Spotify Family einrichten – so ladet ihr Mitglieder ein

    Spotify Family einrichten – so ladet ihr Mitglieder ein

    Für 5 Euro mehr im Monat, kann man aus seinem Spotify-Premium-Account einen Spotify-Family-Account machen, bei dem insgesamt sechs Personen von den Vorteilen von Spotify-Premium profitieren können. Aber was muss man dabei beachten und wie kann man andere Personen zu seiner Spotify-Family einladen?

    Thomas Kolkmann16.06.2017, 19:23 Uhr
  • Spotify mit mehreren Geräten nutzen: So klappt es

    Spotify mit mehreren Geräten nutzen: So klappt es

    Über Spotify bekommt man den Zugang zu Millionen von Liedern aller Genres auf den PC, das Tablet oder das Smartphone. Um Songs hören zu können, ist eine vorherige Anmeldung möglich. Doch wie sieht das aus, wenn man Spotify mit mehreren Geräten nutzen möchte?

    Martin Maciej29.05.2017, 09:24 Uhr
Anzeige
Anzeige