Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Photoshop - Seite 2

Photoshop - Seite 2

  • Adobe ID erstellen – so geht's!

    Adobe ID erstellen – so geht's!

    Damit ihr Test-Versionen von Adobe-Software ausprobieren könnt, benötigt ihr eine Adobe ID. Das ist quasi euer Account bei Adobe. Wir zeigen, wie ihr ein Adobe-Konto erstellt.

    Robert Schanze16.10.2017, 11:55 Uhr
  • Foto retuschieren mit PC-Freeware, App und online

    Foto retuschieren mit PC-Freeware, App und online

    Jeder möchte irgendwann mal ein Foto retuschieren. Entweder sollen rote Augen korrigiert werden, oder man will Pickelchen und andere Hautunreinheiten beseitigen. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Apps, aber auch gute Grafikprogramme für den PC.

    Marco Kratzenberg02.06.2017, 11:30 Uhr
  • Twitch: Overlay erstellen – so geht's

    Twitch: Overlay erstellen – so geht's

    Ein Twitch-Overlay wird während des Live-Streams von Games eingeblendet, damit eure Zuschauer etwa wissen, wer da gerade zockt. Wir zeigen, wie ihr ein Overlay für Twitch erstellt.

    Robert Schanze22.05.2017, 14:00 Uhr
  • CDR-Datei öffnen & umwandeln – so geht's

    CDR-Datei öffnen & umwandeln – so geht's

    CDR-Dateien sind das Dateiformat für das Grafik- und Bildbearbeitungsprogramm CorelDraw. Wir zeigen euch, wie ihr CDR-Dateien auch ohne CorelDraw öffnen und konvertieren könnt.

    Robert Schanze19.01.2017, 08:46 Uhr
  • Was heißt Importieren? Oft gelesen, endlich erklärt!

    Was heißt Importieren? Oft gelesen, endlich erklärt!

    Was heißt Importieren bei einem Computerprogramm? Natürlich werden keine Daten aus dem Ausland besorgt. Wir erklären euch, was gemeint ist, wenn Handbücher, Programmierer und Journalisten vom Importieren reden.

    Marco Kratzenberg12.01.2017, 15:56 Uhr
  • Bilder unscharf machen: so geht's

    Bilder unscharf machen: so geht's

    Ein Bild mit unscharfem Hintergrund wirkt sehr professionell und angenehm, da der Fokus für das Auge auf die Menschen oder Gegenstände im Vordergrund gelegt wird. Wir zeigen euch, wie ihr Bilder nachträglich unscharf machen könnt am Beispiel des Bildbearbeitungsprogramms GIMP und Photoshop.

    Robert Schanze15.12.2016, 12:46 Uhr
  • Photoshop CS6 Extended

    Photoshop CS6 Extended

    Mit dem Download von Photoshop CS6 bearbeitet und verbessert ihr eure Bilder und Fotos. Wem die normale, ziemlich teure Vollversion von Photoshop CS6 nicht reicht, der findet sein Glück vermutlich in der Photoshop CS6 Extended Version. Wir zeigen euch, welche Unterschiede und Zusatzfunktionen es gibt.

    Robert Schanze01.09.2016, 10:37 Uhr
  • RAW-Dateien öffnen & bearbeiten: so geht's

    RAW-Dateien öffnen & bearbeiten: so geht's

    Eine RAW-Datei ist ein Rohdatenformat in der Digitalfotografie. RAW-Dateien sind erheblich größer als JPG-Dateien, allerdings lassen sie nachträglich eine bessere Bild- und Feineinstellung zu, etwa in Photoshop. Wir zeigen, wie ihr RAW-Dateien öffnen und bearbeiten könnt.

    Robert Schanze30.08.2016, 11:49 Uhr
  • Text in Bild einfügen – so geht's

    Text in Bild einfügen – so geht's

    Um Text in Bild einzufügen, könnt ihr Word, Photoshop oder auch eine App wie PicSay nutzen. Wir zeigen, wie das mit den genannten Programmen und Tools funktioniert.

    Robert Schanze24.08.2016, 10:18 Uhr
  • Bild in Bild einfügen (Photoshop / Gimp) – so geht's

    Bild in Bild einfügen (Photoshop / Gimp) – so geht's

    Wenn ihr ein Bild in ein Bild einfügen wollt, geht das relativ einfach. Ihr könnt dazu die Bildbearbeitungsprogramme Photoshop oder Gimp nutzen. Wir zeigen, wie ihr damit ein Foto in ein Foto einfügen könnt.

