Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tesla - Seite 10

Tesla - Seite 10

  • Rückenwind für E-Autos: Verkehrsminister warnt vor Benziner und Diesel

    Rückenwind für E-Autos: Verkehrsminister warnt vor Benziner und Diesel

    Einigermaßen überraschend wendet sich der Bundesverkehrsminister gegen Benziner und Diesel: Volker Wissing (FDP) stellt E-Fuels als Verlängerung für Verbrennungsmotoren in Pkw ins Abseits. Für E-Autos dürfte das frischen Rückenwind bedeuten, denn die Argumente für den Umstieg sind stichhaltig.

    Felix Gräber13.01.2022, 14:25 Uhr
  • Toyota geht hohes Risiko ein: VW und Tesla müssen wachsam bleiben

    Toyota geht hohes Risiko ein: VW und Tesla müssen wachsam bleiben

    Toyota ist einer der größten Autobauer der Welt. Damit das auch so bleibt und man nicht von Volkswagen oder Tesla abgeschüttelt wird, hat man weitreichende Pläne gefasst, die einen erneuten Sinneswandel des japanischen Unternehmens zeigen.

    Peter Hryciuk13.01.2022, 06:56 Uhr
  • Bei E-Autos aufs Ganze gehen: 2022 könnte Teslas Jahr werden

    Bei E-Autos aufs Ganze gehen: 2022 könnte Teslas Jahr werden

    Bei Tesla hat man sich für 2022 hohe Ziele gesetzt. Beim autonomen Fahren will der E-Auto-Hersteller aus Kalifornien endlich lang versprochene Fortschritte machen. Auch die Produktion dürfte in diesem Jahr neue Meilensteine setzen.

    Felix Gräber07.01.2022, 07:21 Uhr
  • E-Autos als Retter? Zulassungen 2021 sprechen deutliche Sprache

    E-Autos als Retter? Zulassungen 2021 sprechen deutliche Sprache

    Deutsche Autobauer stecken in schwierigen Zeiten. Das zeigt die Zahl der Neuzulassungen im Jahr 2021. VW, Mercedes und Ford müssen teils herbe Rückschläge hinnehmen, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Überzeugen können hingegen weiterhin Elektroautos.

    Felix Gräber06.01.2022, 15:06 Uhr
  • Neuer Schub für E-Autos: Ford kommt kaum hinterher

    Neuer Schub für E-Autos: Ford kommt kaum hinterher

    Das Interesse der Kunden an Fords E-Autos ist offensichtlich groß. So groß gar, dass der amerikanische Traditionshersteller schon vor Auslieferungsstart des neuen Elektroautos die Kapazitäten hochschrauben muss. Wer in absehbarer Zeit zugreifen will, muss sich beeilen.

    Felix Gräber06.01.2022, 09:33 Uhr
  • E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule ist Luft nach oben

    E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule ist Luft nach oben

    Wer mit dem E-Auto auch auf Langstrecke unterwegs ist, braucht eine starke Ladeinfrastruktur. Kaum ein Faktor entscheidet so sehr über Erfolg oder Misserfolg der Mobilitätswende. Fragt man E-Auto-Fahrer nach ihren Erfahrungen, gibt es dabei noch Luft nach oben.

    Felix Gräber02.01.2022, 12:02 Uhr
  • Tesla abgehängt: Mercedes ist beim autonomen Fahren schneller

    Tesla abgehängt: Mercedes ist beim autonomen Fahren schneller

    Als erster Hersteller darf Mercedes seine fortgeschrittenen Assistenzsysteme ab 2022 in Deutschland auf die Straße bringen. Beim autonomen Fahren auf Level 3 können Fahrerinnen und Fahrer – unter bestimmten Voraussetzungen – nebenbei andere Sachen erledigen.

    Felix Gräber29.12.2021, 14:16 Uhr
  • Tesla setzt auf Kopfhörer-Trick: Entspannter mit dem E-Auto unterwegs

    Tesla setzt auf Kopfhörer-Trick: Entspannter mit dem E-Auto unterwegs

    Besitzer eines neueren Tesla Model S oder Model X dürfen sich über ein neues Software-Update freuen, das für eine ruhigere Fahrt sorgt. Aktive Geräuschunterdrückung sorgt in Zukunft dafür, dass der Geräuschpegel im Innenraum reduziert wird. Das Prinzip ist von Kopfhörern bekannt.

