Mit dem Patch 1.20 in Season 3 in Call of Duty: Modern Warfare kommt eine neue Waffe ins Spiel: das LMG Bruen Mk9. Im Folgenden geben wir euch Empfehlungen für die Aufsätze, Infos zu den Werten und nützliche Loadout-Tipps.
Die Season 3 in Call of Duty: Modern Warfare ist im vollen Gange und wir haben bereits die Pistole Renetti und die DMR SKS neu ins Spiel dazu bekommen. Durch den Patch 1.20 gibt es nun aber auch das LMG Bruen Mk9.
Für das leichte Maschinengewehr könnt ihr entweder eine Herausforderung abschließen oder müsst sie kaufen. „Erreichen Sie in 15 verschiedenen Spielen 3 Abschüsse mit einem LMG, solange der Feind in der Nähe von Rauch ist“, ist die Challenge die es zu absolvieren gilt. Viele Spieler sind davon ziemlich frustriert, weswegen Entwickler Infinity Ward bereits an einer Lösung arbeitet. Es ist in Planung, dass die Kills auch zählen, wenn ihr euch selbst in der Nähe von Rauch befindet. Bisher ist diese Änderung allerdings noch nicht im Spiel implementiert.
Falls ihr keine Lust auf die gestellte Aufgabe habt, könnt ihr auch 1.200 CP ausgeben, so teuer ist nämlich das „Encryption“-Bundle im Shop. Hier enthalten ist auch der legendäre Bauplan für die „Spannungsspitze“, der das Bruen Mk9 als Ausgangswaffe verwendet.
Bruen Mk9 im Überblick
Wichtig: Bevor wir mit den Werten anfangen, müsst ihr wissen, dass es sich bei den Stats um eine Bruen Mk9 ohne Aufsätze handelt. Es sind also die Standardwerte der Waffe.
Schaden und Schussrate der Waffe
Die Bruen Mk9 verteilt folgendermaßen die Schadenspunkte:
- Schaden am Körpre: 31 - 28 - 22
- Mit 4 - 5 Treffern könnt ihr somit einen Kill zu erhalten.
Der Headshot-Schaden besitzt einen Multiplikator von x1.49. Das macht einen Schaden von 46 - 42 - 33. Ihr braucht also selbst mit Headshots 3 Treffer für einen Abschuss. Die Reichweite und der Schaden der Waffe ist in Season 5 generft worden. Der Nerf ist wirklich spürbar, da ihr auf den Körper nun immer 4 Treffer für einen Kill benötigt.
Die Schussrate liegt bei 759 RPM („rounds per minute“) und ist somit identisch wie beispielsweise die Holger 26.
Rückstoßkontrolle und Nachladezeit
Die Rückstoßkontrolle der Bruen MK9 hat ebenfalls einen Nerf in Season 5 erhalten. Die Schüsse springen sehr wenig seitlich hin und her. Der Recoil ist vertikal und zieht am Ende stärker nach links.
Die Nachladezeit der Waffe liegt bei 4,71 Sekunden. Beachtet hierbei allerdings, dass es sich um die „ADD-Time“ handelt. Was bedeutet ADD-Time? Das Nachladen der Munition ist bereits abgeschlossen, allerdings kann die Animation zum Nachladen weiterlaufen. Sobald im unteren rechten Bildschirmrand eure Munition hinzugefügt wurde, ist die ADD-Time beim Nachladen beendet. Für ein LMG besitzt die Bruen Mk9 eigentlich eine gute Nachladezeit.
Mit dem Extra „Fingerfertigkeit“ auf der Waffe wird die Nachladehast erhöht und senkt die Nachladezeit auf 3,8 Sekunden.
ZV-Geschwindigkeit und Sprinten-zum-Feuern-Tempo
Die ZV-Zielgeschwindigkeit ist 450ms und somit ziemlich langsam, dies ist aber bei einem LMG zu erwarten. Das Sprinten-zum-Feuern-Tempo liegt beim Standardwert der LMGs von 367ms.
Aufsatz-Strategie und Tipps zum Loadout
Der traditionelle LMG-Spielstil
Mit dem Setup haltet ihr euch etwas zurück und feuert auf eure Feinde aus etwas größerer Entfernung.
- Mündung: Kompensator
- Lauf: XRK Horizon 23,0″
- Visier: G.I.-Mini-Rotpunkt (oder ein anderes Visier eurer Wahl, am besten allerdings ohne einen Zoomfaktor)
- Schaft: Basisschaft
- Griff: Gemustertes Griffband. Da die anderen Aufsätze ZV-Zielgeschwindigkeit erhöhen, wirkt das gemusterte Griffband dagegen.
Aggressiverer Spielstil
Für Spieler, dich sich gerne mehr auf der Map bewegen und einen etwas aggressiveren Spielstil bevorzugen, könnt ihr folgende Aufsätze verwenden.
- Mündung: Schalldämpfer (Monolith)
- Lauf: Bruen 18,0″ Para
- Visier: G.I.-Mini-Rotpunkt (oder ein anderes Visier eurer Wahl, am besten allerdings ohne einen Zoomfaktor)
- Schaft: Basisschaft
- Griff: Gemustertes Griffband.
Insgesamt gesehen ist die Bruen Mk9 ein wirklich gutes LMG. Auch in Warzone kann die Waffe sehr hilfreich sein. Habt ihr sie schon freigespielt und ausprobiert? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, eure Meinung interessiert uns.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.