    Robert Schanze16.08.2016, 17:14 Uhr
  • Photoshop: Ausschneiden von Objekten - so geht's

    Photoshop: Ausschneiden von Objekten - so geht's

    Ganz gleich, ob man ein Objekt aus einem Foto ausschneiden will oder einen Bildbereich freistellen möchte, die Vorgehensweise ist nahezu identisch. Wir zeigen euch, wie ihr in Photoshop ausschneiden könnt.

    Martin Maciej09.08.2016, 16:40 Uhr
  • Tastenkombination: Rückgängig machen – so geht's

    Tastenkombination: Rückgängig machen – so geht's

    „Rückgängig machen“ ist wohl mit die am meisten genutzte Tastenkombination in der digitalen Welt. Wir zeigen euch, wie ihr sie auf dem PC unter Windows und auf dem Mac ausführen könnt und wie sich dadurch auch das Löschen von Dateien rückgängig machen lässt.

    Robert Schanze05.08.2016, 12:09 Uhr
  • Fake-Bilder erstellen, finden (und entlarven) - so geht's

    Fake-Bilder erstellen, finden (und entlarven) - so geht's

    Fake-Bilder, also nachbearbeitete Fotos, sind ein witziger Zeitvertreib um eure Social-Media-Bekanntschaften mit überraschenden Effekten zu verwirren. Dank moderner Bildbearbeitungstools wie GIMP ist es auch für Laien relativ simpel Fake-Bilder zu erstellen - wir zeigen euch, wie das geht. Außerdem verraten wir, wie ihr gefälschte Fotos auf Facebook, WhatsApp und Co entlarven könnt.

    Selim Baykara27.07.2016, 11:39 Uhr
  • Photoshop: Weißabgleich machen – zuverlässig & schnell

    Photoshop: Weißabgleich machen – zuverlässig & schnell

    In Photoshop könnt ihr auch im Nachhinein noch einen Weißabgleich bei euren Bildern machen, falls ihr das vor der Bildaufnahme vergessen habt oder das Bild von der Farbgebung her nicht gut geworden ist. Wir zeigen in diesem Tipp, wir ihr in Photoshop schnell und zuverlässig einen Weißabgleich macht.

    Robert Schanze23.06.2016, 11:59 Uhr
  • Photoshop: Bild verkleinern – so geht's

    Photoshop: Bild verkleinern – so geht's

    In Photoshop könnt ihr Bilder sehr einfach und präzise verkleinern. Wir zeigen in unserem Photoshop-Tutorial, wie das funktioniert und wie ihr auch die Bildgröße (Dateigröße) des Bildes verkleinern könnt.

    Robert Schanze22.06.2016, 16:08 Uhr
  • Photoshop: Bild und Ebene drehen – so geht's

    Photoshop: Bild und Ebene drehen – so geht's

    Ab und an muss in Photoshop ein Bild oder eine Ebene begradigt werden. Wir zeigen euch daher in dieser Anleitung wie ihr Bild und Ebene in Photoshop drehen könnt.

    Robert Schanze14.06.2016, 17:11 Uhr
  • Gesichter verändern: so geht's am PC, Android und iPhone

    Gesichter verändern: so geht's am PC, Android und iPhone

    Dank Smartphone-Kameras gibt es mittlerweile Fotos aus nahezu jeder Lebenslage. Unter den Bildern findet sich sicherlich auch das eine oder andere Foto, bei welchem man nicht so ganz mit seinem Gesichtsausdruck zufrieden ist oder aus einer Situation lustige Bilder zusammenbasteln möchte. Für diese Zwecke gibt es zahlreiche verschiedene Programme und Apps, mit denen man Gesichter verändern, bearbeiten und verzerren kann.

    Martin Maciej02.03.2016, 12:56 Uhr
  • DNG Format öffnen, bearbeiten und konvertieren

    DNG Format öffnen, bearbeiten und konvertieren

    Besonders bei Bildern gibt es zahlreiche verschiedene Bildformate. Rohdaten werden dabei als RAW gespeichert. Ein gängiges Format, das bei RAW-Bildern zum Einsatz kommt, ist DNG („Digitales Negativ“). Hierbei handelt es sich um ein offenes Archivformat für Rohdaten aus Digi- und Smartphones-Cams. Doch wie kann man nun eine Datei im DNG-Format öffnen?

    Martin Maciej26.02.2016, 14:29 Uhr
  • Photoshop: Aktionen erstellen, speichern und exportieren – So geht's

    Photoshop: Aktionen erstellen, speichern und exportieren – So geht's

    In Photoshop könnt ihr Aktionen erstellen, um bestimmte Arbeitsschritte nicht ständig wiederholen zu müssen. Sie laufen dann automatisiert per Knopfdruck ab. Wir zeigen, wie ihr Photoshop-Aktionen erstellen, speichern und Exportieren könnt.

