Eine beschädigte Filmdatei macht niemandem Freude. Gehen Sie daher sicher, nur intakte Files in Ihrem Archiv zu haben. Falls Sie dann doch über eine beschädigte Datei stolpern, ist es von Vorteil zu wissen, wie Sie eine AVI Datei reparieren können. Kleinere Schäden können schnell und einfach behoben werden, bei schwerwiegenden Fehlern bedarf es jedoch größerem Aufwand.

Das ist die einfachste Variante: Nach dem Öffnen der Datei im VLC Media Player (eigentlich zum Abspielen der Datei) wird der Schaden automatisch gemeldet. Die Wiedergabe-Software bietet Ihnen jetzt an, den AVI-Index wieder in Ordnung zu bringen und damit Ihren Film zu retten. Nach kurzer Ladezeit ist dieser Vorgang abgeschlossen.

Mit VLC-Player eine AVI Datei reparieren

So einfach das klingt, sind die Erfolgsaussichten leider nur durchschnittlich. Gelegentlich bleibt der Index beschädigt und damit auch die ganze Datei. Das Problem besteht darin, dass der VLC-Player den Reparatur-Prozess nur ankratzt. Aus diesem Grund ist die Methode nur für leicht beschädigte Dateien geeignet.

 
VLC Media Player
Facts 

Filme wiederherstellen via DivX Repair

Verlässlicher ist das rein für das Reparieren von Dateien ausgelegte Programm DivX Repair. Die häufigste Ursache, warum AVIs nicht ordentlich abgespielt werden können, ist der Versatz zwischen Bild und Ton. Die Desynchronisation taucht auf, wenn das Bild unbeabsichtigt „einfriert“, der Ton jedoch weiter läuft. An dieser Stelle kommt die Software zum Tragen: Das fehlerhaft stehen gebliebene Bild wird gelöscht und das Bild mit dem Ton neu angeordnet. So werden Ihnen zwar ein paar Sekunden des Filmes fehlen, der noch vorhandene Teil lässt sich jedoch tadellos abspielen. DivX Repair ist einfach in der Handhabung: Einmal installiert, die defekten AVIs per Drag & Drop hineinziehen und den automatischen Vorgang starten. Nachdem die Anwendung den Prozess abgeschlossen hat, kann das Video abgespielt werden. Das Ergebnis ist in den meisten Fällen zufriedenstellend.

Filmdatei kann zwecks fehlendem Codec nicht abgespielt werden

Es muss nicht zwangsläufig so sein, dass Sie die AVI Datei reparieren müssen, wenn ein Film nicht abgespielt werden kann. Oft ist es der Codec, der nicht passt bzw. schlichtweg nicht vorhanden ist. Ob es am Codec liegt, finden Sie heraus, indem Sie mit einem Tool wie AVIcodec die Datei überprüfen. AVIcodec wird Ihnen daraufhin viele Meta-Daten anzeigen: Spielzeit, Auflösung, Audio-Spuren und den Codec.

AVI Datei reparieren

Mit AVICodec behält man Überblick über bereits installierte oder fehlende Codecs

Überprüfen Sie jetzt, ob der angezeigte Codec von Ihrem Media-Player wiedergegebenen wird. Diese unterstützten Formate werden in der Bedienungsanleitung aufgelistet. Ist der Richtige nicht dabei, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie beschaffen sich ein Codec-Pack mit den erforderlichen Erweiterungen oder Sie weichen auf einen anderen Media-Player aus, welcher von vornherein den Codec Ihres Films abspielt. Als wesentlich unkomplizierter wird sich die zweite Option erweisen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.