    Simon Stich21.12.2021, 14:30 Uhr
  • Tesla enttäuscht deutsche Fahrer: Strom tanken schon wieder teurer

    Tesla enttäuscht deutsche Fahrer: Strom tanken schon wieder teurer

    Erneut wird das E-Tanken teurer: Deutsche Tesla-Kunden zahlen ab sofort mehr für den Strom von Superchargern. Die Preiserhöhung beläuft sich auf 12,5 Prozent, eine Kilowattstunde lässt sich Tesla nun mit 45 Cent bezahlen. Im Vergleich bleibt das aber immer noch günstig.

    Simon Stich17.12.2021, 16:30 Uhr
  • Großes Tesla-Update geplant: Das ändert sich bei den E-Autos

    Großes Tesla-Update geplant: Das ändert sich bei den E-Autos

    Tesla plant im Jahr 2022 ein großes Update für das Model 3 und Model Y. Fans des Autobauers haben bereits eine Liste der geplanten Änderungen auftreiben können. Neben vielen kleineren Modifikationen soll auch ein Update des Infotainment-Systems anstehen.

    Simon Stich09.12.2021, 17:00 Uhr
  • Klatsche für Tesla: Verbraucher fällen vernichtendes Urteil

    Klatsche für Tesla: Verbraucher fällen vernichtendes Urteil

    Ob für den Weg zur Arbeit, bei der Fahrt in den Urlaub oder im alltäglichen Hin und Her – viele Menschen sind auf ihr Auto angewiesen und darauf, dass es zuverlässig funktioniert. E-Auto-Pionier Tesla kann in dieser Hinsicht nicht überzeugen – wie auch einige deutsche Marken.

    Felix Gräber05.12.2021, 11:33 Uhr
  • Tesla startet in Deutschland durch: Erste E-Autos laufen vom Band

    Tesla startet in Deutschland durch: Erste E-Autos laufen vom Band

    In der Nähe von Berlin hat Tesla anscheinend mit der Produktion von ersten E-Autos begonnen. Offiziell handelt es sich nur um einen vorläufigen Test der Gigafactory mit fünf Model Y. Auf letzte Genehmigungen wollte Tesla nicht mehr warten.

    Simon Stich30.11.2021, 14:30 Uhr
  • E-Autos von Xiaomi: Die Pläne nehmen Gestalt an

    E-Autos von Xiaomi: Die Pläne nehmen Gestalt an

    Smartphones sind der große Erfolg für Xiaomi. Der China-Hersteller ist längst zum großen Konkurrenten von Samsung und Apple angewachsen. Darauf ruht man sich aber nicht aus. Rund um Xiaomis geplante E-Autos gibt es jetzt Neuigkeiten.

    Felix Gräber29.11.2021, 08:57 Uhr
  • Tesla aus Deutschland: Erste Modelle bei Gigafactory gesichtet

    Tesla aus Deutschland: Erste Modelle bei Gigafactory gesichtet

    Tesla könnte Wort halten und noch in diesem Jahr mit der Herstellung seiner E-Autos in Deutschland beginnen. Das legen Aufnahmen von der Gigafactory in Grünheide nahe. Sie zeigen bereits erste Fahrzeuge. Ob sie tatsächlich bei Berlin gebaut wurden, ist aber noch unklar.

    Felix Gräber19.11.2021, 10:34 Uhr
  • Tesla auf dem Mars: Wie Elon Musk uns in die Zukunft führte

    Tesla auf dem Mars: Wie Elon Musk uns in die Zukunft führte

    Elon Musk hat es geschafft: Er ist endlich am Ziel, die Mars-Basis hat den Betrieb aufgenommen und der Visionär hat den blauen Planeten verlassen. Wir haben Musks Abschied zum Anlass genommen, einen Blick auf das Lebenswerk des Mannes zu werfen, der wie kein anderer das 21. Jahrhundert formte.

    Felix Gräber19.11.2021, 05:45 Uhr
  • Tesla rüstet Ladestationen auf: Erster Supercharger mit WLAN gesichtet

    Tesla rüstet Ladestationen auf: Erster Supercharger mit WLAN gesichtet

    Tesla will die eigenen Ladestationen aufrüsten. Statt dabei auf mehr Leistung und schnelleres Aufladen zu setzen, soll die Zeit vor Ort so angenehm wie möglich werden. Dabei soll Elon Musks Satelliten-Internet helfen. Die Neuerung kommt allerdings auch mit Dämpfern für Tesla-Fahrer.