    Robert Schanze22.02.2016, 19:36 Uhr
  • Photoshop: Bild einfügen – So geht's

    Photoshop: Bild einfügen – So geht's

    In Photoshop lässt sich ein Bild auf verschiedene Weisen in ein anderes Bild einfügen. Dabei wird das Bild entweder automatisch in der Größe geändert und skaliert, oder ihr fügt das Bild mit seiner Originalgröße in ein anderes ein. Wir zeigen, wie beides geht.

    Robert Schanze23.09.2015, 11:24 Uhr
  • Photoshop: Rahmen erstellen – so gehts

    Photoshop: Rahmen erstellen – so gehts

    Das schönste Urlaubsfoto wird mit einem individuellen Rahmen noch schöner. Ein solcher ist mit Adobe Photoshop schnell gebastelt. Folgendes Tutorial zeigt euch eine einfache Technik mit Ebenen-Stilen und Formen.

    Henry Kasulke03.06.2015, 14:40 Uhr
  • Superman-Zeichen als Icon, Schrifttyp und zum Selbstzeichnen

    Superman-Zeichen als Icon, Schrifttyp und zum Selbstzeichnen

    Das Superman Logo ist weltbekannt und häufig tritt der Wunsch auf, es als Icon im Whatsapp- oder Facebook-Chat zu verwenden oder einen Schrifttyp zu finden, der das Superman-Zeichen beinhaltet. Darüberhinaus taucht auch immer wieder die Frage auf, wie man ein Superman-Logo mit seinem eigenen Anfangsbuchstaben erstellen kann. Wir zeigen, wie ihr all diese Dinge bewerkstelligen könnt.

    Kristina Kielblock07.05.2015, 12:15 Uhr
  • Photoshop: schwarz-weiß – so wandelt ihr Farbbilder um

    Photoshop: schwarz-weiß – so wandelt ihr Farbbilder um

    Euch liegt ein Farbbild vor, das ihr mit Photoshop schwarz-weiß machen möchtet? Das ist mit dem bewährten Programm natürlich kein Problem. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr euer Bild mit der Software umwandeln könnt und welche Optionen es dabei gibt.

    Henry Kasulke30.04.2015, 16:57 Uhr
  • Photoshop: Transparenz herstellen – so wirds gemacht

    Photoshop: Transparenz herstellen – so wirds gemacht

    Ihr möchtet mit Adobe Photoshop Transparenz in dem Hintergrund eines Bildes herstellen? Dies ist eine der zahlreichen Möglichkeiten, die euch die Software selbstverständlich bietet. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr zu dem gewünschten Ergebnis kommt.

    Henry Kasulke29.04.2015, 15:18 Uhr
  • Photoshop – Farben umkehren – so gehts

    Photoshop – Farben umkehren – so gehts

    Adobe Photoshop ist nach wie vor das beliebteste Bildbearbeitungsprogramm für Pixelgrafiken. Wer mit Photoshop Farben umkehren möchte, wird nicht enttäuscht. Hierfür sind nur wenige Schritte nötig, wie ihr in diesem Beitrag sehen werdet.

    Henry Kasulke13.04.2015, 16:58 Uhr
  • raw in jpg umwandeln: So geht es ganz schnell

    raw in jpg umwandeln: So geht es ganz schnell

    Ihr habt Fotos von einer Kamera gezogen, die sich nun im RAW-Format auf eurer Festplatte befinden. Um die unglaublich großen und unkomprimierten Bilder etwas handlicher zu gestelten, sollten die raw-Dateien in jpg umgewandelt werden. Wir erklären euch, wie das ganz einfach funktioniert.

    Jonas Wekenborg26.05.2014, 12:15 Uhr
  • Collage erstellen: Die besten Tools und Online-Lösungen auf einen Blick

    Collage erstellen: Die besten Tools und Online-Lösungen auf einen Blick

    Ihr wollt ein Fotobuch, ein Poster oder einfach nur eine Collage erstellen, auf der ihr eure schönsten Fotos und Bilder zu einem bestimmten Anlass formschön in Szene setzen könnt? Dann braucht ihr die richtige Software. Wir stellen euch drei Programme zum Collagen erstellen vor und verraten euch zusätzlich noch einen super Webtipp zum Erstellen von Fotocollagen.

    Jonas Wekenborg02.10.2013, 09:59 Uhr
Anzeige
Anzeige