    Felix Gräber15.11.2021, 16:29 Uhr
  • Keine Chance gegen Tesla: Deutsche E-Autos sind abgeschlagen

    Keine Chance gegen Tesla: Deutsche E-Autos sind abgeschlagen

    E-Mobilität und Fortschritt gehen Hand in Hand. Entsprechend wichtig sind neue Entwicklungen für die Hersteller, auch in ihrem Ansehen bei den Kunden. Deutsche Marken hinken Tesla dabei gehörig hinterher.

    Felix Gräber11.11.2021, 10:37 Uhr
  • Porsches neue Ladestation: Dagegen sieht selbst Tesla alt aus

    Porsches neue Ladestation: Dagegen sieht selbst Tesla alt aus

    Porsche will sein Ladenetz erweitern. Beim Vorgehen orientiert man sich offenbar am Konkurrenten Tesla. Technisch sollen die Schnellladesäulen von Porsche aber überlegen sein. Leider nimmt man sich Tesla wohl auch im Schlechten zum Vorbild.

    Felix Gräber10.11.2021, 10:57 Uhr
  • Tesla schlägt sie alle: Was der Super-Akku wirklich kann

    Tesla schlägt sie alle: Was der Super-Akku wirklich kann

    In den Augen vieler Fans sticht Tesla die E-Auto-Konkurrenz aus. Doch VW und Co. sind dem Pionier auf den Fersen. Eine neue Batterie soll das ändern – und Tesla zu einem Produktionsschub verhelfen.

    Felix Gräber03.11.2021, 07:35 Uhr
  • Nicht Tesla: Dieses E-Auto profitiert am meisten vom Umweltbonus

    Nicht Tesla: Dieses E-Auto profitiert am meisten vom Umweltbonus

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, kann seit ein paar Jahren von staatlichen Prämien profitieren. Die meisten Anträge dazu gibt es aber überraschend nicht zu Tesla-Fahrzeugen, sondern zu einem Modell von Volkswagen. Tesla ist nicht mal in den Top 3 zu finden.

    Simon Stich02.11.2021, 16:00 Uhr
  • Rückschlag beim Apple Car: Wichtige Partner springen ab

    Rückschlag beim Apple Car: Wichtige Partner springen ab

    Apples erstes eigenes Auto entwickelt sich immer mehr zu einem Phantom. Wie jetzt bekannt wurde, sind gleich zwei Partner abgesprungen. Apples Vorgaben sollen einfach zu streng sein – und es wird Exklusivität gefordert.

    Simon Stich22.10.2021, 17:05 Uhr
  • Diese E-Autos sind wahre Akku-Fresser: Bis zu 50 Prozent mehr Verbrauch

    Diese E-Autos sind wahre Akku-Fresser: Bis zu 50 Prozent mehr Verbrauch

    Die Angst vor mangelnder Reichweite ist für viele potenzielle Käufer ein Grund, nicht auf ein E-Auto umzusteigen. Der Ausbau des Ladenetzes in Deutschland geht zwar voran, doch die Unsicherheit bleibt. Viele E-Autos schaffen die angegebene Reichweite im Alltag nicht.

    Felix Gräber17.10.2021, 07:28 Uhr
  • E-Auto-Käufer müssen stark sein: Wartezeit über 1 Jahr keine Seltenheit

    E-Auto-Käufer müssen stark sein: Wartezeit über 1 Jahr keine Seltenheit

    Immer mehr Menschen steigen auf Elektroautos um – ein Schritt, der wohl überlegt und vorbereitet sein will. Denn aktuell stellt der Kauf eines neuen E-Autos Kundinnen und Kunden auf eine harte Probe. Denn die fabrikneuen Elektrowagen lassen besonders lang auf sich warten.

    Felix Gräber16.10.2021, 12:02 Uhr
  • Abgefahrenes YouTube-Video: So solltet ihr euer E-Auto nie behandeln

    Abgefahrenes YouTube-Video: So solltet ihr euer E-Auto nie behandeln

    Moderne Elektroautos können mit vielen technischen Besonderheiten überzeugen. Die Bremsenergierückgewinnung ist praktisch und funktioniert bemerkenswert effektiv, wie ein YouTuber bewiesen hat. Die Nachahmung ist allerdings höchst gefährlich.

    Felix Gräber10.10.2021, 17:02 Uhr
  • Tesla auf der Überholspur: Deutscher Auto-Ikone droht der Abstieg

    Tesla auf der Überholspur: Deutscher Auto-Ikone droht der Abstieg

    Zum endgültigen Wechsel an der Spitze der deutschen Autoverkäufe ist es noch nicht gekommen. Doch eine kleine Sensation bahnt sich an: Das meistverkaufte Auto in Deutschland, der VW Golf, ist nur knapp noch auf Platz 1. Ausgerechnet der Neuling Tesla kommt auf einmal ganz nah heran.

    Felix Gräber08.10.2021, 15:18 Uhr
  • E-Autos unaufhaltsam: So schnell ist der Vormarsch bei den Neuzulassungen

    E-Autos unaufhaltsam: So schnell ist der Vormarsch bei den Neuzulassungen

    Wer sich aktuell für den Umstieg auf ein Elektroauto entscheidet, befindet sich in bester Gesellschaft. Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt Bundesamts zeigen deutlich, dass die Stromer immer beliebter werden, während bei Verbrennern die Zahlen zurückgehen.

    Felix Gräber07.10.2021, 08:53 Uhr
  • Apple und Co. unter Druck: Nachschub aus China lässt auf sich warten

    Apple und Co. unter Druck: Nachschub aus China lässt auf sich warten

    Während in Deutschland Verbraucher unter hohen Strom- und Spritpreisen ächzen, sieht es anderswo in der Welt nicht viel besser aus. In China wird der Strom knapp – und damit für viele Hersteller der Nachschub. Die Folgen werden auch deutsche Kunden wohl zu spüren bekommen.

    Felix Gräber30.09.2021, 07:42 Uhr
  • Tesla gängelt Autofahrer: Bitte keine negativen Videos mehr

    Tesla gängelt Autofahrer: Bitte keine negativen Videos mehr

    Geht es nach Tesla, dann sollen Kunden lieber weniger über Probleme mit den E-Autos verraten. Gerade bei der neuen Beta-Version des „Full Self-Driving“ sei es Tesla zufolge besser, wenn nicht alle Videos an die Öffentlichkeit gelangen.

    Simon Stich29.09.2021, 14:32 Uhr
  • Erstes E-Auto von Toyota: Japaner wollen mit Garantie an die Spitze

    Erstes E-Auto von Toyota: Japaner wollen mit Garantie an die Spitze

    Als bZ4X hat Toyota bereits sein erstes E-Auto vorgestellt. Inzwischen gibt es erste Details zum japanischen Stromer. Sie zeigen: Toyota gibt die Zurückhaltung beim Thema E-Auto auf – zumindest teilweise. Denn in punkto Garantie soll das Modell die Konkurrenz hinter sich lassen.

    Felix Gräber23.09.2021, 07:31 Uhr
  • E-Autos ohne Belohnung: Tesla stellt beliebtes Programm ein

    E-Autos ohne Belohnung: Tesla stellt beliebtes Programm ein

    Wer einen Tesla weiterempfiehlt, der erhält eigentlich einen netten Bonus. Damit ist nun aber Schluss, denn Freikilometer lassen sich über Weiterempfehlungen jetzt nicht mehr einheimsen. Das Programm steht nur noch bei den Solarschindeln von Tesla zur Verfügung.

    Simon Stich20.09.2021, 14:01 Uhr
  • Aral macht auf Tesla: So haben E-Auto-Fahrer endlich leichtes Spiel

    Aral macht auf Tesla: So haben E-Auto-Fahrer endlich leichtes Spiel

    Wer E-Auto fährt, kennt das Problem: Ist man außerhalb der gewohnten Gegend unterwegs, muss man auf Apps vertrauen, um passende Ladestationen zu finden. Denn bezahlen kann man den Strom in der Regel nur dort, wo man Mitglied ist. Aral will es Kunden an seinen Ladesäulen einfacher machen.

    Felix Gräber18.09.2021, 13:02 Uhr
  • Billig-Tesla „Model 2“ kommt: Ist das noch ein Auto?

    Billig-Tesla „Model 2“ kommt: Ist das noch ein Auto?

    Elon Musk macht Ernst: Im Jahr 2023 soll ein günstiger Tesla auf den Markt kommen, der angeblich vollständig autonom fährt. Der geringe Preis von 25.000 US-Dollar soll bereits feststehen – weil man das Elektroauto ganz neu denkt.

    Simon Stich03.09.2021, 14:01 Uhr
  • Xiaomi macht beim Thema E-Auto ernst

    Xiaomi macht beim Thema E-Auto ernst

    Müssen sich Tesla und VW jetzt warm anziehen? Während sich Apple aktuell noch ziert, konkrete Pläne offenzulegen, ob man ein iCar baut, geht es bei Xiaomi Schlag auf Schlag. Der chinesische Hersteller expandiert und das wird richtig interessant.

    Peter Hryciuk01.09.2021, 14:51 Uhr
  • Tesla: ZDF-Bericht deckt unschöne Wahrheit über E-Autos auf

    Tesla: ZDF-Bericht deckt unschöne Wahrheit über E-Autos auf

    Tesla steht schon länger in der Kritik, weil teils sensible Daten über E-Autos und Fahrer gespeichert werden. Jetzt zeigt ein neuer Bericht des ZDF, wie schonungslos und ungefragt Tesla auch Videos speichert. Im Mittelpunkt steht ein Fall aus Berlin.

    Simon Stich26.08.2021, 14:01 Uhr
  • Tesla ohne Chance: VW liegt bei E-Autos auf Platz 1

    Tesla ohne Chance: VW liegt bei E-Autos auf Platz 1

    Tesla gilt vielen als der E-Auto-Hersteller schlechthin. Doch gerade bei der Elektromobilität und auch was das autonome Fahren angeht, geben inzwischen andere den Ton an. Volkswagen tut sich in einem aktuellen Ranking mit Innovationen für die Zukunft besonders hervor.

    Felix Gräber26.08.2021, 07:29 Uhr
  • Nach E-Autos: Tesla startet als Energielieferant durch

    Nach E-Autos: Tesla startet als Energielieferant durch

    Da wird der ein oder andere verdutzt gucken: Tesla wird nach dem E-Auto-Hersteller in Deutschland auch zum Stromanbieter. Das ist naheliegend, stellt man zum Laden der Tesla-Fahrzeuge bereits ein starkes Schnellladenetz bereit. Etablierte Anbieter fürchten dabei um ihre Stellung.

    Felix Gräber24.08.2021, 10:32 Uhr
  • Tesla Model 3: Einen so verrückten Umbau habt ihr noch nie gesehen

    Tesla Model 3: Einen so verrückten Umbau habt ihr noch nie gesehen

    Einen echten Geländewagen bietet Tesla nicht an – und auch der futuristische Cybertruck lässt weiter auf sich warten. Das hat eine Gruppe Bastler aber nicht davon abgehalten, ein ausrangiertes Tesla Model 3 zu einem Geländewagen umzubauen. Auch wenn manches wichtige Detail noch fehlt, kann sich das Zwischenergebnis bereits sehen lassen.

    Simon Stich09.08.2021, 19:09 Uhr
  • Schlag für Tesla-Fans: Elon Musk schafft das Lenkrad ab

    Schlag für Tesla-Fans: Elon Musk schafft das Lenkrad ab

    Zwei Buchstaben von Elon Musk reichen aus, um Hoffnungen von Tesla-Fans rund um die Welt erlöschen zu lassen. Dabei geht es nicht etwa um das Aus eines beliebten E-Autos. Stattdessen steht das futuristische und kontroverse Lenkrad wieder einmal im Fokus.

    Felix Gräber26.07.2021, 15:23 Uhr
  • „Opa-Auto“ ID.4: Chinesen verhöhnen Volkswagens Elektroauto

    „Opa-Auto“ ID.4: Chinesen verhöhnen Volkswagens Elektroauto

    Das Elektroauto ID.4 von Volkswagen gilt als Hoffnungsträger des deutschen Autobauers. In China verkauft sich der Wagen aber recht schleppend. Chinesen stempeln den ID.4 gar als „Opa-Auto“ ab, das „wie aus dem vorigen Jahrhundert“ wirkt.

    Simon Stich22.07.2021, 14:23 Uhr
Anzeige
Anzeige